Mah, sicherheitshalber sollte ich das noch aufklären bevor jemand der es nicht besser weiß und den Fehler macht einen auf Downloadman zu machen weil er sich sicher fühlt. :DZitat:
Original geschrieben von Final14
ich hab gehört das man dei ip nur zurückverfolgen kann wenn man auf eine message (wie man sei per kazaa kriegt)antwortet aber selbst dann wie soll man den bitte so den namen und adresse von irgendwem rausfinden?? ...
Die IP eines anderen Kazaa-Users bekommt man eigentlich recht leicht raus. Einfach in die Logs der Firewall (man sollte schon eine Ordentliche haben ;)) schauen und die IP rauspuhlen die zu dem User gehört zu dem man gerade connectet ist.
Sicherlich gibts auch Tools mit denen man die IP des Gegenübers direkt ermitteln kann ohne in den FW-Logs rumzuwühlen.
Desweiteren ist es in der tat möglich aus der IP die Adresse des Users zu bekommen. Und zwar über eine Strafanzeige (Or Somewhat), wenn die angenommen wird muss der Provider die Adresse seines Kunden rausrücken der zu gegebener Zeit mit jener IP gesaugt hat.
Ultimativer Freifahrtschein für Saugen wäre theoretisch ein anonymer Socks-Proxy. Denn dadurch bekommen die Ermittlerfritzen (Or Whatever) nur die IP des Proxy-Servers und da jener Proxy nicht die IP's seiner Clients mitloggt haben die Ermittlerleuts keine Handhabe an die eigentliche IP des Saugenden zu kommen.
Ist aber recht schwer einen öffentlichen Socks-Proxy zu finden der auch schnell genug ist. Im Übrigen würd ich auch nicht drauf vertrauen das ein Socks-Proxy den ich über Google finde tatsächlich anonym ist (also nicht deine IP mitloggt) solange ich ihn nicht selbst eingerichtet habe. ;)