Zitat:
Original geschrieben von Prayor
Nehmen wir an, ich führte mit dir
ein Streitgespräch.
Du besiegst mich,
ich besiege dich nicht.
Hast du recht? Habe ich unrecht?
Oder ich besiege dich, du besiegst mich nicht.
Habe ich recht? Hast du unrecht?
Oder haben wir beide recht oder beide unrecht?
Du und ich können das nicht wissen.
Wenn wir nicht sicher sind,
wen sollen wir rufen, zu entscheiden?
Sollen wir einen rufen,
der deiner Meinung ist, zu entscheiden?
Wie kann er entscheiden,
wenn er deiner Meinung ist?
Oder sollen wir einen rufen,
der meiner Meinung ist zu entscheiden?
Wie kann er entscheiden,
wenn er meiner Meinung ist?
Sollen wir einen rufen,
der weder deiner noch meiner Meinung ist?
Wie kann er entscheiden,
wenn er weder deiner noch meiner Meinung ist?
Sollen wir einen rufen,
der sowohl deiner als auch meiner Meinung ist?
Wie kann er entscheiden,
wenn er beider Meinung ist?
So können du und ich und die anderen
einander nicht verständigen.
Können wir uns da abhängig machen von einem,
der uns nicht versteht?
Do you want to know more? Read Taoism. :D
Ich finde an dem Satz nichts Besonderes - er ist nicht besonders weise, noch macht er ein Thema deutlich, dass gänzlich unbeachtet wäre. Hmm, was ich sagen will, dieselben Gedanken hab ich mir auch schon gemacht, nur hab ich sie nicht mit so vielen Stilmitteln vorgetragen.