-
Ich würd mal sagen mit CSS... das sähe dann in etwa so aus:
Code:
<html>
<head>
<style type="text/css">
body {font-family:Arial;
font-size:10pt}
table {font-family:Arial;
font-size:10pt}
</style>
</head>
<body>
...
Damit ist dann für den gesamten Body-Tag bzw. alle Tabellen die Schriftgröße entsprechend festgelegt. Für weitere Infos schau dir einfach mal den Link da oben an :)
-
Abgesehen davon, daß man beim Festlegen von Schriftart und -größe aus Kompatibilitätsgründen sehr vorsichtig sein sollte: Benutze CSS. <font> wird vom W3C eh mißbilligt und sollte nicht verwendet werden.
[Beispiel entfernt weil überflüssig]
Ich rate davon ab, die Schriftgröße in Pixeln anzugeben, da das die Seite für alle Besucher mit Monitoren mit einer anderen Körnung als deinem unlesbar machen könnte! Wenn du bestimmte Schriftarten benutzt sieht die Seite auf anderen Rechnern nur potentiell schlecht aus; eine Angabe in Pixeln kann sie unlesbar machen.
Edit: Das Beispiel oben gibt die Schriftgröße in Punkt (pt) an. Das ist in Ordnung. Angaben in Pixeln (px) sind böse, m'kay?