Ich habe null bock dazu sie ist zum einschlafen und ich bekomme auch haufen weisen arbeiten wieder einfach zum kotzen!!!!!!!!!!!!
Druckbare Version
Ich habe null bock dazu sie ist zum einschlafen und ich bekomme auch haufen weisen arbeiten wieder einfach zum kotzen!!!!!!!!!!!!
In den letzten Tagen gings eigentlich, aber wenn man den ganzen Tag von irgendwelchen Pennern gedisst wird, isses nicht grad sehr ermutigend :rolleys: . Erträglich ist es nur, wenn wir grad die letzte Stunde haben .. und dann wunder ich mich wieder, wie ich es durchgehalten habe ! ^^
Das einzig geile an schule ist das kollektive stöhren des unterrichts!! z.b baseball mit einer knifte und dem klassenbuch!!:D sowas geht aber nur wenn alle mitmachen! und da liegt dann meistens das problem! aber ich glaub bei uns läuft das ganz gut. die schlimmste klasse seid 25 jahren!!!
Was Schule erträglich macht? Freunde Oo Wenn du speziel den Unterricht meinst, ich kritzel immer alles voll^^
/edit, soll natürlich alles heißen, nicht alle^^
Ich hab keine Schule mehr, dafür demnächst mündliche Matura. Aber während meiner Schulzeit fand ich die Schule selbst nie besonders unangenehm, zumindest nicht so, dass ich nicht hingehen wollte.
Mit was ich die Schule erträglicher mache ? mhh ...
An einigen Tage freue ich mich auf die Schule wenn alle Lehrer krank sind und wir nur 3-5 Stunden die Woche haben.Dabei hoffe ich immer das die Lehrer sich ein schwere Krankheit zugeführt haben.Die üblichen Tage sind relativ langweilig aber wenn man unseren GK Lehrer bis zur Weißglut reißt schreit er immer und dabei höhrt es sich immer wie ein mädel an.Das ist immer sehr witzig oder wir schieben (mit meinen Nachbarn) den Lehrertisch bis an die Tafel da wir immer genau vor ihn sitzen ... :)
Meine wichtigsten Begleiter in der Schule sind eigendlich ...
- meine Freunde
-Meine Uhr
-Meine Freunde
-Mein Handy falls die Uhr schrott ist
-Mein Füller damit man schön viel Kritzeln kann ^^
In einigen Stunde kann man einfach nur Heim gehen da manche Fächer so "arsch langweilig" sind das man fast einpennt ...
-Gruß Robert-
Das Erste, was ich am frühen Morgen mache, ist ganz laut Musik hören. Damit geht's schon viel besser.Zitat:
Zitat von brucenight
Danach denke ich mir, wie wenig Stunden ich doch ab und dass nur die Wenigsten davon richtig anstrengend sind. Und dass vielleicht auch noch Wochenende ist. Und wenn man noch was Schönes nach der Schule vor hat, lässt's sich auch gleich wieder besser leben ;)
ich schreibe
a) meine geschichten |70 %
b) Zettel |29,99999999999999999999999999999999%
c) mal im Unterricht mit |Rest
Wie gesagt ein gutes Verhätlnis zu den Lehrern, auch wenn ich keins mehr habe, seitdem der einzige Lehrer der Schule, vor dem man Respekt haben konnte, im Harz nun Direktor geworden ist, und uns damit verließ.
Seitdem hab ich mal Tipps der Lehrer berücksichtig und angefangen meine Meinung "einzubringen". Dadurch haben sich meien Noten zwar gut verbessert, allerdings bin ich den Lehrern nun ein Dorn im Auge :A.
Wenns kein gutes Lehrerverhältnis gibt, hilft es mir in manchen Fächern, mich intensiv mit dem Stoff (dem Unterrichtsstoff, nicht den Miku-an-der-Nase-hab Stoff.) auseinander zusetzen. Gibt manchmal wirklich interessante sachen.
Weils aber nur manchmal interessante Sachen gibt, und aufgrund von Lehrern die keinen Stoff verbreiten können und man eine schnelle Auffassungsgabe hat, der Unterricht tödlich langweilig ist, beende ich die Aufgabe/n so schnell wie es geht und verbringe den Rest der Stunde mit nachdenken über Verschiedene dinge.
Ansonsten halt mit irgendwelchen Kameraden labern und so.
hi ^^
Ich rate: Immer ans Wochenende denken!
Das hilft,zumindestens mir :D
Was anderes bleibt einem da doch nicht übrig oder?
Und wenn man sich zum Beispiel den Stundenplan anschaut,dann kann man sich ja schonmal beruhigen indem man sich sagt: " Die Stunde geht,da habe ich ja nur das und ach die Stunde werde ich auch noch locker schaffen." Und so weiter.
Ich glaube,wenn man nicht versucht alles locker zu nehmen,dann würde man schnell ausrasten. Und daher versuche ich immer daran zu denken,dass wenn ich den einen Schultag überlebt habe das Wochenende kommt und manchmal denke ich auch an die Ferien und wie toll das sein wird,wenn man in den letzten zwei oder drei Wochen keine Klausuren mehr schreibt und danach erlöst ist und nur noch daran denkt,dass man bald für tolle 6 Wochen frei hat.
Ps: Naja,ansonsten haben manche anderen ja vielleicht auch noch ein paar Tipps,aber mir hilft nur das :)
Wenn grad sonst nichts tolles los war, habe ich immer so gut wie möglich aufgepasst und dafür keine Hausaufgaben gemacht. Mit dem Rezept bin ich eigentlich immer sehr gut gefahren.
Ich teil des immer nach den Lehrern ein. Bei strengen Lehrern wird mitgemacht, sonst hab ich verschiedene Möglichkeiten:
- Briefe schreiben
- rummalen
- mein Hausaufgabenheft vollschreiben
- irgendwas andres vollschreiben
- mit meinem Banknachbarn labern
- ab und zu schlafen
- Musik hörern
- mich auf's Wochenende freuen
- tagträumen
- und die beste Beschäftigung: mein Langweile Buch
In dem Langeweile Buch schreib ich alles was mir grad so einfällt, jammer rum, wie schrecklich langweilig der unterricht is, erzähl vom Wochenende oder freu mich aufs Wochenende und schreib des auf... Alles was eigentlich keinen Interessiert, mir aber grade in den Sinn kommt schreib ich da rein! Also, des is mein ultimativer Überlebenstipp!
Naja erträglicher machen ist momentan so ne Sache.
Wir sind bei uns jetzt in der heißen Torschlusspanik Phase angekommen, was so viel beduetet wie, dass alle möglichen Arbeiten mit unter auch meine Hass Fächer wie z.B Chemie, Physik und zu allem Übel auch noch Mathe aufeinander geknallt worden sind. Sachen wie Politik, Spanisch, Geschichte, Ethik bla bla sind da Klausurentechnisch zwar auch wichtig aber von der Schwierigkeit eher nicht so derbe.
Naja was ich so immoment tue um mir den Alltag an der Schule zu versüßen sind u.a
- Zettelchen schreiben mit meinen Freundinnen
- in der Großen Pause auch mal nen Kaffee trinken zu gehen
- in Fächern wie z.B Chemie einfach mal abzuschalten und zu träumen
- auch mal schwatzen zum Beispiel in Spanisch
- oder sich einfach auf die Ferien zu freuen, wenn man den ganzen Mist endlich hinter sich gebracht hat und endlich mal wochenlang tun und lassen kann was einem passt.:D
:hehe:Zitat:
Zitat von Kirika88
Bei mir ist's aber ähnlich:
- In Fächern wie Französisch einfach mal das machen, worauf man Lust hat... also alles andere außer Französisch
- In Fächern wie Ethik Zettel schreiben
- In Fächern wie Kunst schwatzen und
- In Fächern wie Geo beten, dass man nicht von der Lehrerin dran genommen und dann 'nen Kopf kürzer gemacht wird *schluck*
Ansonsten sind Zettelchen schreiben auch ganz angenehm, z.B. wenn man früh am Morgen in Französisch nicht auf die Schulbank vor lauter Müdigkeit fallen möchte ;)
Ansonsten hab' ich auch mit 'ner Freundin was Tolles entwickelt (Okay, das gibt's bestimmt schon):
Ich hab' in meinem Hausaufgabenheft eine Seite eingerichtet, wo ich immer reinschreibe: Datum, Zeit, Fach: Dann, was Aktuelles passiert ist und dann schreibt meine Freundin noch ihren Schmarrn dazu drunter. Fazit: Da kommen echt lustige Sachen raus :D
ich mach sie mir nur mit einem mittel erträglich:
ich denke jeden tag daran wofür ich hier sitze und das is bei mir um studiern zu können und danach um geld zu verdienen mit etwas was mich interessiert.
ansonsten ises auch ganz angenehm sich nich so sehr auf die uhr zu konzentrieren (noch dazu dauern bei uns die stunden 90 minuten!!!) und zu schaun wie lange es noch is, sondern einfach versuchen aufzupassen... und wenn das nicht möglich ist wegen fehlendem vorverständnis, wie in spanisch, einfach träumen und drauf warten, dass man wieder angeschissen wird!
Drogen.
Ich versuch mich in das Thema reinzuhängen, welches wir im Unterricht behandeln. Da finde ich dann meistens Interesse dran und arbeite aktiv mit. Das macht für mich den Unterricht um einiges erträglicher. In manchen Fächern höre ich dann auch Musik, wenn wir zum Beispiel gerade schriftlich etwas bearbeiten müssen; das macht die Sache auch etwas erträglicher.
Edit: Achja, oft denk ich auch an was anderes oder schwatz mit meinen Banknachbarn ein bisschen, da kann die Zeit auch schneller vergehen ^^
Bei Fächern, die mich interessieren, mach ich aktiv im Unterricht mit, dann kommt keine Langeweile auf.
Bei Fächern, die mich garnicht interessieren, mach ich einfach das, was ich am liebsten mache: abschalten und sich irgendwo auf den Tisch packen, und vor sich hin gammeln.
Bis jetzt hatte ich damit noch keine Probleme, solange man nicht stört ist es den Lehrern egal, was man macht.
Wenn ich absolut kein e Lust mehr auf den Unterricht habe, fange ich manchmal schon mit meinen Hausaufgaben an, um die Zeit sinnvoll zu verschwenden.:p
Natürlich muss man dabei aufpassen, dass man nicht erwischt wird, aber z.B. in Deutsch konnte ich letztes Jahr sogar lesen, weil der Lehrer überhaupt nicht aufgepasst hat.
Manchmal ist es aber leider unerlässlich, dass man aktiv im Unterricht mitarbeitet; das hilft auch mehr oder weniger gegen Langweile.
Wenn ich der Meinung bin, dass ich in der Stunde bereits genug getan habe, kann es allerdings auch vorkommen, dass ich mich mit anderen Dingen beschäftige. Dabei sollte man sich so verhalten, dass der Lehrer denkt, man höre immer noch zu. ;-)
Natürlich beschäftige ich mich auch nicht selten mit meinem PC oder PDA und tue genau die Sachen, die wir nicht tun sollen...
Gerade Informatikstunden eignen sich gut dazu - ein wenig ins Netz gehen oder etwas spielen...da lässt sich einiges machen.
Und nach der Schule entspanne ich mich dann, indem ich lese, Playstation spiele, oder eben hier ins Netz sehe - so kann man dem nächsten Schultag schon viel gelassener entgegen sehen.;)
*tothau* >__> unwürdiger !___!Zitat:
Zitat von andy86
dann schnapp dir wenigstens ein gutes englisches buch und lenk dich so ab. T_T von dem ganzen mist den man in der schule lernt, ist englisch doch wenigstens was praktisches, was zum kauen! :0 ja, ich weiß durch das gesiebe mit den themenfeldern geht die luft raus, aber irgendein biestiger roman kann das schnell ändern !___!
heute habe ich im philosophie-tutorium wieder alte sitten ausgepackt und meinen hefter verziert. manche sachen sind auch an der uni zum totschlagen... >__> hab schon immer mehr zum mal- und zetteltrieb geneigt. :p letzteres ist aber leider nicht mehr drin, weil es doch recht stark ablenkt und 80% der leuten kennt man nur zwischen tür und angel. :/