1.Kurt Cobain
2.Mick Thompson
3.Joyama Suguru
Druckbare Version
1.Kurt Cobain
2.Mick Thompson
3.Joyama Suguru
muhahahahhahaha ... Witz Des Tages :AZitat:
Zitat von Zora2
Oder wie M-P es ausdrücken würde:
Btw: Wer bitte ist Joyama Suguru? Bei Google konnt ich nicht einmal ein Bild von dem finden...Zitat:
Zitat von M-P
1. Greven Vikernes - Burzum, Old Funeral, Mayhem, Satanel.
Man nehme sich " Jesus Tod " zu Herzen, Varg hatte nach dem Record blutige Finger.
Ansonsten geht es mir mit Vikernes´ Gitarrenklängen gleich, sie gehen mir ins Ohr wie es keine Anderen tun, ausser Diese von Kanwulf & Sarmak.
1. Kanwulf - Nargaroth, Totenburg, Judas Iscariot, Torrent.
Tja, was soll man sagen.
Kanwulf ist ein sehr genialer Gitarrist, macht Lieder, welche dutzende Minuten lang gehen und versteht was es heisst, gut und ausdauernd zu spielen.
Er teilt sich mit Vikernes den ersten Platz, definitiv.
2. Alexi - Children of Bodom, Impaled Nazarene, Sinergy, Thy Serpent, Kylähullut.
Wie schon erwähnt, ein echter Flinkefinger, der zudem sehr stylisch spielt.
3. Abbath - Immortal, Old Funeral, -Det Hedenske Folk, Bömbers.
" One by One " nur einmal als Beispiel, genial gespielt.
4. Sarmak - Lycanthropys Spell, Rabe, Sarmak.
REST IN PEACE SARMAK.
Spielte so stylisch wie kein Anderer, wenn auch oft simple Riffs.
Sarmak erlag erst vor Kürzem an einem Herzinfarkt, im Alter von 20 Jahren, er hatte es nicht verdient.
€dit :
Bands der einzelnen Künstler nun vollständig aufgelistet.
Mal sehen was M-P Hierzu sagt. :rolleyes:
Achja , wurde Eric Johnson genannt?
Wenn es jemand schafft sich mal das Lernvideo "Total Electric Guitar" Zu besorgen wird sehen was ich meine :A
Naja, mit Johnson kann ich nicht so viel anfangen, ganz netter Musiker, aber imho kein soo doller Gitarrist. Hmh... wen kenn ich denn noch? Sonny Landreth spielt ganz gut.
Hi!
Der beste ist ganz klar Alexi Laiho von C.o.B, es gibt keinen besseren als diese Rakete.
Darf ich M-P Zitieren? :3schau.Zitat:
Zitat von Diamantstaub
Achja , weiß Jemand wie der Gitarrist auf dem Alvum Khmer von Nils Petter Molvær heist? Der Spielt auch ganz nett , sehr zurückhaltend , aber er setzt nette Akzente :D
Und da fällt mir doch glatt noch einer ein.
Mike Stern http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif
Ganz klar:
1. Mick - SlipKnot
2.James -SlipKnot
3.Der Kerl von Korn (Der is auch recht gut^^)
@post über mir: :hehe:
Mir fällt gerade noch Pat Metheny ein, den hab ich bei meinem ersten Post ganz vergessen. :D
Angus Yung der woll schnellste von allen... ich glaube wenn ich ihn so spielen seh das sich seine Finger langsam abnutzen ..
Und dann noch Gonzo von den Böhsen Onkelz...seine Solos sind einfach genial!
ach, angus young is ja vor allem für seine schnelligkeit bekannt!!! :eek:Zitat:
Zitat von o_O
so'n unsinn.
Wie kommts, dass ich noch kein Metal-Lied mit richtig guter Gitarre gehört habe, aber alle Metaller hier im Forum tausende von genialen Metal-Gitarristen aufzählen können? *kopfschüttel*
Was ist eigentlich mit Joe Satriani, wieso hat den noch niemand genannt? Ich kenn den zwar nicht, hab aber öfter gelesen, dass er ziemlich gut sein soll.
eigentlich ist die frage unsinn, da sich daraus nur erschließen lässt, dass du bisher noch keine guten metalgitarristen gehört hast. aber hör dir mal die bretter von bolt thrower oder immortal an.Zitat:
Zitat von Schattenläufer
weil er genau wie steve vai nur ein gitarren••••••• ist, viel zu technisch, viel zu wenig seele, obwohl's bei vai noch schlimmer ist. und nur weil du öfters liest, dass er ziemlich gut sein soll, heißt das nicht, dass die riffliebhaber hier ihn auch gut finden, das wär ne ziemlich beknackte logik.Zitat:
Was ist eigentlich mit Joe Satriani, wieso hat den noch niemand genannt? Ich kenn den zwar nicht, hab aber öfter gelesen, dass er ziemlich gut sein soll.
Matthew Bellamy <3
Mich wundert`s, dass dieser nochnicht genannt wurde ?!
Weil du KoRn, Limp Bizkit und Linkin Park für Metal hälst? :confused:Zitat:
Zitat von Schattenläufer
Nee, ich kenne viele von den genannten Bands, von daher müsste ich auch die Gitarristen kennen. Allerdings ist mir da noch nie ein Gitarrenpart aufgefallen, deswegen dachte ich, dass hier vielleicht auf andere Dinge Wert gelegt wird - schnelles Spiel oder sowas, keine Ahnung.Zitat:
Zitat von M-P
Stimmt, vielleicht hätte ich dazu sagen sollen, dass ich es öfter schon hier im Forum gelesen habe, von den Riffliebhabern hier, dann hätte man die Frage vielleicht besser deuten können :>Zitat:
weil er genau wie steve vai nur ein gitarren••••••• ist, viel zu technisch, viel zu wenig seele, obwohl's bei vai noch schlimmer ist. und nur weil du öfters liest, dass er ziemlich gut sein soll, heißt das nicht, dass die riffliebhaber hier ihn auch gut finden, das wär ne ziemlich beknackte logik.
Das was du da angesprochen hast wäre wirklich eine beknackte Logik.
edit: All ihr Metaller da hinter M-P... ich wollte euch natürlich nicht euer Genre miesreden, das sind sicher alles ganz tolle Bands und Spitzen-Gitarristen, wenn man Wert darauf legt, dass möglichst viele Töne in einem Solo vorkommen.
Iron Maiden , Behemoth , Nevermore , Dream Theater , Pain Of Salvation ? :rolleyes:Zitat:
Zitat von Schattenläufer
an den armen Schattenläufer ... ich bin kein Metaler: )
Naja... ich schmeiß noch ein paar Namen in den Raum, die wahrscheinlich sowieso kaum einer kennt.
Paco de Lucía (vielleicht doch etwas bekannter)
Gerardo Nuñez
Leo Brouwer
Tomatito
Ok, die pasen zwar nicht so toll zu dem, was bisher gesagt wurde, aber es sind sicher keine schlechten Gitarristen. Lediglich bei Leo Brouwer musste ich mir an den Kopf fassen. Gut, so viel hab ich nicht von ihm gehört, aber: Uuuaarrggh!Zitat:
Zitat von Tao
Jupp, kann ich nix gegen sagen.Zitat:
Zitat von Lelle
Vom Metal hab ich übrigens keine Ahnung, in dem Bereich braucht ihr von mir keine Stellungnahme zu erwarten.
Hmm... Welche Namen wurden denn noch nicht genannt? Jeff Beck und John Cipollina dürfte wohl die meisten kennen.