-
Dahn hat recht .. das hat gar nix mit dem tastenpatch zu tun
mit callevent Buchstabenauswahl meinte ich sowas wie Panorama anzeigen
und mit fork wenn P gedrueckt meinte ich eine Abfrage, ob sich der chara/zeiger was auch immer ueber dem P befindet und bestaetigt wurde
und mit fork wenn enter gedrueckt meinte ich, der zeiger sich ueber dem bestaetigungs feld er alphabettafel bedindet und bestaetigt wird
du brauchst also zur abfrage des passwortes eirklich nur eine variable und nicht fuer jeden buchstaben eine ....
Das ganze kannst du natuerlich auch auf einer eigenen map machen mit events (below hero) in die du den entsprechenden codeabschnitt hineinschreibst .... dann hast du aber natuerlich kein cycle mehr ^^
-
Sorry, Ineluki, du hast recht, mich haben nur
die Buchstaben irritiert.
ja, du hattest recht, der Skript funktioniert mit
einer Variablen.
Aber was ist, wenn das Passwort "STERNE" heisst?
Dann könnte man theoretisch nach
deinem Skript auch "STEERN"
schreiben und es wär trotzdem richtig.
-
Nein, deshalb wird mit ner Fork die Variable abgefragt
-
nein .. das geht nicht .. du haettest dan natuerlich in der E-Fork zwei andere Forks drinne
Code:
Fork E wurde gedruecke
fork [001]=2
[001] set +1
else
fork [001]=5
[001] set +1
else
[001] set 0
endfork
endfork
endfork
Gruss Ineluki