Dimmer, Dämmer, Zwielicht!
Zitat:
Zitat von Sabina
Was haben sich die Leute nur bei Dimmerstadt gedacht, Schloss des Entfallens geht ja vielleicht gerade noch so, aber Dimmerstadt?
Tagchen.
Kurz: Na ja, so einiges.
Wissen muss man: Im Japanischen und dann auch Englischen ist es das Städte-Paar "Traverse Town" und "Twilight Town". Hübsche Alliteration, hübsch parallel. Sehr hübsch.
Ferner muss man wissen: Zu Zeiten von KH1 gab's "Twilight Town" noch nicht mal in den Köpfen der Entwickler. Man konnte ergo also keine Rücksicht auf diesen hübschen Spracheffekt nehmen und entschied sich, "Die Stadt Traverse" zu schreiben, was ja für sich genommen eine schöne Eindeutschung ist.
Jahre später komm ich bei CoM zum Einsatz. "Twilight Town" so zu lassen ginge, aber fällt dann aus dem generellen Tenor, alles (was Sinn macht) einzudeutschen, etwas raus und erinnert unfreiwillig zu sehr an "Nightmare before Christmas"-Szenario, wo die Städtenamen (Halloween Town, Christmas Town) ja zufällig demselben Schema folgen - ergo: auch für "Twilight Town" muss eine Eindeutschung her. Parallele mit "Stadt" (weil Stadt Traverse) wäre schön. Hmm, "Die Stadt Zwielicht", "Die Stadt Dämmer", alles Mist. Aha! Umstellen also. ""Zwielichtstadt"... nö. "Dämmerstadt"... schon besser, aber irgendwie so offensichtlich. "Dimmerstadt". Ja, kein Jahrhunderthit, aber besser wird's nicht. Testspieler sagen "passt schon", kreative Kollegen sagen okay, Deadline kommt. Und schon hammer Dimmerstadt.
Noch Fragen?
So, weiter im deutschen Text bei KH2 ...
Zwielichtige Grüße,
WB :)
Antwort auf Sabinas Frage
Als Grundlage dient die japanische, die englische als Referenz.
Gruß,
WB