Rofl ^^Zitat:
Zitat von Mephû
Das kenn ich zur genüge. Nur regt sich unsere Lehrerin immer wahnsinnig auf
Druckbare Version
Rofl ^^Zitat:
Zitat von Mephû
Das kenn ich zur genüge. Nur regt sich unsere Lehrerin immer wahnsinnig auf
Wir haben gar nicht so viele Bücher gelesen!^^
-Wer stoppt Melnaie Prosser,(dazu habe ich auch noch eine Mappe gestaltet,mit total hässlichen bildern)
-Insel der blauen Delphine (war ganz ok)
-Die Judenbuche(war absolut nichts für mich)
-Die Welle (war auch ganz ok)
-Demnächst lesen wir wahrscheinlich die wüstenrose!^^
Urks, ob ich da noch alles zusammenbekomme?
Unterstufe
Keine Hosenträger für Oya
Naja, ein Buch für zehn- oder elfjährige halt. Oder war ich damals schon zwölf? Egal. Ich glaube es ist klar, was ich meine.
Moons Geschichte
Jugendbuch über 'nen verdammt fertigen Typen. Naja, ein Buch für Jugendliche, die gerade in die Pubertät kommen halt. ---___-----
Mittelstufe
Der Schimmelreiter
Fand ich cool. Hauke Haien ownt!!!!!11 Könnte ich eigentlich mal wieder lesen.
Die Judenbuche
War ok, kann mich aber nicht mehr so gut dran erinnern.
Der Hauptmann von Köpenick
Hat mir gefallen, sehr lustig und unterhaltsam verpackte Gesellschaftskritik.
Maria Stuart
Fand ich totlangweilig. Aber vielleicht würde ich jetzt ja anders drüber denken? Ist immerschon schon fünf bis sechs Jahre her, seit ich das Buch gelesen habe...
Kabale und Liebe
Siehe Maria Stuart. ^.~
Jugend ohne Gott
Hat mir sehr gut gefallen. Verdammt aussagekräftig.
Oberstufe
Nathan der Weise
Die Ringparabel war interessant, der Rest nur Beiwerk. Ganz nett.
Der Vorleser
Ging so. Einmal gelesen, wieder vergessen. Trotz der zweifellos interessanten Thematik...
Frau Jenny Treibel
brb, muss eben kotzen. :[
Faust
OFMG! Faust halt. ^.~ Hat mir von allen Schullektüren am besten gefallen.
Leonce und Lena
Wundervolles Werk. :) Wie Büchner mit Sprache umgeht ist sagenhaft. Und es ist so lustig. :D
An mehr kann ich mich nicht erinnern. ^^'
irgendwann dazwischen war noch ein Buch das hieß Tina im Schrank(und das gibt es wirklich)
Im Moment sin ma in der Schule Rolltreppe abwärts,da brauchte ich nur die Rückseite zu lesen am zu erkennen dass das ziemlich scheise ist :D
Guten Tag,
4.Klasse
-das doppel Lieschen
5.Klasse
:rolleyes:
6.Klasse
-Robinson Cruson
7.Klasse
:rolleyes:
8.Klasse
-die letzten Kinder von Scheweborn
9,Klasse
Das schweigen der Lämmer
Gruß,
Lyserg
Dieses Buch habe ich gehasst und werd es immer hassen. Nicht nur das, dass Buch enorm langweilig war sondern diese stundenlangen Diskussionen über den total langweiligen Inhalt.Zitat:
Zitat von Asahi
Und so eine Mappe durften wir auch machen. Ebenfalls mit hässlichen Bildern ^^
so, dann mal los:
Unter- und Mittelstufe
Wilhelm Tell- In der 8.Klasse: Ganz passabel, ich fands eigentlich langweilig. Hallo?? Das war 8.Klasse, da ist so ne Sprache total umständlich.
Das Amulett-OMG. Grauenhaft. Hab dieses Buch nicht gelesen.
Maria Stuart-Fand ich toll! Bislang mein Liebling
Götz von Berlichingen- ja, fand ich auch toll
Unterm Rad- naja, die Story war jetzt net der Brüller. das ganze war mir auch zu autobiographfisch
Das Parfum- sehr geiltes Teil, kommt ja auch bald der Kinofilm
Nathan der Weise- fand ich relativ langweilig, wie die ganze aufklärung^^
Die Leiden des jungen Werther - Toll, wenn auch sehr umständlich zu lesen. Sehr anstrengend
Die Verwandlung- eine wenig Psycho, aber ansonsten rund um gelungen, wenn man sich in den Käfer versetzten kann
Kabale und Liebe - Wieder toll! Schiller liegt mir ingesamt am besten!
Wir haben bisher gelesen:
- Die Vorstadt Krokodiler (Klasse 7)
- Damals war es Friedrich (Klasse 8)
- Max de Zanger (Klasse 9)
- Der Richter und sein Henker (Klasse 10)
- Z for Zacharia (Klasse 10)
- The curious incedent of a dog in the nighttime (Klasse 11)
Tjo, eigendlich fand ich alle Bücher außer Z for Zacharia und Der Richter und sein Hänker langweilig ... wobei Z for Zacharia eine Englisch Leküre war, die ich mir selbst ausgesucht habe und aleine lesen musste, ich fand das Buch aber ganz gut.
Der Richter und sein Henker war ebenfalls spannend, allerdings sehr schwer zu lesen.
Fangen wir mal an mit der Grundschule:
Fliegender Stern und Julius von Ursula Wölfel (2. oder 3. Klasse)
Hab vergessen, worum es in beiden geht. Fand sie damals recht witzig.
Emil und die Detektive von Erich Kaestner (3. Klasse)
Brauch ich wohl nichts zu zu sagen.
Ben liebt Anna von Peter Härtling (4. Klasse)
Naja, eine schnulzige Geschichte über einen jungen, der sich in ein russisches Aussiedlermädchen verliebt. Was für Grundschüler.
Verlassen wir die Grundschule und kommen wir nun zur Orientierungsstufe:
Behalt das Leben lieb von Jaap ter Haar (5. KLasse).
Ein Junge wird nach einem Unfall blind und muss sich nun durchs Leben schlagen. Eigentlich ganz nett.
Damals war es Friederich (6. Klasse)
Ging eigentlich soweit, sollte man zumindest mal gelesen haben.
Gehen wir nun weiter zur Realschule:
Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff (8. Klasse)
Ging, soweit ich mich erinnern kann um jemanden, der im 18. Jahrhundert im Dorfe B. (heißt im Buch wirklich so) einen Juden umbringt und dann flüchtet. Basiert auf einer wahren Begebenheit.
Ich weiß nicht, warum es Annette von Droste-Hülshoff auf den 20DM-Schein geschafft hat!!! Ich fand das Buch sowas von öde, das geht ja wohl garnicht mehr! Es ist langweilig und noch nicht einmal ein literarisches Meisterwerk! Die Amis haben George Washington, Lincoln und Co. auf ihren Scheinen, und wir hatten Frau Droste-Hülshoff! Also wirklich!!
Hinter der Fassade von Anatol Feid (nochmal 8. Klasse)
Ein Jugendbuch über eine Familie, die durch den Drogenkonsum des Sohnes nach und nach zerstört wird. Ich fands damals richtig Klasse!
Der Gelbe Vogel von Myron Levoy (wieder 8. Klasse)
War eigentlich ganz nett.
Die Welle von Morton Rhue (9. Klasse)
Basiert auf einer wahren Begebenheit und ist zeimlich gut.
Bahnwärter Thiel von Gerhart Hauptmann. (10. klasse, Reclam)
Ich habs wirklich geliebt, das Zweitbeste, was wir jemals in der Schule gelesen haben!
Romeo und Julia auf dem Dorfe von Gottfried Keller
So ziemlich die gleiche Geschichte wie bei Romeo und Julia von Shakespeare (ich glaube aber, das Ende war anders). Die beiden edlen Familien werden durch zwei Bauern ausgetauscht, die sich zerstreiten. Dennoch verlieben sich deren beiden Kinder ineinander.
Das Parfum von Patrick Süskind (FOS-Wirtschaft Klasse 12)
Mit das beste Buch überhaupt, was ich je in der Schule gelesen habe! Seit Im Westen nichts neues ist keinem deutschen Autor so ein erfolgreiches Buch gelungen. Ich finds wirklich gut. Zwar hat Süskind die Angewohnheit, einen Satz auf eine Seite auszudehnen, dennoch absolut lesenswert!!!
Was wir so durchgelesen haben hmm... mal übelegen viel :D
-Die Vorstadt Krokodile
-Wir Pfeifen auf den Gurken König
-Damals war es Friedrich
-Mojsche und Reysele(habs Buch grad net zur Hand)
-Das Parfüm
-Die neuen Leiden des Jungen W.
-Feuerherz
-Effi Briest
-Biedermann und seine Brandstifter
-Die Kinder vom Bahnhof Zoo
Damals war es Friedrich - Hans Peter Richter
Das Buch war echt nich mein Ding.. ich fands doof!!
Und wenn ich zurückhaue? - Elisabeth Zöller
Naja, es ging so, errinnert mich irgendwie an mich selbst der Junge.. ^^""""
Ganz Aktuell:
Die Kinderkarawane - An Rutgers
Ich finds doof, voll der Western mit dummen Kindern.. -.-
Bis jetzt hatten wir noch keine anderen Bücher gelesen... >.>"
Weil wir eine Klassenbücherrei haben und uns selbst da Bücher zum Lesen aussuchen..!
wir haben glaub ich 5 bücher gelesehn keine ahnung auf jeden fall
austausch king glaub ich keine ahnung
also das war echt nicht gut :rolleyes:
dann noch Schweinchen Rudierüssel oder so
fand ich dermassen schlecht naja
dann Damals war es Friedrich - Hans Peter Richter
naja den fand ich schon gut :p
dannach so ein buch muls mit den wölfen glaub ich
also das buch hab ich weggeschmissen
und jetzt lesen wir So lonely
joa der ist bis jetzt ganz gut muss ich sagen :D
Ich weis garnicht genau welche ich alle schon gelesen habe aber bei dennen bin ich mir sicher
- Die Physiker
- Die Leiden des Jungen Werthers
- Die Outseider
-Das Mädchen unter der Brücke
und immoment die Wüsrtenrose
Eigentlich haben wir fast jedes Jahr eins gelesen aber an den andern errinere ich mich nicht mehr.
also wir haben nich so viel gelesen:
-das austauschkind - wow das is echt schon ewig her; war dermaßen grottig
-der schimmelreiter
-holes - in englischn und dann hat's noch nich mal gereicht das buch zu lesen; wir mussten noch irgendwelche kranken projekte machen ...
also mir hat noch nie so n "schulbuch" gefallen.. man sich nie aussuchen was man liest und das macht einfach keinen sinn weil einem die bücher nix geben
Wir haben bisher gelesen:
- Outsider(In Ordnung)
- Crazy(Das lesen eine Menge Schulklassen)
- Der Schimmelreiter(Eher Langweilig)
- Das Parfum(Das beste Buch, das ich in der Schule lesen musste)
Wenn man die Bücher privat liest und nicht den Zwang dazubekommt sind sie meistens sowieso besser.
1. Klasse - Rennschwein Rudi Rüssel -_- langweilig ! :rolleyes:
2. Klasse - nix -_-
3. Klasse - Damals war es Friedrich ^^ ja das war schon gut . :)
4. Klasse - So lonely ^^ das ist schon gut :)
Ich Liste mal auf
Klasse 5 : OMA
Recht Gut als Kleinkinder buch war damals noch ein Kleinkind mir gefiel es (damals)
Klasse 6 : Keine Hosenträger für Oja
Ein Wirklich schlechtes Buch alleine der Titel macht Lust auf Feuermachen und das Buch ist noch schlimmer
Klasse 7: Damals war es Friedrich
Ganz vergessen ^^° die Nazi geschichte war recht gut aber der Super hammer war es nett
Klasse 8 : Duplik Jonas 7
Ein Wirklich Giniales Buch ich kenne kein Besseres für die Schule
Klasse 9: Ich Knall euch ab !
Auch ein Gutes Buch wobei mich damals die Paralelen zu mir erschreckt haben ^^°
Klasse 10: Delphin Musik
Bin zwar nochnet ganz durch (ost ein Englishes Buch) aber eins kann ich sagen das Buch ist http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_15.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_055.gif >_< :'( http://www.multimediaxis.de/images/s...ld/3/igitt.gif -_-' :C http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_032.gif §mmotz >:( :anger: http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_044.gif (Jup so ist das Buch ! )
Achja mein Wunschbüch für die Schule währe mal Lotr undzwar auf English :D
Hi, ich mach hier auch mal mit :D
Die meisten Lieder, die bis jetzt genannt wurden hatten wir auch. Es scheint so , als ob die Lehrer in Deutschland recht einfallslos wären >:(
Also:
Die Insel der blauen Delfine (fand ich ganz OK, aber wir hams die ganze Zeit behandelt, bis es uns zum Hals raushing. Zum http://www.multimediaxis.de/images/s.../smilie_06.gif )
Dann Häuptling Büffelkind (No Comment)
Es geschah im Nachbarhaus (wie Damals war es Friedrich, nur dümmer)
Biedermann und die Brandstifter (Der größte Sch......wachsinn :p )
Wilhelm Tell (mussta ja kommen, da ich auf'm Friedrich Schiller Gymnasium(in Marbach)
bin...
Und als letztes Unterm Rad von Hermann Hesse (Handelt von nem Jungen, der am Amnfang voll klug isch, dann immer fauler wird und am Ende http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_04.gif...bis jetzt unser bestes Buch :D )
Naja ich fänds eigentlich mal viel interessanter zu wissen was ihr so Privat lest...
Stupid White Man <- von mir durchgesetzt ^^
Schimmelreiter
Pole Poppenspäler
Physiker
Romeo und Julia - was aber nur ein drehbuch war ^^ theater und so
Die alte dame und... vergessen... geht um eine hässliche sehr reiche frau die ihr gesammtes vermögen einer verkommenen stadt verlässt wenn einer den ex-lover umbringt. sehr sehr lustig und nice
privat les ich neuromancer von william gibson
Bis jetzt nur:
Dazu musste war dann direkt noch zu jedem Kapitel eine Zusammenfassung machen + BildZitat:
Note: 2+ ^.^