Zitat:
Original geschrieben von Lee
Am Spruch "es gibt keine hässlichen Frauen/Männer, nur zu wenig Bier" ist tatsächlich etwas dran.;) Für mich ist gutes (gut ist natürlich relativ und subjektiv) Aussehen, im ersten Moment wichtig, wie sollte es anders sein. Weil man ausser dem äusserlichen auf den ersten Blick nicht sehr viel sieht (da gebt ihr mir doch recht oder... ). Ich will sagen "schöne" Menschen haben es einfacher beim "first contact". Menschen die weniger "schön" sind, müssen nur ein wenig mehr initiative an den Tag legen. Leider sind es häufig gerade die weniger "Schönen" die am verklemmtesten sind...
Beispiel: Habe in betrunkenem Zustand ein Mädchen kennen gelernt -> am nächsten Tag als wir uns nüchtern getroffen haben, habe ich plötzlich festgestellt, dass sie nicht mehr so gut aussieht wie ich sie in Erinnerung hatte (deshalb der Spruch am Anfang). Da aber die erste Hürde überwunden war, konnten wir das erste mal richtig zusammen quatschten und ich verliebte mich ziemlich schnell aufs heftigste.... verliebt habe ich mich übrigens in die viel gepriesenen "inneren Werte". Natürlich gibt es auch Menschen, die nicht dazu stehen können mit jemandem aus zu gehen, der dem schönheitsideal nicht entspricht..... aber die will auch niemand für längere Zeit. Was ich auch häufig beobachte sind die "schönen" Paare in den schicken Clubs, die einfach nur da sitzen und eine halbe stunde kein Wort zusammen sprechen, muss ja voll öde sein. Das wäre jetzt ein Beispiel für Leute, denen das Äussere auch nach dem "first contact" wichtiger ist als das innere.
Fazit: Für den First contact musst du entweder schön sein, aufdringlich sein oder dein Gegenüber muss Betrunken oder sonst ein offener Mensch sein. Was nachher kommt ist ein ganz anderes Thema.
Das Beispiel am Ende ist gut gewählt, wenn das bei mir so wäre, ich würde mich einsargen ^^ - und jeder der sofort schreit "ich achte nicht auf äußerlichkeiten" ist meistens genau der, der das erst recht tut... nunja, vielleicht hab ich nur verzerrte Vorstellungen aber ausnahmen bestätigen die regel in diesem Falle.