-
also, für ein schachbrett gibt es ca. nur 482219923991114978843459072919890000000000000000000000 +noch ein
bisschen Möglichkeiten, wenn man die max. 5000Variablen(ohne patch)
nimmt, sie können den wert von -999999 bis 999999 annehmen, gint
es insgesamt ca. 1,4089402739619619631677926037819*(10(hoch)31.505)
Möglichkeiten. Wenn man nun noch den patch dazunimmt...
also variablen gibt es genug...
für ein schachspiel bräichte man so 9-10 Variablen...
und an sich überprüft ja jedes game ein paar variablen, führt ein paar
berechnungen aus, und macht dann irgendwas "von der tabelle" oder
es macht "Random", was man auch nach meiner methode machen kann...
[Edit] ausserdem gibt es ja auch noch die Spielereingabe[Edit]
und das bisschen überprüfen: höchstens 5000 Überprüfungen pro zug,
hört sich viel an, dauert aber höchstens ein paar minuten...
und bei einem ego-shooter gibt es auch nicht so viel möglichkeiten,
dass die variablen niicht reichen würden...:D
-
Joa wunderbar, ich beginn schoma, sagt mir bescheid, wenn ich tot bin.
-
Hey Leuties...
Muss mich auch mal wieder melden...
Hatte ziemlich viel zu tun (bei OGame...):D
Naja...
Was ich fragen wollte:
Ist es mit dem Maker möglich, eine Uhr zu erstellen,
die auch läuft, wenn der Computer abgeschaltet ist??:eek:
-
Nein, ich glaube nicht, dass das geht. Schliesslich ist der RPG Maker eine ganz normale Windowsanwendung. Ausserdem hat der RPG Maker soweit ich weiß keine so tief greifenden Rechte ...
-
demnaechst wird sowas gehen ... und zwar bei meiner patchcollection
das dauert aber noch recht lange ... also lieber nicht fragen, wan die rauskommt, die antwort wuerde euch ohnehin nicht gefallen
-
@Ineluki:
Gut, dann frag` ich, wie lang` das NICHT dauert...:D
Ps:Bitte(http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif)beeile dich ein bisschen damit...
-
wozu brauchst du ne UHR? Das proggste mit C++ oder kA mit was in 10 sekunden !! ausserdem haste die UHR in Windows unten^^
huh?? Schachcomputer würde bestimmt gehen..ich könnt ja ma anfangen..wir sehen uns dann im zweiten Leben^^ :D:D:D:D
-
Kloa proggt man des mit C++ schnell, nur ist die Frage, wie man den Timer dann mim Spiel zusammenarbeiten lässt... ich weiß zwar net, was man damit machen könnte aber da gibbet sicher irgend ne verwendungsweise...
@Mr. Hunz: Welches Uni?