Zitat:
An Link - ich denke die meisten von euch wollen sowas wie in SoulCalibur 2, aber meiner Meinung nach sah Link da ziemlich... tuntig aus. (Najaa, vieleicht nicht grad tuntig, aber sein Gesicht glich doch nun wirklich eher dem eines Mädchens als dem eines jungen, heroischen Hylia.
Könnte das vielleicht daher kommen, dass
1. Das Volk von Hyrule sowieso stark an Elfen angelehnt scheint
2. Die Japaner "weiblichere" Jungen (angeblich)attraktiver (oder so) finden?
Ich denke, dass so ein "Heldenideal" vollkommen überholt ist.
Wenn man Link tuntig findet, und mit ihm deswegen nicht spielen will/ihn so nicht mag, sollte man sich mal überlegen, ob man nicht ETWAS zu oberflächlig ist.
Zitat:
Nintendo hat damals mit der Grafik auf der E3(oder Spaceworld?) vielen Leuten mit dem gezeigten zelda das Wasser im Munde wässrig gemacht, denn viele mögen es wenn die Spiele richtung realtität gehen. Als viele dann den endgültigen Stil sahen, kam es doch, ja was ist das denn für ein Murks
Ja, das war eindeutig ein Schuß ins Knie von Nintendo.
Wenn man bedenkt, dass viele Zeldaspieler mit OoT eingestiegen sind, dann fanden diese die realere Grafik wohl auch toll, evt. kannten/mochten sie die alten Spiele auch nicht so.
Ein weiterer Fakt ist, dass vielen die düstere Atmosphäre bei OoT/MM gefallen hat, die aber DEFINITIV Zelda-untypisch ist, was viele dann wohl als "Schritt in die falsche Richtung" interpretieren.
Zitat:
Da ist dann wieder der Punkt erreicht wo ich mich drüber aufrege dass Nintendo wieder seine Zielgruppe nach unten verlegt... Weil ältere Spieler würden auch länger warten und etwas mehr bezahlen.
Dem kann ich nicht uneingeschränkt zustimmen.
Würde das Spiel für... sagen wir mal, 70€ oder höher im Regal stehen, wäre ich mir nciht mehr sicher, dass es sich wirklich viele Leute holen. Klar, die Fangemeinde, dann noch die, die (in der Regel) qualitativ hochwertige Spiele zu schätzen wissen und noch andere Spieler, die es haben wollen, doch neue Spieler, die mit dem Teil erst einsteigen, werden definitiv verschreckt, genau wie Mainstreamkäufter, die nunmal den größten Teil des Marktes ausmachen.
Natürlich verschreckt Cell Shading diese Käuferschicht auch, aber der Preist ist dafür in einem guten Rahmen.
Zitat:
Als es noch alles sehr Comicmäßig gehalten war, da besseres nicht möglich war. Nur als man dann endlich konnte und den Schritt in Richtung "realistisch" gewagt hat hätte man dabei bleiben sollen. Wieder auf Comic zurückzugehen ist einfach... wie ein Schritt zurück
DAS halte ich definitiv für eine falsche Einstellung.
Die Comicgrafik wird hier degradiert als etwas, was nur verwendet wurde, weil es früher nicht besser ging, was ich für falsch halte.
Natürlich ist das ein Grund, warum früher mehr Spiele mit Comicgrafik rauskamen, aber dennoch sind Comicgrafik und reale Grafik für mich gleichwertig. Nach deiner Aussage ist also Comicgrafik ein Schritt zurück und reale einer nach vorne.
Dabei ist es doch gerade gut zu sehen, wie man Comicgrafik mit neuen technischen Mitteln besser umsetzen kann als je zuvor.
Und ich meine, dass ein großer Prozentteil der Spiele, die früher auf dem SNES rauskamen, auch heute noch mit Comicgrafik umgesetzt werden würden, IMO vor allem, weil es zu der Atmosphäre der Spiele weitaus besser passt (ich rede jetzt vor allem von Ost-RPGs).
Nebenbei spüre ich hier eine enorme Abneigung gegenüber Stylwechseln^^
Zitat:
Ich kenne nur Leute die es genauso sehen wie ich und nicht weil wir kein kollektiv sind *g* sondern weil es tatsächlich jeder lieber gesehn hätte, wäre es realistischer geworden
Was nun nicht unbedingt damit zusammenhängt, dass das Spiel schlecht ist, sondern dass ihr alle einfach zu vorurteilbeladen da rangeht.
Wenn ich von Anfang an denke "Das sieht aber scheiße aus, macht sicher keinen Spaß.", dann ist die Wahrscheinlichkeit auch enorm gering, dass man das Spiel mögen kann.
Zitat:
und den Teletubbies hab ich nicht direkt gemacht. Ich sagte dass mich alles gleichermaßen anspricht... und zwar gar nicht
Wobei ich mich hier wieder etwas frage:
Spricht dich Spongebob und Teletubies deswegen nicht an, weil sie so ein selten dämliches Design haben oder weil das Niveau dieser Serien so niedrig ist; oder meint du, dass das Niveau der Serie wegen dem Design niedrig ist? Wenn ja, dann kann ich das (auf die Serien bezogen) noch in einem gewissen Umfang nachvollziehen, in allen anderen Fällen würde ich so etwas aber als gnadenlos oberflächlich betrachten.
Zitat:
Stimmt schon, in so eine realistische Grafik kann man viel besser richtig "versinken", OOT und MM haben da ja auch schon so Ansätze gebracht
Ich nicht.
Ich finde, dass man in einer Comicwelt stärker versinken kann, bei einer realen Welt fällt einem nur die Identifikation leichter.
Ich kann viel besser in einem Anime "versinken", als dies jeder Spielfilm schaffen würde. Gerade der Hang zur Realität ist es, der für mich einiges langweiliger macht, weil es nicht mehr so fantastisch ist.
Meiner Meinung nach sollten viele Entwickler aufhören, zu versuchen, (grafische) Simulationen der Realität zu machen, sondern eher in die Richtung des fantastischen und Unrealen zu gehen, weil mich dies viel mehr "hineinzieht".
So, ich denke, meine Meinung über Cell Shading (bei Zelda) ist klar herausgekommen: Ich mag Cell-Shading sehr gern.
Bei Zelda gefallen mir gerade die Animationen, die sehr flüssig sind und viele Details, die gut ausgearbeitet wurden, und teilweise die Effekte, die einfach real nicht halb so gut aussehen würden.
Dennoch mag ich das Aussehen der Figuren nicht sonderlich; nach einiger Zeit fällt es mir zwar nicht auf, sie sehen auch teilweise gut aus, doch wenn schon Cell-Shading aus Japan, dann bitte eine ordentliche Anime-Grafik, was IMO bei Zelda auch recht angebracht gewesen wäre.
So wie ich das sehe, war jetzt dieser ganze Beitrag OT^^
PS: Ich weiss nicht, ob ich das falsch rausgehört habe, aber sind Spiele mit Comicgrafik für dich Kinderspiele?