@ wizzard wiso?? ein KT333 is doch besser als ein nforce4 :D
Druckbare Version
@ wizzard wiso?? ein KT333 is doch besser als ein nforce4 :D
??? Wie hiess das ASrock Board nochmal ?? glaube es war das hierZitat:
Zitat von Whiz-zarD
K7VT4A
Bin mir nett sicher ob das das nun wirklich sit aufjeden fall kamm es for dem A7N8X von ASUS raus und zwischen den Board gibt es nur 3 Unterschiede
1,AMI anstadt Phonix Bios
2,Kein S-ATA
3,Nur 2 stat 3 RAM Slots
Naja aber egal das besste ASUS Board kostet so um die 100 Euro ASrock nur 60 Euro
und die Technik ist FAST gleich ;)
btw. VIA 400 ist Genau so Gut wie Nforce 2 nur sobald man Dualchanel RAM anmacht ist es besser aber auch nur 5-12 % also Wayn !
Das beste ASUS-Board bietet Funktionen und Erweiterungen, die nicht jeder braucht. Wenn man z.B. auf das Dual-Kanal-Verfahren, S-ATA, 1 GB Lan und den guten Soundstorm-Chip verzichten kann, empfiehlt sich das A7N8X-X, was man auch für ca. 60 € bekommt.Zitat:
Zitat von dadie
Und wer ASUS kennt, weiß um deren Support, um deren Verarbeitung bei den Brettern und um die Qualität der Bretter. Nicht umsonst nennt man die Firma auch 'den Mercedes unter den Mutterbrettern'. ^_^
Brrrr. ^^Zitat:
btw. VIA 400 ist Genau so Gut wie Nforce 2 nur sobald man Dualchanel RAM anmacht ist es besser aber auch nur 5-12 % also Wayn !
VIA-Chipsätze sind nur allzugut bekannt für Bugs, der Nforce2-Chip ist in dem Gebiet hingegen noch unbefleckt. Nicht umsonst sitzen ca. 50% der heutigen AMD's auf Nforce-Chipsätzen. VIA hat (zurecht) mächtig an Marktanteilen einbüßen müssen. ^^
OK, dann beflecke ich den Nforce Chipsatz :DZitat:
Zitat von The Wargod
Nvidia hat bis heute immernoch einen sehr grossen IRQ Fehler im Nforce Chipsatz, deshalb kann ich diese Boards nicht benutzen.
Und zwar, wenn man 2 Controller Karten (IDE, S-ATA u.ä.) im System einbaut,
erkennt der nforce Chipsatz nur einen Controller und ignoriert den zweiten.
Das ist bei Nforce1 sowie bei Nforce2 der Fall.
Hehe. ^^Zitat:
Zitat von Whiz-zarD
Da man ja mittlerweile weiß, daß dein Rechner vom Speicherplatz her einem Server mächtig Konkurrenz macht, kann man dennoch behaupten, daß der Chipsatz für alle geeignet ist, die mit 7-8 HDD's (*hust* :D) leben können - und das sind nunmal 99,98%. ;)
Dann wäre da noch die Sache mit neueeren Nforce-Boards und HL2-basierten Spielen. Zugegeben, soweit ich weiß liegt der Fehler irgendwo im Miles-Soundsystem, aber er ist da.Zitat:
Zitat von The Wargod
Und ich traue den Linux-Treibern für Nforce immer noch nicht.
Mir ist noch ein weiterer Fehler des Nforce Chipsatzes bekannt, manchmal erkennt das system beim booten usb geräte nicht ( mein usb modem z.B.).
Und mit den IRQs hab ich auch probleme so erkannte mein system nach dem einbau einer Soundkarte meinen s-ata controller und mein netzwerkkarte nicht mehr.
trotzdem ist der nforce dem Via eindeutig überlegen!
Es gibt da auch ne Methode ein Bild zu machen, indem man es rendert. Das dauert oft Stunden oder sogar Tagelang, dafür braucht man viel Prozessorleistung. Es gibt Leute, die dafür Dual-CPU Systeme verwenden (also 2 Prozessoren auf einem Mainboard). Ich nehme an sowas wirst du nicht machen, sonst hättest dus ja gesagt :) Demnach brauchst du absolut keine teure Intel CPU. ASRock Boards sind ideal, wenn man nicht übertakten will. Das wirst du vermutlich auch nicht machen, also passt so ein Board. 512 MB RAM sind genug für das was du machst soweit ich das sehe. Vor einem Jahr waren 512 MB Standard und keiner hat sich beschwert, 1 GB braucht eigentlich nur jemand der für Spiele vorsorgen will. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du 300 MB Speicherplatz mit Programmen auslasten wirst (soviel ist ca. frei wenn ICQ und Internet Explorer laufen).Zitat:
Zitat von chinmoku
Wenn du dich auf ein paar Komponenten festgelegt hast, kannst du dir mal das ansehen:
http://www.geizhals.at/deutschland/?m=1
Da steht drin wo du welches Teil am Billigsten kriegst.
Ich denke wir könnten dir auch ne Liste machen, wenn du willst :)
schmeiss das nicht so weit weg!Zitat:
Zitat von NeM
Wenn ich mit Adobe After Effects arbeite und er das Video rendert, dann kann das Programm über 100 MB an Arbeitsspeicher fressen.
Wenn dann noch VirtualDub arbeitet, sind dies auch nochmal ca 60 MB.
Ja, dat wär doch mal was ^^Zitat:
Ich denke wir könnten dir auch ne Liste machen, wenn du willst
Also, das was man alles für einen ordentlichen Rechner braucht, gutes Preis - Leistungsverhältnis, und 1GB Arbeitsspeicher wäre auch nicht schlecht, solange es im Rahmen bleibt. ^^
Ich danke schonmal im Voraus ._.''''''''
Und dann hast du immer noch 140 MB frei, außerdem wird chinmoku wohl nix rendern auf seinem PC. Aber egal, nehmen wir halt 1 GB.Zitat:
Zitat von Whiz-zarD
Die Frage ist noch, welcher Monitor. Denn TFTs sollen manche Farben ein wenig verfälschen wenn man Bilder bearbeitet. Abgesehen davon kriegt man 17" TFTs erst ab ca. 250€, das heißt es wird ein wenig knapp mit dem Geld. Dafür sollen sie angenehmer für die Augen sein, flacher sind sie auch. Ist also deine Entscheidung.
Ich würde im Zweifelsfall zu einem CRT raten - mir haben TFTs zu viele Macken und CRTs sind nun mal billiger zu kriegen.Zitat:
Zitat von NeM
Solange er nicht so viel Platz weg nimmt, wie mein anderer soll mir das Recht sein.
Aber schön flach sollte er schon sein ^^
Endlich mal Platz auf dem Schreibtisch!
Dann kauf dir lieber einen CRT Monitor mit flachem Bildschirm und verkürzter Bildröhre.
Iiyama HM903DT (19") kann ich dir sehr empfehlen. Kostet aber ca 350 Euro.
Huch O_O
Das ist dann aber schon ein kleiner Preisunterschied ._.'
Yo mei, ich bins wieder ^^
Also, der Bildschirm kann gut ein TFT sein, habe damit eigentlich gute Erfahrungen gemacht, bzw. nicht so schlechte, dass ich einen TFT ablehnen würde ^^
CRT Hatte ich afair noch keinen ._.
Da wären vllt ein paar Testergebnisse net schlecht.
RAM könnte imo auch bei 512 MB liegen. Anspruchsvolle Spiele werde ich wenn eh nicht so argh viel zocken. Ich bearbeite ja pics mit Fireworks, Paint Shop, Photo Shop etc. ...
Damit erstelle ich Banner und 'Webgrafiken', ja will soll ich beschreiben ... ? ._. ... ich merke bei meinem jetzigen PC, dass er oft tierisch lange braucht, wenn ich z.B. Muster etc. mache, also von einer Farbe ein Übergang in eine andere O.o
kA wie ich das beschreiben soll ^^
Meine File Sharing Progs sollen gleichzeitig mit Winamp und 1-2 Bildbearbeitungsprogs gleichzeitig laufen können, ohne, dass größere Ruckler auftreten.
Achja, zum Style: Sonen geiles blaues Licht im Tower würde derbst stylen xD
Also ich hab einen gefunden! :DZitat:
Zitat von Jesus_666
Jedenfalls so ähnlich: Ich hab dem händler gesagt, dass ich kein windows vorinstalliert brauche, weil ich windows 98 (ist schon ein bisschen her ;) ) schon habe und nicht doppelt kaufen möchte. Und dann hat er's trotzdem (quasi umsonst) drauf gemacht. Im endeffekt wär's ja egal gewesen, ob ich oder er das nun installiert hätte. Ist ein guter service, find ich...
Sprich: Du hast einen Rechner mit gebundletem Windows gekauft.Zitat:
Zitat von pogo
Naja, damit du dein blaues Licht auch siehst müsstest du entweder ein Fenster in die Seitenwand vom Gehäuse machen oder ein Gehäuse kaufen wo das Fenster schon drin ist.
Ich werd einfach nen Rechner zusammenstellen, der meinem garnicht so unähnlich ist. Meine Teile waren schon damals recht billig und reichen immer noch locker aus.
CPU: Athlon XP 2500+ Boxed: 75€
Mainboard: ASRock K7S8X: 30€
RAM: Kingston 512 MB PC 2700: 90€ (Lebenslange Garantie!)
Grafikkarte: Sapphire Atlantis Radeon 9800SE 128 MB: 110€
Soundkarte: Keine, das Mainboard hat OnBoard Sound
Festplatte: Maxtor 160 GB, 8 MB Cache: 75€
DVD-Laufwerk: Am besten ein Toshiba oder Plextor: ~30€
Diskettenlaufwerk: Egal welches: ~5€
Netzteil: Enermax 350W: ~50€
---------------------------------------------------------------------------
Sind bis jetzt 465€
Monitor: Lass dich vom Verkäufer oder einem User hier beraten, ich hab keine Erfahrung mit TFTs. Kostet schätze ich ca. 300€
Gehäuse: Eigentlich egal welches, ein Middle Tower reicht. Nen billigen Middle Tower kriegst du um ca. 50€
Also sind wir bei ca. 800€ Plus / Minus 50€. Die Preise sind von www.geizhals.at/deutschland also such dir wirklich billige Händler dort raus.
Schätze mal Keyboard, Maus und Boxen wirst du behalten :)
Ein paar User werden vielleicht aufschreien wenn sie die Grafikkarte sehen, aber wenn du mit dem Rechner nicht wirklich spielst, reicht die allemal. Du kannst dir sogar eine billigere nehmen wenn du willst oder wenn der Händler so teuer ist, dass sichs sonst nicht ausgehen würde.
Der RAM ist nicht der billigste, es gibt da auch TwinMOS RAM um knapp die Hälfte. Allerdings soll es da ein paar Inkompatibilitäten geben, das heißt dass sich der mit manchen Mainboards vielleicht nicht verträgt.
Bevor du die Teile kaufst, würd ich noch auf ein paar Reaktionen der User hier warten, vielleicht kann noch jemand nen Verbesserunsgvorschlag anbieten was die Liste da oben angeht.
k, Danke schonmal im Voraus ^^
Den Preis hätt ich mir auch so vorgestellt.
Da meine Schwester dann wohl den alten bekommt, mit Tastatur etc., müsste ich auch ein neues Keyboard etc. haben. Fragt sich nur, ob ein Kabelloses da die bessere Wahl wäre.Zitat:
Schätze mal Keyboard, Maus und Boxen wirst du behalten
Einziges Kriterium beim Keyboard wäre, dass die Tasten "geschmeidig" sind und nicht alles explodiert, wenn man auf ihm schreibt^^