Ich glaube nicht.
Sonst hätt ich ihn:D
Druckbare Version
Ich glaube nicht.
Sonst hätt ich ihn:D
Schade, ich würd den gerne mal lesen.:(
Frage:
Wie heisst das Lied aus Cowboy Bebop, dass am Ende von Folge 5 gespielt wird (die Sequenz, in der Spike aus dem Kirchenfenster fällt)?
*kratz* Green Bird, OST2 (No disc), Track... elf? Gesungen von Yôko Kannos alter ego Gabriella Robin. Ein Tipp für ähnliche Fragen, damit wir der DB einige Millisekunden mehr Performance abknüpfen können in Zukunft: RFBluesZitat:
Original geschrieben von Bahamut
Frage:
Wie heisst das Lied aus Cowboy Bebop, dass am Ende von Folge 5 gespielt wird (die Sequenz, in der Spike aus dem Kirchenfenster fällt)?
Zitat:
Original geschrieben von Bahamut
Frage:
Wie heisst das Lied aus Cowboy Bebop, dass am Ende von Folge 5 gespielt wird (die Sequenz, in der Spike aus dem Kirchenfenster fällt)?
Wenn du als Titel Green Bird meinst, ist das falsch. Das Lied heisst wie die Episode selbst "Ballad of a fallen Angel". Kanno benutzt wieder einige ihrer "Pseudosprachen".Zitat:
*kratz* Green Bird, OST2 (No disc), Track... elf? Gesungen von Yôko Kannos alter ego Gabriella Robin.
War schon richtig, Green Bird ist es. Ballad of Fallen Angel ist das Lied in der Oper (das auch als Ave Maria durch das Netz kursiert).
Frage zu Ranma auf RTL2:
Haben dir irgendwann in nächster Zeit vor, die Serie weiterlaufen zu lassen oder wiederholen sie weiterhin?
Das ist nicht viel mehr als komplett falsch. Das Lied heißt Green Bird, der Name 'Ballad of a fallen angel' wurde nur von nerdigen Fans der Serie erfunden und per Internet verbreitet.Zitat:
Original geschrieben von Wizzard0815
Wenn du als Titel Green Bird meinst, ist das falsch. Das Lied heisst wie die Episode selbst "Ballad of a fallen Angel". Kanno benutzt wieder einige ihrer "Pseudosprachen".
Ich glaube, auch du bist einem Fake zum Opfer gefallen; soweit ich weiß müsste das Lied in der Oper Jerzy Knetigs 'Ave Maria' sein - respektive, du hast doch meinen Link bekommen, da steht es as plain as possible >_<. Überhaupt, einen Track namens 'Ballad of a fallen angel' gibt es auf keinem Soundtrack, und er wird auch nicht als unreleased gelistet. Schaut euch auf amazon, auf CDJapan, sonstwo um - es stimmt.Zitat:
Ballad of Fallen Angel ist das Lied in der Oper (das auch als Ave Maria durch das Netz kursiert).
Alter ego?Versteh ich nicht ganz, wie ist das gemeint?Zitat:
Original geschrieben von Don Rosa
*kratz* Green Bird, OST2 (No disc), Track... elf? Gesungen von Yôko Kannos alter ego Gabriella Robin. [/URL]
Yôko Kanno singt auf vielen ihrer Soundtracks selber, aber in den Booklets wird in diesen Stücken eine Gabriela Robin geführt - die es aber nicht gibt. Und btw, du bist doch Lateinerin :DZitat:
Original geschrieben von Rydia
Alter ego?Versteh ich nicht ganz, wie ist das gemeint?
uhm... meinst du wirklich das eine asiatische Frau (die noch dazu von sich selbst behauptet, kaum englisch sprechen zu können) wirklich eine solche soulige Stimme haben kann, nochdazu ohne die typischen japanischen Aussprachefehler? Versteh mich nicht falsch, ich habe das Gerücht auch schon oft gehört, aber irgendwie kann ich es mir nicht ganz vorstellen. Gibts dazu ein offizielles Statement?Zitat:
Original geschrieben von Don Rosa
Yôko Kanno singt auf vielen ihrer Soundtracks selber, aber in den Booklets wird in diesen Stücken eine Gabriela Robin geführt - die es aber nicht gibt. Und btw, du bist doch Lateinerin :D
Is Gabriela Robin Yoko Kanno herself?Zitat:
Original geschrieben von Shinigami
uhm... meinst du wirklich das eine asiatische Frau (die noch dazu von sich selbst behauptet, kaum englisch sprechen zu können) wirklich eine solche soulige Stimme haben kann, nochdazu ohne die typischen japanischen Aussprachefehler? Versteh mich nicht falsch, ich habe das Gerücht auch schon oft gehört, aber irgendwie kann ich es mir nicht ganz vorstellen. Gibts dazu ein offizielles Statement?
Sicher, es gibt kein offizielles Statement, das gebe ich zu. Ich habe ab sofort immer ein schlechte Gewissen, wenn ich Gabriela Robin und Yôko Kanno in einem Satz erwähne und Indikativ benutze, wie jetzt zum Beispiel (*sniff*). Aber die Beweise sprechen für sich, nich? Test's doch selber aus ^_-
Und im Übrigen, wo zum Henker singt Gabriela Robin auf Englisch? Meinst du 'Cats on mars'? :p
Man, die Seite merk ich mir. Klingt wirklich einleuchtend ^^Zitat:
Original geschrieben von Don Rosa
Is Gabriela Robin Yoko Kanno herself?
Sicher, es gibt kein offizielles Statement, das gebe ich zu. Ich habe ab sofort immer ein schlechte Gewissen, wenn ich Gabriela Robin und Yôko Kanno in einem Satz erwähne und Indikativ benutze, wie jetzt zum Beispiel (*sniff*). Aber die Beweise sprechen für sich, nich? Test's doch selber aus ^_-
Und im Übrigen, wo zum Henker singt Gabriela Robin auf Englisch? Meinst du 'Cats on mars'? :p
Das mit dem englisch singen hab ich mit einem weiteren "Gerücht" verwechselt, das aber durch deine Seite wiederlegt wird. Das Gerücht bestand aus der Annahme, dass Hajime Mizoguchi ebenfalls eine Erfindung wäre, unter der Yoko Kanno Lieder aufnehmen würde. Unteranderem waren in der Auflistung ein paar englische Titel dabei. Um ehrlich zu sein, vertrau ich aber lieber obenstehender Version :p
Ich hätte mal ne ganz andere Frage:
Wer weiß, wie viele Bände von X-1999 schon in Japan erschienen sind?
Um ehrlich zu sein hab ich die Seite eben per Google aufgespürt, weil ich deine Behauptung unbedingt irgendwie panisch widerlegen wollte ^_^.Zitat:
Original geschrieben von Shinigami
Man, die Seite merk ich mir. Klingt wirklich einleuchtend ^^
Das mit dem englisch singen hab ich mit einem weiteren "Gerücht" verwechselt, das aber durch deine Seite wiederlegt wird. Das Gerücht bestand aus der Annahme, dass Hajime Mizoguchi ebenfalls eine Erfindung wäre, unter der Yoko Kanno Lieder aufnehmen würde. Unteranderem waren in der Auflistung ein paar englische Titel dabei. Um ehrlich zu sein, vertrau ich aber lieber obenstehender Version :p
Aber dass Mizoguchi eine Erfndung sein soll ist way too abwegig, schon weil er bei den Tokioter Synfonikern spilt(e) und es Massen an unfälschbaren Bildern von ihm z.B. mit vier Dutzend weiteren Musikern gibt, woher hast du denn das Gerücht? :p
wieviele bisher erschienen sind, kann ich nciht genau sagen. allerdings ist die serie auf 22 bände angesetzt worden und wird wahrscheinlich auch so abschließen. ;)Zitat:
Original geschrieben von Vincent D. Vanderol
Ich hätte mal ne ganz andere Frage:
Wer weiß, wie viele Bände von X-1999 schon in Japan erschienen sind?
--
zack
Das weiß ich selber, du Keks! ;) Trotzdem danke...Zitat:
Original geschrieben von Zack
wieviele bisher erschienen sind, kann ich nciht genau sagen. allerdings ist die serie auf 22 bände angesetzt worden und wird wahrscheinlich auch so abschließen. ;)
Der aktuelle Stand tät mich dennoch interessieren, da der neueste in Deutschland rausgekommene Band erst einen Monat später als sonst da war...
Frag mich nicht, wahrscheinlich von einer der vielen Fanseiten. Ich merk mir immer nur die Gerüchte, nie die Seiten. Höchstwahrscheinlich vergammelt der Link in meinen Bookmarks. Ist ja auch net so wichtig, viel wichtiger bzw interessanter ist die Sache mit Gabriela Robins. Endlich mal ein paar mehr oder weniger handfeste Beweise um diverse Zweifler überzeugen zu können ^^ :rolleyes:Zitat:
Original geschrieben von Don Rosa
Aber dass Mizoguchi eine Erfndung sein soll ist way too abwegig, schon weil er bei den Tokioter Synfonikern spilt(e) und es Massen an unfälschbaren Bildern von ihm z.B. mit vier Dutzend weiteren Musikern gibt, woher hast du denn das Gerücht? :p
AFAIK sind in Japan bisher 18 Bände erschienen. Band 18 wurde am 17.09.2002 veröffentlicht.Zitat:
Original geschrieben von Vincent D. Vanderol
Ich hätte mal ne ganz andere Frage:
Wer weiß, wie viele Bände von X-1999 schon in Japan erschienen sind?
Danke! Also werden die nächsten Bände wohl auch auf sich warten lassen...ist ja nicht mehr sooo lange hin bis Band 22... :)