Zitat:
Original geschrieben von Lunatic_Elektra
Also ich esse sehr gerne ab und zu (eigentlich eher selten wenn du` s genau wissen willst) mal ein gutes Stück Fleisch, keine Frage. Das so was absolut in der Natur des Menschen liegt stimmt auch, aber heute hat Fleisch nicht mehr den selben Wert wie früher, verstehst du ? Heutzutage muss keiner mehr selbst jagen oder sein Vieh selbst schlachten gehen, man kauft sich alles billig im Supermarkt, oder geht zu Nordsee Fischstäbchen essen oder schiebt bei McDonalds schnell einen Hamburger rein.
Deine Aussage zeigt doch nur auf, dass sich die Wege auf denen Menschen Fleisch oder Fisch konsumieren verändert haben. Es gibt heutzutage einfach mehr Instanzen die die Nahrung durchläuft. Dies ist einfach damit zu erklären, dass wir in einer Gesellschaft leben, in der auch dieser Prozess (wie alles andere organisiert sein muss) um nicht im Chaos zu versinken.
Zitat:
Original geschrieben von Lunatic_Elektra
Jetzt werden einige sicher meinen das die Tiere trotzdem so oder so getötet werden, aber für mich macht das dennoch ein Unterschied:
- Fleisch hat nicht mehr den selben Wert wie früher.
- Wird nicht mehr mit den selben Bewusstsein gegessen.
Glaubst du das die Leute früher wirklich gedacht haben "Oh da ist wieder ein heiliges Tier das mir mein Überleben sichert! Ich will es zwar nicht töten aber ich muss..." Ich denke das die Leute damals halt das Tier gekillt haben, weil es normal für sie war diese zu essen. Dieses schlechte Gewissen ist meiner Meinung nach schlicht ein Produkt unserer "Zivilisierten" Gesellschaft, bei der soetwas verpönt ist. Ich habe noch nie einen Eingeborenen sagen hören das ihm die Tiere leid tun die er gegessen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Lunatic_Elektra
Und da sich Fleisch ja direkt auch auf die Tiere bezieht kann man daraus ausschließen das Tiere auch nicht mehr den selben Wert für den Menschen haben, es wird mehr Fleisch gegessen und es werden mehr Tiere gezüchtet, unter immer schlimmeren Umständen.
Für mich macht es IMHO schon ein Unterschied aus wenn man sich am Abend schnell ein paar Lammkoteletts in die Pfanne schmeisst weil es die in Sonderangebot im Supermarkt um die Ecke gab, oder als wenn für die Familie das Osterlamm zubereitet wird was die Mutter eine Woche davor beim Bauern ausgesucht und bestellt hatte.
Und was soll man jetzt anders machen? Soll ich eine Schweigeminute einlegen und an das arme Tier denken, bevor ich es esse? Letztendlich stirbt das Tier doch so oder so und wird gegessen. Für das Tier macht es schlicht keinen Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Lunatic_Elektra
Man sollte vielleicht Fleisch seltener mit einen anderen Bewusstsein essen, Oder wie WC schon sagte, Vegetarier werden. Aber das Argument „ich bin ein Mensch, ich esse Fleisch, deswegen kann ich mit Tieren machen was ich will“ sitzt bei mir nicht. (hoffe das war nicht zu sehr OT ~_~)
Ich habe nie gesagt das man mit Tieren alles machen kann was man will, nur weil man Fleisch ist. Ich habe auch etwas gegen Massentierhaltung und dergleichen. Nichts desto trotz gibt es aber eben nur diese eine Alternative, und die ist kein Fleisch mehr zu essen. Denn wenn ich kein Fleisch mehr konsumiere muss wegen mir kein Tier mehr sterben und ich brauche kein schlechtes Gewissen zu haben. So einfach ist es doch...