also sozusagen die Jüngste! Tja, aber kaum zu glauben, Geschwister haben auch was Positives an sich ;) Mal denken, was es da so alles gibt... naja... gibt bestimmt was ;) !
Wie alt bist du, wenn ich mal fragen darf?
Druckbare Version
also sozusagen die Jüngste! Tja, aber kaum zu glauben, Geschwister haben auch was Positives an sich ;) Mal denken, was es da so alles gibt... naja... gibt bestimmt was ;) !
Wie alt bist du, wenn ich mal fragen darf?
11 Jahre alt,werd im Januar 12 Jahre alt.
Ich hab auch im Januar Geburtstag, am 1. Und wann hast du?
So, um schonmal zu üben, wenn one hier verschwindet, und ich seinen Modposten einnehm (auch wenn er davon noch nichts weiß :D):
Keine Privatgespräche in irgendwelchen Threads, auch nicht in selbsterstellten. Sonst kommen die bösen echten Mods, und dann gibts ganz doll haue. Nur so als Warnung da ich annehme, dass du (zuffel) deinen Thread gerne offen behallten möchtest.
Edir @ Sternschnuppe: Privat ist alles, was nichts mit dem ursprünglichen Thema des Threads (siehe Überschrift) zu tun hat.
Am 29. Januar!
@liferipper, Zuffel hat angefangen..
Sorry, dass man sowas nicht darf hab ich nicht gewusst... bin erst seit 10.12. hier. *kopfkratz*
@ Sternschnuppe: leg' dich lieber nicht mit ihm an, wenn er's sagt, wirds schon stimmen, du willst bestimmt genauso wenig Ärger wie ich haben, oder?
Vielleicht können wir uns ja mal woanders treffen, in nem Chat oder so...?
Sternschnuppe, jetzt schiebs net auf mich, das ist gemein...
@Zuffel, können au per PN quaken:-)
War doch net so gemeint!
von mir aus,wenn ich wüsste was das ist!?
Private Naricht!
Najut, dann an alle im kompletten Zelda-Forum ein schönes Weihnachten, nen guten Rutsch, immer schön viel Ocarina spielen, die die eine haben und natürlich immer wie gewohnt Zelda zocken, so wie es sein muss! :-)
Ocarinas sind schon tolle Dinge und Zelda ist auch eine super Erfindung und eine Bereicherung der Menschheit wie ich finde! :-)
*zuffel*
@Liferipper: Meinen Modposten übernehmen, jaja. Ich komme ja wieder, also don't panic...
Und nein, den bekommt hier so schnell keiner :p
so, nun möchte ich euch aber bitten, dass ihr das gespamme lasst, egal wer angefangen hat ^_-.
sonst wird aus diesem schönen Thread schnell ein schön geschlossener Thread, und das will ich nich wirklich amchen. Vor allem, möchte ich erste Ergebnisse dann sehen (oder noch besser hören ^_^)
okay, okay, geht klar ;) wie gesagt, kommt nicht wieder vor, also kannste ja den thread schön offen lassen, wär zumindestens nett... so als kleines weihnachtsgeschenk ;-)Zitat:
Zitat von one-cool
wer weiss wo man die dinger kaufen kann ?
ich will auch eine haben !
Hallo baumlentin...
Ocarinas zu kaufen gibts zum Beispiel im Internet unter http://www.musik-plaschke.it
Da kann ich dir die aus Keramik sehr wmpfehlen, wiel ich so eine auch habe und sie wirklich gut klingt. Kostet übrigens 50-56 €, kommt darauf welche Sonderwünsche du für die Anfertigung hast, z.B. blaue Farbe, oder Rosa-Pünktchen.
Dann gibt es noch welche unter http://www.ebay.de oder unter http://www.amazon.de
Du kannst auch noch welche in Musikgeschäften in deiner Gegend erwerben, da gibts meisten 4-löchrige Sopran-Ocarinas, im Internet findest du allerdings auch 7-löchrige, z.B. unter http://www.ocarina.de
und 10-löchrige bei Plaschke.
Ansonsten kannst du auch eine nachgemachte Zelda-Ocarinas unter http://www.clayz.com/zelda.html erwerben. Dort wird auch angeboten, 3 Oca's zu kaufen, für glaub ich 100$ (OoT, Triforce-Oca und Feen-Oca) . Die müssen dann extra nach Deutschland kommen, also musst du auch noch was drauf bezahlen.
Du musst davon ausgehen, dass wenn du eine gute Oca haben willst, du sie bei Musikgeschäften kaufen musst, die einen guten Eindruck auf dich machen oder mit denen du bereits "Bekanntschaft" gemacht hast. Ich empfehle wie gesagt Keramik-Oca's von Plaschke und ansonsten musst du einfach auf Risiko kaufen. Wenn sie dir dann dennoch nicht gefällt oder dir nicht zusagt, ist es ziemlich schwer, diese (kleinen) Gefäßflöten umzutauschen, vor allem, weil du ja, wenn du über das Internet kaufst zuerst das Geld auf die angebene Kontonummer des Herstellers überweisen musst. Erst dann schicken sie die Oca.
Wie gesagt, probiers aus, lern das spielen von Oca's dir selbst oder geh in eine Schule, damit du die verschiedenen Griffweisen richtig erlernst und beherrschst. Wenn du Flöte spielen kannst ist es nicht so schwer, Oca zu lernen, da auf der Sopran-Flöte einige Griffe der Töne mit der 10-Loch-Oca übereinstimmen und man gleich anblasen muss.
Ich hoffe, dass ich dir irgendwie helfen konnte. Viel Spaß dann mit deiner Oca ;-)
Viele Grüße, *zuffel*
ich will ja zelda lieder nachspielen ! Ich hatte aber noch nie ein Blasinstrument in der HAnd ! Muss ich mir dann selber beibringen ! welche löcheranzahl empfiehlst du mir ? :confused:
Naja, das kommt ganz darauf an, was für eine Tonlage du spielen/lernen möchtest. z.B. eine Sopran-Ocarina, die haben 4 Löcher. Dann gibt es auch welche mit 10 Löchern (gibts bei Plaschke). Aber ich empfehle dir die mit 7 Löchern. Die gibts z.B. auf http://www.ocarina.de . Verschiedene Muster, von Tier-Motiven bis "Standard-Oca's".
Die mit 7 Löchern sind ein gutes Mittelmaß, für Einsteiger würde ich sagen, dass sie da auch geeignet sind.
Gute Oca's macht auch Kurt Posch , der hat eine richtige Werkstatt. Musste mal bei Google den Namen ein geben, hab die Adresse grad nicht parat.
Hast du dir schonmal Gedanken darüber gemacht, ob du eher hohe Lieder nachspielen willst (z.B. Zeldas Wiegenlied) oder mittlere Lieder (z.B. Das Windmühlen-Thema) oder Tiefe? Da müsstest du dir vorher drüber im Klaren sein, denn eine Ocarina kann immer nur eine Tonlage spielen, d.h. wenn du eine mit hoher Tonlage nimmst, kann diese auch ausschließlich hohe Töne spielen.
Außerdem gibt es auch verschiedene Stimmungen, z.B. B, C, G, D . Ich würde C-Stimmung nehmen, da kann man die meisten Lieder darauf spielen, ich hab eine mittlere mit C-Stimmung und kann auch die entsprechenden Zelda-Lieder darauf spielen. Wenn du aber unbedingt alle Zelda-Lieder nachspielen willst, müsstest du dir mindestens 3 verschiedene Oca's kaufen, wenn diese dann noch aus Keramik sind und 7-10 Löcher haben, wirds teuer, vorausgesetzt du kaufst auch eine, die gut ist. Ich würde mich daher auf 2 beschränken, wenn du natürlich Oca's sammeln willst, dann tu dir keinen Zwang an und kauf' mehr ;-)
Liebe Grüße, *zuffel*
wie findest du die mit tierform ?
Die finde ich nicht so gut !
O.K ich kaufe mir drei oca´s ! Aber mini Oca´s ! :D nur spass !
also ich werde ja in einem Monat Komfarmiert ! da bekomme ich nen DS und nen eigenen PC ! DAnn besorge ich mir noch ne oca für 100€ die ist bestimmt gut ! Sammelst du ? wieviel hast du ? :confused:
Also, ich denke, dass du eine für 100€ nicht finden wirst. Die für 50-56€ sind schon gut und reichen vollkommen. Hab auch noch nie 'ne Oca für soviel Geld gesehen. Warum sollte man dann mehr ausgeben, wenn man eine günstigere haben kann, die nahezu perfekt klingt?
Ich sammel nicht. Es gibt viel zu viele Arten von Oca's, da werde ich schnell pleite. Hab aber 2. Eine aus Keramik und eine aus Ton von Plaschke. (<--- die aus Keramik ist der Traum).
Wie gesagt, übertreibs nicht mit dem Geldausgeben. Bei Kurt Posch gibts günstige, die richtig gut klingen und man sollte sich am Anfang auch nicht zu viel vornehmen, denn wenn du noch gar keine Erfahrungen hast, ist es erstmal schwierig, die Griffweise zu erlernen (normalerweise sehr kompliziert) und sauber anzublasen. Übrigens brauchst du ja auch die Noten von den Zelda-Stücken, die kann man sich ja z.B. aus dem Internet saugen...
Auf jedenfall ist es nahezu unmöglich mit einer Ocarina alle Stücke von Zelda zu spielen, auch wenn du die Töne erniedrigst.
wieso ich habe vorhin eine gesehen die hat 130 Dollar gekostet ! Dass sind ca. 100€
Hast du schonmal was davon gehört, dass nicht immer das Teuerste das beste ist? Oder kafut deine Mutti im Supermarkt immer die teuersten Eier?
Ich würde erstmal schauen, ob du der Firma vertrauen kannst, denn wenn die Oca dann nicht ankommen würde, wären deine tollen 100€ weg. Und wirklich: Viele, die ich kenne, die eine Ocarina haben, und da kenne ich wirklich welche, haben sich eine Oca für den Anfang bei Kurt Posch gekauft, und Alle haben gesagt, dass sie gut ist, obwohl sie da im Schnitt 30€ und nicht 100€ kosten.