-
Schritt1
[Rechtsklick auf Desktop]
[Eigenschaften]
[Bildschirmschoner]
[Energieverwaltung]
[Ruhezustand]
[Ruhezustand aktivieren = Häckchen setzen]
[OK]
[OK]
Schritt2
[Rechtsklick auf Desktop]
[Eigenschaften]
[Bildschirmschoner]
[Energieverwaltung]
[Erweiter]
[Beim Drücken des Netzschalter am Computer = In den Ruhezustand wechseln]
[OK]
[OK]
Schritt3
[Auf den Netzschalter drücken (ON/OFF Schalter!)]
Dennis
-
Ich muss bei meinem BIOS (Award) vorher unter Power Management Setup
die ACPI function auf eneabled
und den ACPI Suspend Type auf S3(STR) stellen.
STR -> Save to RAM -> Ruhezustand.
Wenn das nicht dasteht, geht es leider nicht.
-
Ich hab sowieso vor mir Linux zu beschaffen.
-
es könnte doch auch daran liegen, dass er zu wenig freien festplattenspeicher hat (was ich allerdings bezweifle)
bei dem system ist winxp aber wirklich nicht empfehlenswert!!!!
-
wenn man acpi nutzen möchte, muss man es vor der installtion von windows im bios aktivieren. erst dann wird es mitinstalliert. und auch erst dann kann man das in windows nutzen. einfache sache eigentlich ;)