Zitat:
Zitat von Schlawi
Es gibt einen ähnlichen Thread im Kami, ich wollte einfach mal wissen was die User hier darüber denken.
In letzter Zeit merkt man ja deutlich wie es um die Makerszene steht,
und zwar schlecht.
Naja es geht... Die neulinge merken das man nur noch mit eigenen Kampfsysteme und eigens aufgebaute Menüs beeindrucken kann.
Denn wenn sie mit den Standard Funktionen arbeiten und tatsächlich was rausbringen sollten werden die höchstens nur schief angeguckt...
Und von Leuten wird es nur heißen: N00B N00B OMG bist du B00N...
Naja vielleicht nicht so extrem aber es kommt schon in die Richtung...
Zitat:
Viele der Neulinge die sich in diversen Makerforen anmelden mit dem "Traum" endlich ein eigenes überaus tolles Spiel zu erschaffen, merken garnicht,
dass sowas nicht von heute auf morgen geht.
Der Umgang mit dem Maker ist nicht so leicht zu erlernen wie einige denken,
da kann man imo nicht mit solch einer Einstellung á la ,,Joah, hab mir den Maker gesaugt und ich mal schnell in ein paar Tagen ein tolles Spiel mit dem taffen RTP
Alex!!" ankommen.
Ich sehe eher das Problem das der Held Alex unterschätzt wird...
Dadurch hat keiner Lust mehr ein Spiel herzustellen...
Was aber wohl wahr ist das es mindestens 2 Monate dauert einen Maker einigermaßen zu beherschen...
Und in meinen Bekanntenkreis bin ich der einzige der weiß was die Variablen im Maker bedeuten...
Zitat:
Das weitgehende Problem liegt ja auch darin, dass im Laufe der Jahre die Standarts sowie Anforderungen der "erfahrenen" Maker gestiegen sind.
Eine Klischee vollgepumptes RTP Game, mit der Story eines jungen 13 jährigen Helden, der ein 2 Tonnen Schwert trägt, will niemand mehr hören, geschweige denn spielen.
Es gibt schon manchmal Ansätze von guten Ideen aber die interessierem keinen...
Naja gut aber das gibts zu genüge wo die Logik sie 30000x überschneidet...
Da wo man sagen könnte: Lese das Toturial...
Zitat:
Neulinge kommen an, posten ihre 10-Zeilen Story Idee, hauen einen grottigen Map-Screen hin und erwarten meistens, das alle ihr selbst ausgedachtes Spiel zu lieben, aber so läuft das nicht, und es wird auch nie so laufen.
Viele werden daraufhin aus sämtlichen Makerforen vertrieben da sie keine Kritik vertrage können (positive sowie auch negative)
Zur Verteidigung der Neulinge muss ich natürlich sagen, dass man nicht mit überaus vernichtender Kritik kommen sollte, man sollte imo schon ein wenig Rücksicht haben ^^'
Das wird es nie geben das stimmt...
Aber zu dem Respekt: Das wird es hier nie geben...
Zitat:
Einige geben auch zu schnell auf, da sie den Anforderungen nicht nachkommen können, einige sind auch im nachhinein zu faul das angefangene Projekt zu Ende zu führen.
Was natürlich auch einschüchternd ist, sind einige Spiele von den Makerprofis (damit will ich nicht sagen, dass jene aufhören sollen zu makern, keinesfalls ^^ ).
Wenn Neulinge es sehen können sie dadurch natürlich augeweckter werden, sie brennen darauf zu solch "Vollkommenheit" zu kommen *g,
jedoch kann sich das auch negativ auswirken, einige fühlen sich extrem eingeschüchtert und reden sich ein, dass sie nie sowas tolles schaffen etc.
Ja, und zwar nicht vor den Leuten die das machen sollte man Angst haben sondern eher von der Community die nur noch Profi-Maker-Spiele kennt...
Zitat:
Nun das aber mal bei Seite.
Wie schaut es aus?
Kann die Makerszene noch "gerettet" werden =?
Irgendwann wird die Szene nur noch aus reinen Profi-Makern und Neulingen geben... sozusagen totale Armut und Reichtum.
Neulinge bemerken das sie es nach erst 2 Jahren ein gutes Spiel rausbringen könnten und geben es auf...
Die auf der Mitte stehen werden sich weiter entwickelt oder verschwinden...
Meine Meinung ist deshalb: Irgendwann ist es vielleicht zu Ende...
Wenn aber auch erst in 5 Jahren...