Zitat von Skar
Ich hab die Sendung nicht gesehen, kann mir aber doch vorstellen, daß die Umstellung irgendwann passieren wird.
Logisch, derzeit sieht das sehr ungewohnt aus, aber: im Englischen ist das die gängige Zählweise, und Globalisierung etc blabla... ich halte es für durchaus möglich, daß die Zählweise mittel-und langfristig im deutschen Sprachraum umgestellt wird.
Objektiv betrachtet ist jetzt "seventy-four" genauso sinnvoll wie "vierundsiebzig", ob ich jetzt die zweite Stelle vor der ersten nenne oder umgekehrt ist reine Gewöhnungssache.
Im Französischen nennt man ja auch die erste Stelle vor der zweiten... und wohl auch in anderen Sprachen, mit denen ich nichts zu tun habe.
Gut möglich also, daß die Extrawurst für den deutschen Sprachraum irgendwann abgedreht wird.
Die Rechtschreibreform halte ich für wesentlich unlogischer und sinnfreier.