Bei deiner neuesten Version ist irgendwas schief gelaufen, ich habe die Datei jetzt schon zum 5 mal gesaugt und habe immer wieder ein "Unerwartetes Archivende" beim Entpacken.
Druckbare Version
Bei deiner neuesten Version ist irgendwas schief gelaufen, ich habe die Datei jetzt schon zum 5 mal gesaugt und habe immer wieder ein "Unerwartetes Archivende" beim Entpacken.
er sagt mir
"datei c:\Windows\Befehle.dat kann nicht geöffnet werden"
kann ich einfach ne leere .dat datei erstellen oder muss da was besonderes rein ?
ps.das tool wird immer besser.
pps.bau ne rutine ein die abfragt ob die datei exsestiert.
wenn ja läd er sie wenn Nein dann legt er eine NEUE an.
Sobald du einen eigenen Befehl eingetragen hast, wird diese Datei erstellt und der Fehler tritt nicht weiter auf.
Einen Fehler hast du gemacht: Es heißt "<br />" und "<img />"; Einfach am Ende ein Leerzeichen und ein "/" hinzufügen.
(Dein Fehler: "<br \>", "<img\>").
Sorry 4 Bug. Ist schon verbessert. Er über prüft ob die Datei vorhanden ist, ist sie es nicht bleiben die Befehle leer. Ist sie es werden die Befehle geladen. (Ich könnte es auch machen das er wenn keine Vorhanden ist eine erstellt, aber wenn man z.B. keine eigenen Befehle Braucht ist da immer ne leere Datei ohne Funktion, deswegen erstellt er sie nach bedarf...)Zitat:
Original geschrieben von dadie
er sagt mir
"datei c:\Windows\Befehle.dat kann nicht geöffnet werden"
kann ich einfach ne leere .dat datei erstellen oder muss da was besonderes rein ?
ps.das tool wird immer besser.
pps.bau ne rutine ein die abfragt ob die datei exsestiert.
wenn ja läd er sie wenn Nein dann legt er eine NEUE an.
Zitat:
Original geschrieben von mitaki
Sobald du einen eigenen Befehl eingetragen hast, wird diese Datei erstellt und der Fehler tritt nicht weiter auf.
Einen Fehler hast du gemacht: Es heißt "<br />" und "<img />"; Einfach am Ende ein Leerzeichen und ein "/" hinzufügen.
(Dein Fehler: "<br \>", "<img\>").
Hab den Fehler verbessert... (Hab noch einen Entdeckt wenn man nur XHML Format anwählt ändert er die Befehle noch nicht, das tut er nur wenn man zusätzlich auch ohne /escapen anwählt. Hab das ganze so verbessert, dass man die beiden auch getrennt aktivieren kann und sie funktionieren.
Ich finde dein Tool recht interessant, aber konnte es gar nicht downloaden.
Da kommt dann so ein Männchen.
http://www.funpic.de/linken_verboten.jpg
Ja, genau der Typ ist voll cool...Zitat:
Original geschrieben von chinmoku
Ich finde dein Tool recht interessant, aber konnte es gar nicht downloaden.
Da kommt dann so ein Männchen.
http://www.funpic.de/linken_verboten.jpg
Ich denke das agt alles ;)Zitat:
Original geschrieben von Crash-Override
[...]
So:
--> Download ..:~Ultra PHP~:..
Achtung: Beim Download bitte Rechts klicken und "Ziel Speichern Unter" wählen.
[...]
(^^)/ hehe
Hab ich doch ganz überlesen !!!!!!!!!!!!!
Ey, ich hab dein Tool gelobt, sei net so hart zu mir ;__;
Ich musste gerade üble Verluste hinter mich bringen xD
Edit: so, ich habs jetzt installiert.
Das Icon ist nen bissel hässlich.
Ersetzt dein Prog jetzt auch Php includes für mich ^^' ?
Ah ja, das kenne ich, Syntax Highlighting. Das kann KWrite von Haus aus. Liegt bei KDE bei.Zitat:
Original geschrieben von Crash-Override
Um unseren lieben Linux-Benutzern (o.O hab selbst noch ne alte RedHat und ne alte Suse Version rumliegen...) auch mal zu Zeigen wie das ganze so aussieht:
http://www.ystart.net/upload/20040716/1090010203.png *snip*
BTW, an welcher PHP-Version orientiert sich dein Tool? An 3.x.x, 4.x.x oder oder dem frisch erschienen 5.0.0?
4.x.x eigentlich...
Aber da man die Befehle selbst eingeben kann, bzw. sogar einspeichern kann an allen Versionen.
Und vim kann das schon ewig. Und noch dazu (Man füge hier eine Liste von allem, was ein Texteditor auch nur im entferntesten können kann ein).Zitat:
Original geschrieben von Jesus_666
Ah ja, das kenne ich, Syntax Highlighting. Das kann KWrite von Haus aus. Liegt bei KDE bei.
Stateless editing?Zitat:
Original geschrieben von wrtlprnft
Und vim kann das schon ewig. Und noch dazu (Man füge hier eine Liste von allem, was ein Texteditor auch nur im entferntesten können kann ein).
Wenn du meinst, was ich mein, dass du es meinst kann er es schon.
Etwas warnender(Wenn auch nicht gerade freundlich)Zitat:
Aus der Hilfe:
EVim runs Vim as click-and-type editor. This is very unlike the original Vi
idea. But it helps for people that don't use Vim often enough to learn the
commands. Hopefully they will find out that learning to use Normal mode
commands will make their editing much more effective.
:rolleyes:Zitat:
Aus der Manual-Seite zu evim:
Also known as "Vim for gumbies". When using evim you are expected to take a handkerchief, make a knot in each corner and wear it on your head
Naja, kann mir egal sein - als alter DOS-User muß ich zwingend den Editor vom Midnight Commander benutzen, wenn ich im Textmodus arbeite. Selbst, wenn vi flexibler und Emacs ein halbes Betrebssystem ist, komme ich mit mc immer noch am besten zurecht.
Crash, poste mal was, bevor dieser Thread komplett offtopic wird (nicht, daß ich eine gute, fruchtlose Diskussion über Editorpräferenzen nicht zu schätzen wüßte).
Mhm was soll man sagen?
Ich habe einen neuen BUG gefunden:
Wenn mn eine Datei index.php hat und diese überschreiben möchte legt UPHP eine neue Datei, index.php.php, an, anstatt die alte index.php zu überschreiben. Komisch. Im Moment schaff ich es es noch nicht das Problem zu beheben. Ich dachte daran die index.php vor dem speichern zu löschen, aber irgendwie funzt das noch net so richtig...
Falls einer was weis was ich nicht weis:
Ps: Die ShowMessage-Funktionen hab ich nur eingebaut damit ich weis ob das mit dem Löschen funktioniert, was es aber leider nicht tut.Code:if SaveDialog1.Execute then
begin
if SaveDialog1.FilterIndex = 1 then
Begin
if FileExists(SaveDialog1.FileName + '.php') then
Begin
if DeleteFile(SaveDialog1.FileName + '.php') then
ShowMessage('Erfolgreich gelöscht!');
End;
End;
if SaveDialog1.FilterIndex = 2 then
Begin
if FileExists(SaveDialog1.FileName + '.html') then
Begin
if DeleteFile(SaveDialog1.FileName + '.html') then
ShowMessage('Erfolgreich gelöscht!');
End;
End;
case SaveDialog1.FilterIndex of
1: AdvMemo1.Lines.SaveToFile(SaveDialog1.FileName + '.php');
2: AdvMemo1.Lines.SaveToFile(SaveDialog1.FileName + '.html');
3: AdvMemo1.Lines.SaveToFile(SaveDialog1.FileName);
end;
end;
Ist das Absicht?
if SaveDialog1.FilterIndex =1 then ....
if SaveDialog1.FilterIndex =2 then ...
Gehört da nicht eher ein == hin?
Ich weiss nicht genau, welche Sprache das ist, ich tippe auf Delphi... mit Delphi hab ich schon seit 4 Jahren nicht mehr gearbeitet, daher weiss ich nicht genau, ob das nun = oder == als Vergleich braucht, die neueren Sprachen haben ja meist ==, von daher....
Jo. Oo
Mit = gehts schief. Die Bedungung wäre genau dann erfüllt, wenn der rechte Wert nicht false ist, dier linke Wert würde überschrieben.
Ein Fehler, nach dem man stundenlang suchen kann, wenn man ihn irgentwo versteckt...
Hä?Zitat:
Original geschrieben von wrtlprnft
Mit = gehts schief. Die Bedungung wäre genau dann erfüllt, wenn der rechte Wert nicht false ist, dier linke Wert würde überschrieben.
Ein Fehler, nach dem man stundenlang suchen kann, wenn man ihn irgentwo versteckt...
ist in Delphi genau das selbe wieCode:if DeleteFile(SaveDialog1.FileName + '.html') then
Dieser Befehl liefert True zurück wenn das Löschen erfolgreich war...Code:if DeleteFile(SaveDialog1.FileName + '.html') = True then
Stimmt schon so... ist nur bei PHP so mit ==Zitat:
Original geschrieben von TheByteRaper
Ist das Absicht?
if SaveDialog1.FilterIndex =1 then ....
if SaveDialog1.FilterIndex =2 then ...
Gehört da nicht eher ein == hin?
Ich weiss nicht genau, welche Sprache das ist, ich tippe auf Delphi... mit Delphi hab ich schon seit 4 Jahren nicht mehr gearbeitet, daher weiss ich nicht genau, ob das nun = oder == als Vergleich braucht, die neueren Sprachen haben ja meist ==, von daher....
Jo. Oo
http://www.delphi-source.de/grundlag...zweigungen.php
Achso, sorry... Ich dachte, das wär ein Fehler in den Befehlen, die man in deinem Tool links auswählen kann...
Ich hab deinen Post vor TBR übersehen und dachte, es geht um PHP...
Tada:
(Nein, das Speicherproblem ist noch nicht gelöst, aber.....)
http://www.ystart.net/upload/20040722/1090493942.jpg
Ja, eine "Dateiverwaltung". Man kann zwar nach wie vor nur eine Datei öffnen, muss dafür aber nicht immer umständlich Öffnen klicken, Datei auswählen etc.
EDIT: Sorry, Server spinnt kann die Aktuelle version noch net hochladen... ich editiers wenn sie oben ist....
Jetzt gehts!
Einfach Hacken bei "ohne / escapen" machen...Zitat:
Original geschrieben von Paco
kannst da smit Befehle.dat verbessern? habe versucht eigene Befehle hinzufügen, jedoch kommt immer diese Text und ausserdem habe ich C:\Winnt und kein C:\windows ^_^
bei div, img, span etc. die schrägline entfernen
also z.b.
stattCode:<div style="text-align:center"> TEXT </div>
hinzufügen wäre noch die table, script und meta (wer braucht ^^)Code:<div style=\"text-align:center;\"> TEXT </div>
überschreiben ein bestehende Datei sollte ermöglicht werden.
@Jesus
Danke für den Linux-Test
kannst da smit Befehle.dat verbessern? habe versucht eigene Befehle hinzufügen, jedoch kommt immer diese Text und ausserdem habe ich C:\Winnt und kein C:\windows ^_^
bei div, img, span etc. die schrägline entfernen
also z.b.
stattCode:<div style="text-align:center"> TEXT </div>
hinzufügen wäre noch die table, script und meta (wer braucht ^^)Code:<div style=\"text-align:center;\"> TEXT </div>
überschreiben ein bestehende Datei sollte ermöglicht werden.