Wenn ich sowas sehe (das erse mal, das ich freiwillig Super- Nanny sehe :D ) dann bin ich wirklich froh, dass ich gaaanz weit von solchen Welten bin ;) .
Um meine eigene Meinung abzugeben, bediene ich mich unter anderm den Worten meines Vorpostes, dem ehrwürdigen Lord Waytaka (Waya Yoshitaka)
Zitat:
Zitat von Lord Waytaka
Genau das führt zu verzogenen Bälgern.
Das kann man so und so sehen. Zum einen ist es natürlich richtig, dass zu "weiche" Eltern (das Wort "nachgebungsfreudiger" iss vielleicht fairer) ihren Kindern schnell zeigen, dass diese an erster Stelle stehen. Das gefällt natürlich so nem kleinen Fratz nich schlecht, und dieser nutzt das aus, da ihm noch die nötigen Erfahungen in Sachen Fairness, Manieren usw. fehlen. Soweit alles ganz richtig, aber es gibt noch ne andere Erklärung, die aber die erse nich ausschliest, und dieser Punkt iss grade in der Gegenwart wichtig.
Es geht um die Zuneigung der Eltern zu ihren Kindern. Damit iss nich nur die Aufmerksamkeit an sich gemeint, oder das Spielen mit seinen Kindern, sondern auch schon der Zustand und das Verhalten der Mutter vor der Geburt (ich muss gerade darüber in Relli was schreiben, falls sich jemand wundert :D ).
Wenn etwa eine Mutter Alkohol/Nikotin zu sich nimmt, krank wird, oder seelisch in schlechter Verfassung ist (etwa bei einer Scheidung, Job verloren o.Ä.) dann beeinflusst dies schon die Entwicklung des Kindes. Dies kann alles zu einem gestörten (dieses Wort iss nich sons wie gemeint, sondern bezieht sich auf den medizinischen Aspekt) Verhalten führen, und sonst welchen Fehlern in der Entwicklung.
Zitat:
Auf der einen Seite finde ich es zumindest wichtig, dass ich meinen Kindern später vielleicht, ihre Grenzen aufzeige, das sie nicht alles machen und haben können, was sie wollen. Das man auch etwas tun muss, um etwas zu bekommen/weiter zu kommen. Auf der anderen Seite würde ich mir wünschen, dass mich meine Kinder auch eher als "Freund" betrachten und mit mir reden.
Das Verhälltnis zwischen Eltern und Kindern iss immer sehr speziell, ich denke mal, dir wird dein Ziel nich völlig gelingen. Es iss eben wichtig, seine Kinder von Grund auf so zu Erziehen, dass sie später Regeln der Gesellschaft als selbstcerständlich ansehen. Das hiest natürlich nicht, dass man ihnen mit einem Lineal auf die Handflächen schlagen soll, wenn sie mit 5 Jahren mit dem Essen ein wenig spielen, aber sie müssen eben auch lernen, dass es Regeln gibt, und dass man diese Einhalten muss. Sicherlich keine leichte Aufgabe.
Zitat:
Könnte man da jetzt drauf schließen, das Eltern, die vielleicht nicht so mit ihren eigenen Leben zurecht kommen (muss ja aber nicht dringend sein, manche sind ja unverschuldet ins soziale aus gekommen), auch eben ihren Kindern gewisse Dinge nicht wirklich vermitteln können?
Es kommt, wie schon erwähnt auf die seelische Verfassung der Eltern ankommt. Ein Kind nimmt seine Umgebung gerade am Anfang natürlich sehr stark wahr, da alles, was es sieht für es zur Normalität wird. Wenn das Umfeld also entsprechend Schlecht ist, ist auch seine Grundlage eher mies, und es entwickelt sich daher leider schnell das Bild "auf faulem Boden gedeiht nichts gutes" (oder so ähnlich :D )
Zitat:
Andere Kinder wiederum neigen dazu, das sie, obwohl sie eine eher "lasche" Erziehung genossen haben, wie so ein Balg, eine eher konservativere Haltung annehmen, auch gegenüber den Handeln der Eltern und sich quasi zum Gegenteil der Eltern entwickeln. (="gut erzogen")
Eien solche Entwicklung ist eher sellten, und es ist auch nicht wirklich die Erziehung, die das bewirkt. Wenn ein Kind für sich selbst entscheidet, dass sein Umfeld ihm nicht passt, ja es gar hasst, zieht es sich zurück, bleibt verschlossen, und gewinnt durch den fehlenden Kontakt zu anderen Leuten und anderen Perspektiven konservative Ansichten, die ja bekanntlich häufig sehr naiv in ihrer Struktur sind.
Nach diesem unnötig langen Post und ein paar Vemutungen meinerseits verabschiede ich mich auch schon wieder. So professionell vielleicht manches klingt, tatsächlich hab ich keine Ahnung von Psychologie, das meiste hab ich gelesen, gehört, oder selbs ausgedacht. Wenn etwas der Wahrheit entspricht, solls mir recht sein. ;)