Wie kommt ein 13 jähriger in Resident Evil rein?Zitat:
Zitat von -DãrkDràgôn-
Druckbare Version
Wie kommt ein 13 jähriger in Resident Evil rein?Zitat:
Zitat von -DãrkDràgôn-
kurze antwort:Zitat:
Zitat von Spawnferkel
a)es scherrt sich keine sau darum ob kiddis ins kino kommen. zumindest bei uns in Ö.
b)er hat sichs auf dvd angeguckt oder gesaugt
Blair Witch Projekt und Mothman Phrophcies.
Mir gefällt eher die Subtile Art des Horrors. Vor allem bem Mottenman schafft es der Film einGefühl des Unbehagens zu erzeugen -> Super Sache.
Man muss ihn ja nicht zwingend im Kino sehen. :rolleyes:Zitat:
Wie kommt ein 13 jähriger in Resident Evil rein?
wenn du es wissen willst mein bruder hatte geburtstag und da hatZitat:
Zitat von Spawnferkel
ein freund die DVD mitgebracht und das haben dann alle im wohn-
zimmer geschaut und ich hab mich halt dazugehockt und ach ja^^
ich war da erst 11 ;)
Nein, nein, ich meinte ja nicht, dass der Film dämlich ist, sondern die Tatsache, dass ich mich beim ansehen teilweise gefürchtet habe, da er für mich eher ein Thriller ist.Zitat:
"Dämlich"? Ganz und gar nicht! Der Film ist konzentrierter Horror. Über Kubrick's fragwürdige Ambitionen, das Ende nach seinen Wünschen umzuformen, wollen wir jetzt gar nicht sprechen, aber Nicholson (und jaaa, AUCH Duvall ) machen ihre Sache wirklich gut. Der Film ist also ganz und gar nicht dämlich, und sollte hier unbedingt erwähnt werden!
Dämlich finde ich ihn ganz und gar nicht, ich finde ihn sogar richtig gut (Und unheimlich...).
Duvall fand ich übrigens weniger gut...
Was ich auch sehr unheimlich fand waren die Szenen in denen Nicholsons Sohn (der Name ist mir leider entfallen, aber ich glaube er hieß Danny...) alleine mit seinem Dreirad durch das Hotel fährt, und dabei diese Visionen hat....
Am aller besten finde ich allerdings die Szene, in der Nicholson sicher eine Minute lang starr dasitzt, und einen total kranken Blick hat ^^°.
Blair Witch Project fand ich damals gar nicht mal so übel, ich war echt nen bisschen gefesselt, als ich ihn vor 2 Jahren gesehen habe, der zweite Teil war IMO ne echte Lachnummer ... ich fand ihn 10 mal langweiliger.
Ansonsten fand ich "Cube" ziemlich heftig ... auch wenn es eher nen Thriller gewesen ist, fand ich ihn spannend, schockierend und interessant zugleich, das offene Ende hat auch irgendwie sehr zum grübeln angeregt, außerdem war ich ganz allein als ich ihn das erste Mal gesehen hab *eigenes Herzklopfen hör*. :p
Nun, über Duvall's schauspielerische Talente wie Aussehen kann man gewiss nicht streiten (Obwohl ich das geregelt mit einem gewissen User hier im Ring tue! :D), aber in "Shining" (und auch nur da!) fand ich sie genial, weil sie wirklich spitze im Kontrast zu Nicholson's berechnendem Wahnsinn im Film stand.Zitat:
Zitat von Daray
Aber vermutlich beruhen die meisten Meinungen über Duvall in "Shining" auf der einfachen Tatsache, dass viele das Buch zuerst gelesen haben, und dann immer auf die so beschriebene "blonde Schönheit" warteten. :rolleyes:
Jo, der erste Teil der Blairwitch-Reihe war wirklich klasse, zumal ich mich damals Monate vorher im Netz eher gelangweilt nach Infos umgesehen habe und voll in die Werbemaschinerie geraten bin, die damals sehr gruselige und authentische Seiten ins Netz gestellt haben, die sich mit den Ereignissen um das Örtchen herum beschäftigt haben und auch eine Chronologie der Ereignisse aufzählten, die allesamt recht gruselig anmutende Todesfälle waren, also echt nicht schlecht der Film.
Doch im Kino bringt der eigentlich gar Nichts, denn muß man sich in Gruppen bis maximal 3 Leuten zuhause im dunklen Raum ansehen, während es draußen regnet und stürmt und blitzt ;)
Jetzt kommt eine fette Story:
Ich hab mir "The Ring" am PC angesehen, weil ich noch keinen DVD-Player hatte.
Es war ca. 23:30 und bei mir haben schon alle geschlafen. Plötzlich kam eine laute Stelle, ich bin aufgestanden und hab leiser gedreht (an den Boxen). Auf einmal habe ich im Augenwinkel gesehen, dass sich der Videorekorder eingeschalten hat. Nach einem ersten Schreck hab ich mich umgesehen und gemerkt, dass ich an der Fernbedienung angekommen bin.
Dann waren noch gruselig:
Blair Witch Project
Fahrstuhl des Grauens
Das Omen
Auf jeden fall Ju-On, hab ich vor ca einem jahr gesehen und es war der erste Horrorfilm seit Jeepers Creepers, den ich wirklich spannend/unheimlich fand...ansonsten alles von David Lynch.
Hm. Sonst fällt mir gerade nichts ein...naja, the ring war auch ok, wobei das remake imo mehr horror bietet, das original in seiner gesamtheit aber definitiv der bessere film ist...vor allem wenn man sich alle teile mal antut, bei 0 angefangen;)
und wo ich gerade daens post gelesen habe:
Blair Witch Projekt.
hatte ich wohl vedrrängt...Kopfhörer auf, ganz alleine im Haus, draußen Wind, soll heißen tanzende schatten an den wänden...achja, zusätzlich hab ich gegen halb 12 angefangen zu gucken^^
Ich denke ich muss das nicht weiter ausführen.
*schauder*
Naja, da der film zu ca 89% von der Romanvorlage abweicht, ist es kein Wunder, das auch die beschreibungen nicht mehr stimmen^^Zitat:
Aber vermutlich beruhen die meisten Meinungen über Duvall in "Shining" auf der einfachen Tatsache, dass viele das Buch zuerst gelesen haben, und dann immer auf die so beschriebene "blonde Schönheit" warteten.
Allerdings muss ich hier sagen, das der film besser als das Buch war (was bei mir nur in den seltensten Fällen vorkommt^^).
Donnie Darko.
Weil die Handlung so kompliziert undverwirrend ist,dass man immer wieder daran denken muss. Auch wenn man den Film bei einem Freund gesehen hat und nachts dann nach Hause wandern darf. Alleine. Im halbschlaf...
Aber dass war eher ein angenemes Gruseln. Böse Horrorfilme sind vielleicht From Dusk Till Dawn, aber nur wenn man 9 Jahre alt ist.
The Ring fand ich tierisch unheimlich, aber der Schluss ist so schlecht, dass ich den Film nicht weiterempfehlen will.
LOL, das soll ein Scherz sein, oder?Zitat:
Original von -DãrkDràgôn-
hmm....mein grußleigster film war Resident Evil. ich hab meinen bruder
oder meinem cousin zugeguckt wie sie das spiel gezockt haben
und das hat es auch ziemlich in sich. der film hat aber voll reingehaut.
es gibt ja schon längst nen neuen und hab gestern schon in der werbung
gesehn das es den schon auf DVD gibt. aber der 2.teil soll eher ein
action film seinj
Da ist ja "Findet Nemo" gruseliger.^^
Also richtig gegruselt, habe ich mich bisher nur bei 2 Filmen, einmal bei irgendeinem alten Freddy-Teil, weiß aber nicht mehr welcher ist schon total lange her, da war ich auch erst 11 oder 12.
Und dann noch bei "Dark Area", der deutschen Version von "Blair Witch Project" welchen ich übrigens sehr grottig fand. In "Dark Area" kommt alles irgendwie viel authentischer rüber, weil nicht alles so gekünzelt aussieht und es wirklich ECHT aussieht.
Also aus meiner Sicht ein echter Grusel-Geheimtipp, für die leute, die Wie ich "Blair Witch" zu lahm fanden, oder einfach auf solche Art Filme stehen.^^
Ich glaub ich tanze zwar jetzt ein wenig aus der Reihe aber was solls. >__> War zwar kein Film sondern nur ne Folge einer allseits bekannten Fernsehserie aber dennoch nicht minder gruselig o_O Ich rede von Alf... und zwar die Episode mit der Riesenkakerlake. x__X Ich glaub das Trauma ist immer noch nicht ganz überwunden.. und das nach 15 Jahren >__> Ich frage mich bis heute wie man sowas bedenkenlos Kindern zeigen konnte :p
Ähnlich verhält es sich mit "ES" und meinem daraus resultierenden Misstrauen gegenüber Clowns. >_>
Aber hey.. ich war jung und noch leicht zu beeindrucken. :p
Heutzutage gruselen mich Filme leider nicht mehr wirklich. Dennoch gibts den ein oder anderen spannenden Vertreter des Genres. The Ring, The Sixth Senth, Blair Witch Projekt fand ich beispielsweise ganz nett. Auch wenn ich mich eigentlich nicht für solche Filme interessiere.^^
Hmmm, ich weiss nicht, die heutigen Gruselfilme sind alle sehr berechenbar. Hab gerade gestern Dreamcatcher gesehn und fand das nicht sonderlich unheimlich. Das letzte mal zusammengezuckt bin ich wohl bei Signs, als im Fernsehbericht... egal, wer ihn gesehen hat weiss um was es geht. Trotzdem war der Film insgesamt nicht wirklich so unheimlich. Ein recht mulmiges Gefühl hatte ich bei Rosemarys Baby, irgendwie hängt immer etwas in der Luft und wenn man am Schluss das Kind sieht... ja, eben, der letzte uneinheimliche Film den ich gesehen habe. (Nein, Ring ist nicht unheimlich, weder die us noch die jap :D)
The Blairwitch Project war einfach nur langweilig...hab den mit nem Kollegen (Boo2k) geguckt und durch die lustige Werbung im TV dachte man zunächst, dass es DER Horror-Film No. I sein müsste...aber nix da...
Ein guter "Horrorfilm" ist Steven Kings "The Storm Of The Century"....
Ich finde die Atmosphäre, die der Film erzeugt, einfach genial.
dito. :DZitat:
Zitat von Kamui
Ich glaub ich tanze zwar jetzt ein wenig aus der Reihe aber was solls. >__> War zwar kein Film sondern nur ne Folge einer allseits bekannten Fernsehserie aber dennoch nicht minder gruselig o_O Ich rede von Alf... und zwar die Episode mit der Riesenkakerlake. x__X Ich glaub das Trauma ist immer noch nicht ganz überwunden.. und das nach 15 Jahren >__> Ich frage mich bis heute wie man sowas bedenkenlos Kindern zeigen konnte
wie sie am Ende hinter der Couch liegt...ich habe das Wohnzimmer der Tanners danach nie wieder so betrachtet wie vorher... ;)
ach ja: "BESETZT!!" :D
ansonsten kann ich Rosemary's Baby nur noch mal hervorheben ...wunderbar subtil...
auch Ekel ist grandios! Wieder Polanski...eine junge Frau ist die ganze Zeit allein in der Wohnung und...wird verrückt.
Die richtige Stimmung beim Zuschauer vorausgesetzt, ist das ganze ziemlich verstörend...
Jo, hab' seit der Folge immer ein Fläschen Kölnisch Wasser in der Tasche. Obwohl man die Kakerlake ja irgendwie nie ganz gesehen hat - wie den Brummi-Fahrer in "Duell" oder das allererste Alien ... wobei, diese Folge mit der Drachenlady, die ALFina entführt, ist noch schlimmer ... :DZitat:
Zitat von Gilles de Rais
Steche mit einem einzigen, schrecklichen Wort: "THEM!!!" Irgendwie machen mir alte Filme viel mehr Angst wie neue ... -_-Zitat:
Zitat von Gilles de Rais
Wo ich SenseOne ´s Avatar gerade sehe fällt mir ein das ich mit 8 Jahren oder so ES gehört hatte.
Ja gehöhrt^^.
Als mal meine Cousine mal auf mich aufpassen musste hat sie sich mit ihrer Freundin ES ageschaut und ich habe hinterm Fernseher gesessen und Gameboy gespielt. Aber das hören hatte mir schon gereicht ich habe wochenlang Alpträume und ne lange Zeit tierische Angst vor Clowns gehabt^^
mein gruseligster Horrorfilm war mit abstand Ju-on schon allein bei diesem fiesen Geräusch lief es mir eiskalt den Rücken herunter. :eek:
Ähnliche Story: Duck Tales. Da gab's zwei Folgen, vor denen ich mich als Kind richtig gegruselt und sogar weggeschaut habe... Einmal die mit der Mumie, und dann noch die mit dem Schatten von Gundel Gaukeley... Kennt die jemand? Das ist jugendfreier Horror vom Feinsten O_o :pZitat:
Zitat von Kamui
Ansonsten mag ich gerne wiederholen: The Ring: Mein momentaner Favorit, um Längen. Danach wars mir ordentlich mulmig in dunklen Räumen (mit Fernseher), und das hielt mindestens 7 Tage an... Reine Einbildung, oder könnte es an Zeichen gelegen haben? :p
Schon das Ansehen der Webseite zum zweiten Teil hat gereicht, um mir wieder einen Schauer über den Rücken zu jagen x__x
Weitere Gruselfavoriten: Signs, Blairwitch Project, the Others, dann noch so ein älterer Film, dessen Namen ich leider vergessen habe... eine Familie zieht in ein Haus und wird nach und nach verrückt... klingt banal, kommt aber wirklich gruselig rüber, besonders das Ende.
Noch was vergessen? Ach ja, From Dusk till Dawn 2 xD :p
Nightmare on ElmsStreet oder so war mein aller erster Horrorfilm den ich je gesehen habe, und der hat mir afür auch gleich gezeigt was die Genre "Horror-Thriller" über einen Film aussagt. DEr hats echt drauf ;)
A.I. ist doch der süße Roboterfilm, oder? Eigentlich was zum einschlafen http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif Ich jedenfall konnte nicht lachen, mich nicht gruseln und keine TRäne vergießen, der Film war, dafür das ich ihn unbedingt wollte, schlecht.