@Aurae: ich mache Shito-Ryu
auch wenn ich sagen muß, dass sich die Style im Grunde kaum utnerscheide, der große Unterscheid sind die Katas im einzelnen *gg*
Druckbare Version
@Aurae: ich mache Shito-Ryu
auch wenn ich sagen muß, dass sich die Style im Grunde kaum utnerscheide, der große Unterscheid sind die Katas im einzelnen *gg*
Habe 4 Jahre Taekwondo gemacht, war ganz cool, bis aufeinmal ein Ansturm von kiddies kam als Nachwuchs, da binn ich dann abgehauen^^
Taekwondo hat irgendwie mit die coolsten Moves wenn man Sportsender verfolgt und die mal genauer anguckt, das letzte mal ist einer dem anderen so hoch gerannt, sie standen gegenüber, der eine lief auf den anderen zu, stieg blitzschnell auf sein knie drehte sich und saß auf seiner Schulter. Voll geil, die Japsen/Koreaner sind immernoch die besten ^^
Aber am geilsten ist Ninjutsu!
Nja, das ist ja nicht nur bei Shôtokan und Shito-Ruy so... gibt ja noch mehr Stile, die sich nur von den Katas unterscheiden... aber wenn's ums Kumite geht sind sie alle gleich :DZitat:
Zitat von BlueStarX
DJ n
@Omegan: Ich vermute du meinst Kendo...
Ich hab erst vor ein paar Wochen mit Kendo (wörtl: "Weg des Schwertes", wenn ich mich recht erinnere) angefangen. Ich würde es schon als KampfKunst einstufen, vor allem die Kata. Ich mach da so nen Anfängerkurs in München seit 4 wochen, bin also noch ein ziemlicher §noob
Also ich mach jetzt seit etwa 4, 5 Jahren Karate und eigentlich find ich's ganz lustig, wenn man auf Turniere fährt etc. und am besten immer einen gleichaltrigen Trainingspartner hat. Dumm nur, dass mein Verein langsam zugrunde geht und ich nur noch zwischen 5-jährigen Kinderchen und 45-jährigen wählen kann. Lang werd ich's wohl nicht mehr machen. Sooo toll find ich den ganzen Kata- und Kyokram nämlich auch nicht.
Hmmm... Dejavué (oder wie man das schreibt...)Zitat:
Zitat von Master of Blades
Bei mir war's in etwa genau so, wie bei dir. Bei so einem Sport ist es aber immer besser, mit einem gleichalten und am besten auch gleichgroßen Partner zu trainieren, denn auf dem Turnier kämpft man ja auch nicht gegen solche Zwerge oder diese 45-Jährigen...
Welche Stilrichtung machst du denn?
DJ n
Was ich an Kendo nicht so mag, dass es im Grunde nur auf das Blitzschnelle Zuschlagen hinnauslaeuft. Dieses "Zuckartige" liegt mir nicht.
Ich selbst mache Kyudo, der Weg des Bogens. Es ist definitiev eine Kunst, man muss auf alles achten: wie man sich hinstellt, wie man den Bogen haellt, wie man den Pfeil anlegt, ... . Hier kann man wirklich sagen, "der Weg ist das Ziel". Ich mache es zwar erst seit 6 Monaten, aber habe auch endlich damit angefangen, auf das entfernte Ziel zu schiessen.
Mir macht es Spass und es ist sehr interessant!
Wing Tsun ist aus meiner Sicht ja eher die Kunst, seinen Gegenr möglichst schnell und efektiv zu demontieren, nicht wirklich was für Auge und deshalb für mich auch keine Richtige Kampf-"Kunst" sondern eher eine Kampfform, die ausschließlich aus Gründen der Selbstverteidigung erfunden und entwickelt wurde.
Ich bevorzuge "Shaolin Kungfu", diese "Kampfkunst" ist eine Spektakuäre Mischung aus Konzentration, Kondition, Koordination und Selbstbeherrschung. :)
Joa Leute, nachdem hier schon zahlreiche Male geschildert wurde, aus welchem Grunde ihr eure Sportarten betreibt, will ich mal nicht nachstehen ;)
Also, den "nordisch anmutenden mittelalterlichen Schaukampf" mache ich aus einer Vielzahl von Gründen.
Der Wichtigste dabei ist jedoch einfach Sportlichkeit und mein langgehegter Wunsch, wieder auf mein Traumgewicht zu kommen, was mir bis jetzt ganz gut gelingt, da ich vor einem Jahr noch 85 Kilogramm wog und nun auf 76/77 Kilogramm runtergespeckt habe und aggressiv weitertrainiere ;)
Auf meine geliebten 70 komme ich hoffentlich bald :)
Ein anderer Grund ist das faszinierende Körper- und vor Allem Selbstwertgefühl, wenn man sich verinnerlicht hat, eine Kampfsportart zu beherrschen, mit der es Einem im Normalfall möglich ist, sich seiner Haut zu erwehren.
Auch, das ich durch dieses Training und die Sportart indirekt Geld durch Auftritte verdiene, ist ein weiterer Grund und außerdem ist es ebenfalls ein gutes Training der Schauspielkunst, da zahlreiche "Stücke" unserer Gruppe eher Darbietungen als simple und stupide Klopperei sind ;)
Und der letzte Grund, warum ich mich für diesen Kampfstil entschieden habe, ist meine Liebe zu mittelalterlichen - gerade nordischen - Waffen und meinem Interesse an den Umständen der damaligen Zeit :)
Ich mache TaeKwonDo weil ich auf dem DO sobald wie möglich Satori erreichen will :)
@Daen
ich geh doch mal davon aus das du männlich bist ^^ ... wie groß bist du?..70 kilo ist doch extrem wenig ..
Jo Omega, ich bin männlich und circa 170 Zentimeter groß und habe trotzdem einen leichten Bauchansatz, unter dem ich echt leide - verdammter Schönheitswahn ;)
Demontieren kann auch weh tun ;)Zitat:
Zitat von Taro Misaki
Treffe mit deinen Starken Waffen die Schwachen Stellen des Gegners, benutze dazu auch seine (Des Gegners xD) Kraft. Also so hat mein Si--Hing mir das mal gesagt...
Ich sage mal die Bewegungsabläufe sehen schon ziemlich cool aus ^^
Vor allem das Pak Sao Spiel macht doch ziemlich Eindruck, wenn man das das Erste mal sieht.
Nunja, dass die Bewegungsabläufe zu schnell für das Menschliche Auge sind (Also, um sie wirklich zu "verstehen", wenn man kein WT kann), das stimmt schon :D.