Meinen PC ruf ich immer Liebling! Weobei inletzter zeit eher Mülltonne in frage käme! Aber ich halte eben zu meinen kleinen liebling (aber nur bis ich genügend geld für nen neuen hab...gG)
Druckbare Version
Meinen PC ruf ich immer Liebling! Weobei inletzter zeit eher Mülltonne in frage käme! Aber ich halte eben zu meinen kleinen liebling (aber nur bis ich genügend geld für nen neuen hab...gG)
Mein Rechner heisst ( Netwerknamen ) Tennisplatzis, der meines Vaters Vodafonis, der meiner Mutter Gutemine und der meiner schwester Gibtermine ( Asterix für alle dies nich kennen =P )
Ich nenne meinen PC meisens "PC" oder "Schrottkiste"
Mit meinem PC oder den Spielen hab ich immer Pech ZB einmal da wollten wir(ich und mein Bruder) Starcraft so spielen das jeder an seinem PC Battle-net spielen konnte aber mit2mal dem gleichem Cd´key funtzt das ja nicht dann haben wa eben irgentwelche CD´keys ausprobiert dann hat aufeinmal einer geklabppt wir installierten und machten das Spiel an.
Als wir dann ins B-net gehen wollten(an meinem PC)stand da:"Der installierte CD code ist für ein anderes Produkt bestimmt"
wir haben uns erst so gefreut und dann:'( :'( :D
Alte Threads pushen. \o/.
Mein Desktop-Rechner heißt midgard, mein Server asgard, meine Hälfte des Laptops walhall, den Rechner meiner Eltern hab ich ganz frech utgard getauft und der Router wird yggdrasil genannt. Wenn ich einen Notfall-Computer hätte würde ich ihn natürlich ragnarok nennen, und sollte ich mir vielleicht auch mal ne ordentliche Bridge in mein Zimmer stellen hieße diese wohl bifrost.
Nein, ich bin nicht auf irgendein bestimmtes Gebiet beschränkt, gar nicht. :D.
Mein Desktoprechner hört auf den prägnanten Namen MAINFRAME. Und wenn ich mich dann mit meinem Admin-Account einlogge, der auch noch direkt Administrator heißt. Eine zeitlang hatte ich auch immer so ein System-Meter auf dem Desktop laufen, das CPU- und Speicherauslastung anzeigte und dick obendrüber stand dann immer Administrator@MAINFRAME.
Wichtiger kann man sich gar nicht mehr machen. :D
Dem guten Gerät fehlt nur noch eine Stimme, die unbedingt wie die von HAL klingen muß, und die mich bei jedem Systemstart begrüßt, mir auf Anfrage die Zeit ansagt, bei Problemen Warnungen ausstößt und jeden, der versucht, sich ohne biometrische Verifikation dem Rechner zu nähern, mit Selbstschußanlagen durchlöchert.
Okay, auf den letzten Punkt kann ich vielleicht auch verzichten.
Ne ganze Weile (vor allem unter Windows XP, damals) hieß mein PC BurningPC, abgeleitet von meinem Nicknamen (ok, hier im Forum hab ich den nciht) BG = Burning Ground. Damals gabs (wie unter Windows-Rechnern zu erwarten) oft Probleme. Der Scanner scannt nur mit höchstens 300 dpi, obwohl er das doppelte beherscht, der Monitor geht wärend der Windows-Installation dauernd aus und an. Naja, üblich Fehler halt. Aber ich kann verzeihen und seit ich Linux installiert habe dankt es mir das Teil durch keine-Abstürze. Und erst recht seit ich n' wenig Geld in neuen RAM investiert habe. Seit dem heißt mein PC auch buli (burning linux). Momentan such ich noch n' Namen für meine Laptop auf dem ich nun wieder die DSL-Distro installed habe. lila, war er früher mal (linux laptop), aber das ist zuöh unkreativ. Mal sehen was mir einfällt.
Main PC heißt seit ca. 6 Jahren MAXX. Vor drei Jahren wurde daraus MAXX-01, weil MAXX-02 sich dazugesellte. Inzwischen ist auch MAXX-03 (Schwester) und MAXX-04 (Mutter) dazugekommen. Ist einfacher in der Netztwerkumbegung den Überblick zu behalten. Sowohl Computername als auch die Beschreibung heißt MAXX-01, eben halt einfacher zu merken. Wie ich ursprünglich darauf gekommen bin weiß ich nicht mehr.
Männlich ist meine PC auf jeden Fall. Scheißding oder sowas nenne ich ihn eigentlich selten bis gar nicht. Höchsten frage ich ihn mal "sach ma was hast du eigentlich?" mit etwas gehobener Stimme, aber das is es auch schon. Wenn er nicht grade Kaputt ist, macht er eigentlich immer, was ich will.
Hätte ich nicht dauer-Netztwerk, würde ich meinen PC wohl gar keinen Namen gegeben haben.
Mein rechner heißt BEAST und ist weiblich. ICh weiß hört sich komisch an ein weibliches objekt/wesen BEAST zu nennen.
Warum BEAST?
Weil der name einfach dazu passt und es unbeschreiblich ist man muss es einfach live erleben. ^___^
Uhm. Ich vergebe meine Hostnames relativ zufaellig.
Mein Mac heisst worm, der Athlon nennt sich razor.
Das Handy traegt den Namen Nyuu und, oehm.. was haetten wir da noch.
Ja, der WLAN-AP ist Jolt. Die Xbox ist/war blade.
Und dann waere da noch ein Thinkpad von '97. Das nenne ich gravestone.
Liegt wohl am aussehen.
Der alte Server hies Lucy - nein, nicht von Hackers geklaut.
Und das wars eigentlich so weit.
Ausser ich soll noch Server aufzaehlen. o_O
Aber da gaebs nur den Onsetsu Server grossartig zu sagen.
Der schimpft sich Pantyhouse, eventuell den Leuten von der NATO bekannt.
Ich mache zu viele Punkte und Zeilenumbrueche. :/.
Da ich nicht besonders kreativ bin und auch nicht mit meinem PC rede, habe ich ihn bei der letzten Installation einfach Noob genannt. Ohne mir großartig etwas dabei gedacht zu haben. Wenn ich mit anderen Leuten über meinen PC rede, dann sag ich einfach "mein Computer".
Mein PC heisst "Venice".. wie der AMD64 Kern Name ^^
ich hab zwar en palomino ist aber egal xD
Hm, mein eigener Desktoprechner hieß früher Supercheese (Abgeleitet von meinem Nachnamen, Käser). Nachdem mir mal ein Einbrecher die halbe Hardware (Festplatte, Graka, Ram, TV-Karte) geklaut hat, wurde Supercheese2 (Unter Windows) draus. Unter Debian heißt der Rechner Linuxcheese und demnächst kommt evtl. noch Gentoocheese dazu.
Der Rechner von meinem Vater (Mein alter Rechner) heißt eigentlich nach jeder Windowsinstallation ein bisschen anders. Momentan müsste Blubb dran sein.
Mein 233 MHz Notebook hieß als ichs bekommen hab banggang und seit ich Gentoo draufgeschmissen hab blackbird (wegen dem schwarzen Gehäuse)
Nachzulesen ist das auch unter www.dfyx.de/?topic=dfyx&page=pc Allerdings fehlt da noch das Notebook.
Mal sehen... Den rechnern gebe ich immer religiöse/mythologische Namen, warum auch immer. Als mein Desktop noch auf i386 lief hieß er Tartaros, mit dem Wechsel auf Gentoo/AMD64 habe ich ihn dann in Galanthis umgetauft. Da der AMD64 etwas zu viel Strom abgekriegt hat arbeite ich gerade wieder mit einem hastig zusammengeschmissenen i386er-System namens "EmergencyBox"... Ich will den nicht lang genug benutzen, um einen brauchbaren Namen zu verwenden.
Das iBook benutzt OS X Panther und heißt dementsprechend Pantheon.
Die Access Points hier haben auch eine Namenskonvension: Das Microsoft-Gerät ist ausgemachter Drek und heißt deshalb "DrekStation" (Anmerkung: Ich habe nicht "Dreck" falsch geschrieben. "Drek" ist Shadowrun-Slang). Das nachgekaufte Siemens-Gerät heißt kreativerweise "SiemensStation".
Würde das nicht eher auf die gesamtheit deiner rechner passen...?^^Zitat:
Das iBook benutzt OS X Panther und heißt dementsprechend Pantheon.
wie schön, das mal wieder zu lesen.Zitat:
Drek
Mein rechner...einfach nur "kleiner"^^ (ändert sich allerdings nach jeder formatierung)
Mein toller Computername hat sich eigentlich erst auf der NATO gebildet und lautet Kylix... woraus er sich gebildet hat ist eigentlich n Insider der nicht sehr vielen Leuten bekannt sein dürfte. Das Lix stellt sich aus LInuX zusammen...der rest ist eh insider.
LINUX UND STOLZ DRAUF! :o
Mein PC heisst Blade, wie mein Spiln. Mein Spiln heisst Blade.
Windows > all.
o_O# (so heiß der pc wirklich)
Mein Pc heißt "gurken-pc". Auf den Namen bin ich bei einer Lan Party gekommen.
Also meine Kiste hat eigentlich keinen Namen. Erst wenn etwas schief läuft, sind Namen wie: "Mist Ding" "Scheiß Kiste" "verdammtes drecks Teil" keine Seltenheit :D
Ab und zu auch mal "Guter PC".
Also mein Rechner musste schon viele Beleidigungen, Schläge und Gegenstände hinnehmen *g*
Aber in letzter Zeit macht er kaum Mucken und deshalb ist's im Moment Gewaltfrei für ihn.
Einen richtigen Namen wie mein Basketball zum Beispiel hat er nicht ^^.
Vielleicht sollte ich ihn ironischer Weise "Kiste" nennen :)
Aber ich denke in nächst absehbarer Zeit ist keine Name geplant =)
Wie sprichst du das aus? o_OZitat:
Zitat von Leon der Profi