Zitat:
Original geschrieben von Muhrray
Okay, aber ich finde, wenn dir die Musik, die du da downgeloaded hast, auch sehr gut gefällt, solltest du die CD kaufen. So mache ich es eben und ich halte es für richtig.
Die Musik - das bedeutet für mich aber nicht "das Album" oder "die Single". Um es dir näher zu erläutern nehm' ich mal ein dir wohl verständliches Beispiel:
3 Dollar Bill Y'all von Limp Bizkit.
Auf der CD gefielen mir nur 1-3 Lieder. Faith und..kein Plan mehr wie der spärliche Rest heißt. Wieso sollte ich mir die CD kaufen? Damit ich die anderen Tracks niemals höre und 1-3 schöne Lieder habe? Crap, es gibt CD's (wie die neue Limp) die weit mehr gute Tracks beinhalten und es auch wert sind, gekauft zu werden.
Schlussfolgerung: 3 Dollar Bill Y'all wird nicht gekauft, Faith wird gesaugt - dafür kauf' ich mir Results May Vary.
Das Beispiel ist auf tausend andere Möglichkeiten übertragbar.
Zitat:
Die Schlussfolgerung verstehe ich nicht.
Du hast dir also über 4 Jahre Musik gekauft und meinst du hast dir einen Bonus erwirtschaftet, der dir erlaubt (weil du ja so gut für die Musikindustrie gekauft hast) jetzt Musik andere Bands aus dem Inet zu bekommen?
Ich glaube ein Recht kriegst du dafür nicht.
Ich finde das mehr als falsch sich heute Musik (kunst) von Bands kostenlos zuzusprechen, weil man früher Geld dafür ausgegeben hat. Das ist nun auch wirklich in keinem Bereich des Lebens der Fall und auch nicht in der Musik!
Du hast's ein Wenig missverstanden. Ich kaufe mir heute auch noch CD's, ruhe mich also nicht auf einem "erwirtschafteten Polster/Bonus" aus, sondern investiere weiterhin genügend Geld in die Musik-Branche. Aber dank dem neuen Medium I-net, muss ich mir nun nicht mehr jeden Scheiß kaufen, wenn er mir nur "zum Teil" gefällt, sondern kann mir diesen Teil herunterladen und das Geld in andere CD's, die das Geld auch wert sind, investieren - wie oben beschrieben.
Zitat:
Du selektierst hier klar Songs nach Qualität, was ja jeder von uns macht: die guten möchtest du kaufen, die schlechten möchtest du nicht. Nun werden die meisten Bands wohl auf ihren Alben Songs haben, die du magst, und welche, die du in die Tonne kloppen möchtest.
Das ist eben so. Aber ich entscheide eben: sind es mir die paar guten Lieder wert das (vielleicht sonst schlecht produzierte) Abum zu kaufen oder nicht? Wenn ja, gebe ich das Geld dafür aus und bin sicherlich happy den Song zu haben, wenn Nein, spare ich mir das Geld.
Siehst du, hier sind's einfach zwei komplett unterschiedliche Ansichten. Ich kaufe mir prinzipiell nur Alben, von denen ich weiß (durch Erfahrung, Probehören, Fremdmeinungen), dass auf ihnen kaum Durchhänger oder Lückenfüller enthalten sind.
Die "Flesh of my Flesh - Blood of my Blood" von DMX hat nach meiner Auffassung 3-4 gute Lieder. Die DMX "And then there was X.." dafür rund 8-12 gute Lieder. Letztere steht Original in meinem CD-Ständer, erstere besitze ich nicht, sondern nur die beschriebenen 3-4 Lieder.
Sicher, wenn ich entsprechend viel Geld besäße, würde ich mir auch solche CD's kaufen, jedoch ist das nicht der Fall, also nehme ich den Umweg über File Sharing Tools.
Der Faust Vergleich entzieht sich leider meinem Verständnis (auch wenn ich mir ungefähr vorstellen kann, wie er zu verstehen ist) - da ich Faust nie gelesen habe.
Zitat:
Bitte, Ifrit, das ist das, was ich doch versucht hab zu erklären.
Auch damals hat eine CD manchmal 35 DM gekostet, wen du dich erinnerst, und heute kostet eben die Limp Bizkit 17 Euro.
Ich kann mich ehrlich nicht an eine 35 DM teure CD in meinem Leben erinnern, es sei denn es handelte sich um eine Doppel-CD, aber davon ist ja nicht die Rede.
Zitat:
Ich hoffe du stimmst mir zu: die Preise haben sich mit dem Euro nicht einschneidend verändert, dass ein Nichtkauf heutzutage damit gerechtfertig wäre.
Nein, nein und nochmals nein. Ich betrete meinen alten Plattenladen, in dem ich locker 80% meiner CD's erworben habe und dort kostet beinahe jede mindestens 16,90 - Untergrenze - meist aber noch mehr.
Über Amazon kann ich nichts bestellen, da mein Konto dazu nicht in der Lage ist, außerdem hab' ich mit den Jungs schon einiges an Problemen gehabt, von daher..
Zitat:
Keine Ahnung, ob du das Problem kennst, aber ab nem bestimmten Zeitpunkt hab ich kein Lust ständig "meiner meinung nach" und persönlich" zu schreiben.
Ich wollte daher auch dort nicht allgemeingeltend sein, sondern meinen Standpunkt der Dinge erklären.
Aye.
Zitat:
Ich wollte die 6 bis 10 Euro CDs auch nicht als Beispiel für die Revolution in der Preisstrategie der Labels nennen, sondern als schöne und auch (nach deiner Erklärung) gerechtfertigte Folge einer Entwicklung.
Positiv bleibt es für uns Musikfreunde aber doch mal zu nennen.
Nichts anderes wollte ich hören, weiter oben kam das nur so als Regelfall rüber.
Zitat:
Das ist völlig übertrieben.
Einen unter 10.000 - ich bezeichne Leute wie James Hetfield bis Lars Ulrich, Leute wie David Drainman, Aaron von Staind, auch Head und Munky, Tom Morello und Zack de la Rocha, den Audioslave Sänger, den Bassisten von Mudvayne, Madonna, Norah Jones, Laurin Hill, Wycliff Jean ... keine Ahnung, was ich dir noch Aufzählen muss: das sind für mich Menschen, die für ihre Kunst leben und das sind Künstler auf ihre Art.
Vielleicht gibt es aber für mich auch weit mehr als für dich.
Dem letzten Satz muss ich schonmal zustimmen. Für mich sind Leute wie Santana Ausnahmekünsler, Lauryn Hill vielleicht auch, Wyclef Jean ist mir schon zu sehr Mittelmaß, geht aber auch noch...nunja. Nach deiner Aufzählung solltest du aber Überdenken, wieviele anti-Talente auf einen Künstler fallen. Und da bin ich mit meinen zehntausend fast schon wieder richtig, auch wenn das natürlich übertrieben war.
Zitat:
Oben hast du noch geschrieben, die Preise würdest du akzeptieren, jetzt sollen sie nicht mehr menschenmöglich sein?
Wo hab' ich geschrieben, dass ich die Preise akzeptiere? Vielleicht bin ich bereit, eine CD zu bezahlen, selbst wenn sie weit über 16 Euro kostet, aber für nicht mehr menschenmöglich halte ich sie trotzdem, da ich mir vorher beinahe doppelt so viel leisten konnte.
Zitat:
Kunst soll den Menschen nahe gebracht werden, keine Frage, Konzerte sind ja bekannt und CDs eben dann auch - aber du hast kein Recht jetzt zu behaupten alle Kunst stände dir zu.
Du musst dich, wie bei allem im Leben, entscheiden, was dir das Wichtigste ist, so auch in der Kunst. Alles wirst du nur sehr schwer (aka) nie haben können, ohne altklug zu wirken.
Ich will mir auch nicht jegliche Kunst zusprechen, das wäre wahrlich überzogen. Jedoch will ich mich auch nicht mit dem Bisschen das ich zur Zeit bekomme, zufrieden geben. Ein bis Zwei CD's in Monat sind einfach viel zu wenig für mich..ich will nicht gleich halb Karstadt aufkaufen, aber etwas mehr würde ich mir schon gerne leisten können, that's the point.
Zitat:
Das kaufe ich dir so nicht ab, ich denke du übertreibst hier.
Entweder hab ich Angst dich völlig falsch kennegelernt zu haben, oder du hast gerade etwas zu hart über die Musik in deinem CD Player geurteilt.
Wenn ich an deinen Thread an Regentagen denken, glaube ich eine andere Person zu denken, die mit Musik sehr viele Gefühle verbindet. Du magst keinen Kontakt zu anderen Menschen in dem Moment haben (was du aber vielleicht hast, wenn du mit guten Freunden über Musik, die du gekauft hast, redest), aber ich denke eine Art "Unterhaltung", oder wenigstens ein Erlebnis, bekommst du durch Musik, sogar ein sehr intensives.
Und ich persöbnlich erfahre bekannte Musik sogar immer wieder auf neue Art.
In deinem Vorstellungsvermögen, sogar in deiner Erinnerung spielt sich zudem doch auch noch eine Kleinigkeit ab, während du Musik hörst - nicht umsonst gibt es dieses Wort "Klangerlebnis".
Damn. :D
Ich wusste schon, als ich im Nachhinein meinen Satz da stehen sah, dass du das so auffassen und demnach aufgreifen wirst. Hätte ich doch besser noch ein Edit dazugesetzt.
Klar, Musik ist weit mehr, auch für mich. Nur wollte ich es eben sehr radikal darstellen. Alles was du da oben be- und geschrieben hast, trifft ja auch sehr zu, jedoch kann ich auch bei einem Film im Kino tausende Empfindungen haben. Ich denke nur daran zurück, als ich Hero im Kino sah. Ich war wie weggeblasen, von den Bildern verzaubert, der Geschichte gerührt, hab' mich angeregt mit dem Freund, mit dem ich da war, unterhalten..usw. Fight Club geht da sogar noch einen guten Schritt weiter.
Musik ist für mich ein ewiger Begleiter und hat für mich einen noch höheren Stellenwert als es Filme ansich haben, jedoch finde ich den Vergleich einfach nicht in Ordnung und das wollte ich mit diesem kurzen Satz zur Musik oben verdeutlichen.
Zitat:
Ifrit, dann spar doch bidde.
Eh..aha?
Ich rauche, ok. Ich bezahle Zugtickets zu meiner Freundin, ok.
Ich kaufe mir 2-3 Mal im Jahr neue Kleidung, ok.
Das war's. Wo soll ich noch sparen, hm? Ich leb' schon nahe am Minimum, trinke viel weniger als früher, gehe nicht mehr fort (1mal in 2 Monaten Kino), keine Disco, keine Kneipen, nada. Ich hab' mir seit FFX kein Videospiel mehr gekauft, hab' n'en alten Fernseher, alten PC, mein Führerschein musste bezahlt werden... wo zum Geier soll ich denn sparen?
Zitat:
ich glaube in all deinen Gedankegängen dort oben hängt dein verdammtes Streben nach Perfektion mit drin!
Very indeed.
Zitat:
Also spare ich und kaufe mir das Zeugs später - oder ich leihe es mir von Kumpels ... ich finde es gibt Möglichkeiten.
Genauso mach' ich das ja auch. Aber es sind zu viele CD's, als dass ich sie jemals von meinem Ersparten kaufen könnte, nichtmal bruchstückhaft. Hab' mir alle Nas CD's zusammengekauft, alte Platten von Gang Starr, The Roots etc. ..aber es sind noch verdammt viele die ich nicht habe und dazu kommen lauter Neuerscheinungen.
Zitat:
1. Festivals, billiger geht's nicht!
2. Konzerte sind genau DAS, was du oben mit KINO erzählst, oder?
Du hast Leute um dich, du hast einen Abend Unterhaltung, du hast Musik und eine Show, du hast freunde, du hast Spaß, du hast ... es ist einfach unbeschreiblic und, HEY, du zahlst genausoviel in deiner Rechnung wie fürs KINO (wobei das wirklich übertreiben ist, Konzerte kosten mehr, aber das Erlebnis ist auch bei weitem einzigartiger und intensiver als Kino)!
Mh'kay. Ich hab' bisher noch nicht sehr viele Erfahrungen mit Festivals/Konzerten machen können (lassen wir das Prinzen Konzert vor rund 12 Jahren mal außen vor :D) - ich schätze du hast Recht - aber leugnen, dass manche Künstler mit bis zu 50,70 oder gar 100 Euro einfach übertreiben wirst du dennoch nicht können, oder? (Hierbei sind natürlich 3-Tage Festivals und der Aufenthalt dort wie z. B. bei Rock am Ring ausgeschlossen)
Zitat:
Offtopic: ich würd sogar mehr als 30 Euro ausgeben um mit dir bei einem Staind Konzert zu sein ;).
Das Augenmerk liegt hier ja auch auf "mit dir". :D Staind wäre mir sicher auch 30 Euro wert, jedoch käme für mich in jedem Fall noch die Hin- und Rückfahrt dazu, und ich glaube 30 Euro für ein Staind Konzert ist ein Wenig zu wenig. ^^
Zitat:
Das wollte ich nicht.
Oky.
Zitat:
Bitteschön, ich mache nichts anderes.
Und ich habe dir niemals unterstellt, du würdest es nicht machen. Ich habe lediglich, akzeptiere es oder nicht, Alternativen genannt um einen Eindruck von CDs zu bekommen und wie sich Musik verbreitet, mehr war nicht meine Absicht.
Das klang nur mehr nach "Mensch, nur weil euch die Mucke nicht gefällt und ihr zuvor zu blöd wart nichtmal Probe zu hören gebt nicht der Industrie die Schuld" ..that's why. ;)
Zitat:
Ich treff das Thema noch ganz gut, Danke.
War schon viel schlechter ;).
Ich glaube jetzt doch wieder, dass du die Preise ungerechtfertigt findest, was ich sehr schade finde, da ja oben noch etwas anderes von dir stand.
Again, wo bezeichnete ich die Preise als gerechtfertig/in Ordnung/normal? Quote bitte.
Zitat:
Und um mal einen Kumpel von seiner Seite zu zitieren: "Wer sie komplett hören will: Kauft die CDs! Es gibt nämlich durchaus noch Bands, die das verdienen."
Schade, dass du den Preis nicht mehr für gerechtfertig hälst, sondern es als Abzocke beschreibst.
Sry, aber das Zitat ist doch echt nix Wert. Klar gibt es Bands/Künstler die das verdienen, seh' ich nicht anders (Curse & Nas wird jedes Album, am besten am Releasetag gekauft, egal wie teuer) - aber es gibt auch genügend, bei denen das nicht so ist.
Bro, ist's so schwer zu verstehen, dass es noch ein Mittelmaß zwischen "saugeile Band, fette Mucke, ich muss die CD haben" und "mh, scheiß CD, brauch ich nicht, ist ihr Geld nicht wert" gibt? Wenn mir ein paar wenige Lieder gefallen ist die CD es mir einfach nicht Wert, dass ich sie kaufe, Punkt.
Und von Singles halte ich schonmal gar nichts. Diese sind ebenfalls ein gutes Stück teurer geworden, kostet doch eine einzelne Scheibe mittlerweile im Schnitt 6,99 (früher Standard: 9,99 DM) und ist im Gegenzug mit 2-10 Minuten in Kazaa zu ersetzen.
Ja, das ist bequem und praktisch, und ich bin eben praktisch veranlagt und bequem sowieso..gzgz..
Zitat:
Ifrit, das Dido Album kostet auf amazon schon seit erscheinen 12,99 Euro!
Das kann nicht zuviel sein!!!!!!!!!
Ich hoffe du akzeptierst es, im Notfall schau nach!
Scheisse, du hast Recht. :D
Ok, ich hab' mir in meiner spärlichen Zeit heute Nachmittag mal bei Amazon umgesehen und..leck mich am Arsch, sind die billig geworden. Selbst das Gang Starr Doppelalbum für 14,99 Euro...weird.
Mh'kay, ich sollte mal über eine Möglichkeit sinnieren, mir etwas über Amazon bestellen zu können, das ist ja echt mehr als sexy, sorry wg. meinem Unwissen.
Preiskategorisch kann man mich dann doch als den üblichen Media-Markt Kunden werten, auch wenn ich immer im CD Grünewald (mein Plattendealer halt, kleiner Privatbetrieb mit netter Atmosphäre etc.) kaufe.
Zitat:
Wie schön es ist mit wenig Aufwand doch das größte Resultat zu erzielen.
Allerdings. :)
Zitat:
Ich finde es mehr als falsch und habe es bereits erklärt.
Tjoja..mir geht's immer noch am Arsch vorbei. ^^
Die Sache ist vor allem die - und da erkenne ich ne ziemliche Parallele zum Thema "Sozialschmarotzer und die, die für sie Arbeiten". Es gibt nämlich Millionen Fans, die sich ein Album ihrer Favs kaufen, von daher wird der Star durch meinen "Nicht-Kauf" nicht zu Grunde gehen. Würden aber alle so denken würde seine Existenz nicht mehr lange währen.
Njo, zur parallelen Thematik geh' ich arbeiten und trage meinen Teil zu bei - in diesem Fall bin ich dann zum Teil der Sozialschmarotzer, jedoch mit dem entscheidenden Unterschied, dass ich immer noch Geld genug in den ganzen Kram stecke, nur eben nicht nur, sondern auch downloade.
Zitat:
Ich höre gern zu und ich glaub du weißt gar nich wie sehr es mich allein freue endlich mal mit dir diskutieren zu dürfen, nur mal am Rand erwähnt.
I'm delighted...dito. :)
Zitat:
Du übertreibst hier schon wieder, das verdeutlicht aber nicht, sondern verzerrt die Wahrheit. Billige Milchmädchen Rechnerreien, das erwähnte Dido Album kostet dich eben 26 DM - ich glaub das war auch früher nen Schnäppchen und ist mehr als angemessen für dieses werk, meiner Meinung nach, und es gibt viele dieser Beispiele. Die neue KoRn mit Bonus DVD 12,99 Euro, nur als Beispiel.
Die Musikindustrie tötet sich mit den Preisen auch nich selbst, es sind immer noch die Leute, die sich musik illegal besorgen, die den Künstler schaden, hast du selber oben gesagt.
Alright, zum Thema Preise habe ich ja weiter oben bereits Unwissen eingeräumt, shame about me. :rolleyes:
Zitat:
Aber wenn du dir mehr als die 2 leisten können möchtest (und für mich erscheinen eigentlich pro Monat fast durchschnittlich 2 interessante Neuerscheinungen, manchmal mehr, manchmal weniger), such dir nen Nebenjob oder sonste wat.
Natürlich fehlt dir die Zeit, und ja, dann ist es dir nicht wichtig genug, denn ich nehme mr die Zeit. Klingt einfach, ist für mich logisch und auch nachvollziehbar.
Hey, du kannst sie dir auch zum Birthday wünschen like I do.
Es gibt verdammt nochmal Möglichkeiten!
Hey, wir können auch mal tauschen für nen Monat!
Ok, bis hierhin war die Diskussion absolut in Ordnung - jetzt aber wird sie einen Tick zu ..naja, wie ich's nicht mag.
Folgendes: Nebenjob suchen? Ich arbeite mir im Monat beinahe mehr als 80 Stunden den Arsch wund, sitze im Supermarkt an der Kasse und hab' mehr Stress als ich eigentlich vertrage. Davor quäl' ich mich in der Schule und hab' in n'em knappen halben Jahr Abschlussprüfung. Bitte messe dir nicht zu viel Kenntnis über mich oder meinen derzeitigen Lebensstil zu - sicherlich teils meine Schuld eben weil so wenig Zeit (auch zum Chatten) besteht..but anyway, bitte überleg' was du schreibst, so wie weiter oben.
Davon mal abgesehen hatte ich oben bereits erwähnt, dass ich neben der Schule noch arbeite und das nicht wenig.
Gut, was passiert wohl mit dem Geld? Es geht alles auf mein Konto, davon wird eine große Menge gespart (man will ja mal umziehen, eine Fahrt mit dem Zug zur Freundin will bezahlt werden und Weihnachten steht ja auch gerade vor der Tür) - der Rest geht für Zigaretten, Essen, Trinken (sehr wenig davon alkoholischer Art) und ab und an Zuschüsse für Mom ab, that's it. Wenn ich davon ein Bisschen abdrücken kann, muss ich wieder Prioritäten setzen. Neue Hose, Kino Abend, CD oder doch wieder sparen um ne etwas größere Anschaffung zu tätigen.
Weiter: Zeit nehmen dafür? Ja wie zum Henker? "Es sei mir nicht wichtig genug..yadda yadda"...Scherzkeks. Natürlich ist mir mein Job, meine Schule, meine Freundin - all das weit wichtiger als Musik & CD's. Die genannten Dinge brauche ich, um mich am Leben zu erhalten - Musik zwar auch, aber davon hab' ich ja schon ein Bisschen. Und wenn ich mal Zeit habe - was ein Ausnahmefall ist - dann sieht man mich sicher auch mal wo stöbern. So bin ich auch auf die "Erotic Lounge" gestoßen. Netter Sampler mit (afair) über 28 sehr smoothen Chillout Tracks auf 2 CD's (#1 Soft & Lazy sowie #2 Quick & Dirty). Aber für mehr reicht meine Zeit einfach nicht. Wie gerne würde ich mich mehr mit Norah Jones beschäftigen, die neue DMX hören oder mal schauen was Korn so anstellt..aber es geht einfach nicht.
Birthday: Hatte ich ja gerade erst. Bin nicht der Typ der sich Geschenke wünscht sondern Dinge bekommt, von denen die anderen sie für toll und geeignet halten. Jemandem sagen, was ich geschenkt haben will find' ich irgendwie..njoah. Ok, gibt eine Ausnahme, aber das war auch nur ne kleine Idee die ich hatte, für was Selbstgebasteltes...auch egal.
Und hey, CD's tauschen: Ohne zu betonen, dass ich Perfektionist bin und CD's schlicht auch "besitzen" will, meine Scheiben sind mir heilig und ausgeliehen werden sie prinzipiell nicht. Ich war früher nicht gerade sehr zimperlich mit ihnen umgegangen, heute bereue ich das sehr. Und im Umkehrschluss sind meine CD's mit mittlerweile heiliger als die meisten anderen materiellen Dinge die ich besitze.
Außerdem würdest du der Sache eh nicht zustimmen, da ich mir sicher die Hälfte oder gar mehr per MP3-Wandler auf den PC ziehen würde..right?
Zitat:
Hat dich also die 45 Minuten Backstage Reportage Homegrown über den Werdegang von Staind auf der 14 Shades of Grey nicht interessiert? Sehr schade, denn ich glaube es warst doch du, der mir damals zugestimmt hat, dass man ruhig die 2 Euro mehr (wir haben damals 16 Euro bezahlt, falls du dich erinnerst - wieso lügt ihr alles nur immer so hoch auf 20 Euro ...) dafür ausgeben kann - und ich finde das auch in Ordnung.
So war es bei Adema auch!
Dieses Bonus Zeugs ist eine DVD für ein paar Euro mehr!
Ich finde es ein kleines, echt super Gimmick, basta, es ist besser, als ich es hier beschreiben kann. Wenn es einen eben mal nicht interessiert, kauft man die billigere Variante!
Das mit der Staind war ich..afair und hier hast du Recht. Staind ist für mich auch eine der wenigen Ausnahmen, bei denen so etwas lohnt. Und selbst da brauche ich sowas nicht unbedingt...ist ein einfacher Grundsatz des Marketing. Mach' den Leuten weis, sie würden etwas brauchen und sie kaufen's auch. Scheiße, ich brauche ne funktionierende CD mit guter Musik, alles andere sind nur unnötige Gimmicks um mehr Geld zu verdienen. Klar, es gibt immer Leute die das interessieren mag, aber es täte ihnen sicher nicht weh, wenn's nicht drauf wäre.
Und was du von n'er Version ohne Boni erzählst: Vielleicht über Amazon - weiß ich nicht, aber bei uns in den Läden gibt's dann immer nur eine Version, meist die mit Boni.
Zitat:
Und genau diese Masse an CDs ist immer noch auf den Preis 15 Euro zu rechnen, genau wie damals die 30 DM! Bitte, wenn du so scharf drauf bist wirklich hier alles so kleinlich auszurechnen (was du oben gar nicht wolltest, nebenbei gemerkt), können wir ja mal schauen, ob es nun wirklich Luxus ist sich eine CD zu kaufen.
In meinen Augen ist es absoluter Luxus geworden. Von dem was eine CD kostet kann ich mich mindestens drei Tage ernähren, wenn ich billig einkaufe und sparsam bin das doppelte.
CD's sind teuer - manche ihr Geld wert - viele eben nicht, it's that easy.
Zitat:
Das ist so unfair von dir. Es ist keinesfalls so, dass CDs sehr viel teurer im Durchschnitt geworden sind. Den kleinen Preisanstieg, den du vielleicht beobachten möchtest nd hier so übertrieben darstellst, um evtl. 2 bis 3 Euro ist schade, aber erträglich und wohl auch nicht auf die Musikindustrie, sondern anderen Umstände zu zu schieben.
Aber auch 2 Euro mehr von der Musikindustrie sind für mich im großen Gesamtkontext, den ich hier versuche zu beschreiben, mehr als akzeptabel.
Ich frage mich, wie so große Preisunterschiede entstehen können. Die Schweine verdienen augenscheinlich einen riesigen Batzen mehr, denn wenn ich eine CD auch für 13-14 Euro anbieten kann, wieso dann doch so oft (und das ist _hier_ wirklich Standard) für 16-17? Reine Geldgier...wozu soll ich dann solidarisch mit den Künstlern werden um mich ausnehmen zu lassen? Als wäre Leben allgemein nicht schon teuer genug.
Zitat:
Ja, denn wir alle wissen: Künstler bringen pro Jahr 2 CDs raus!
Ifrit, was soll der Scheiß jetzt?
Der Regelabstand beträgt vielleicht 2 Jahre, dann bringt einen Band ein neues Album. Es sei denn du stehst auf Jeanette, die bringt jedes Jahr was raus, aber über eben diese Massenproduktionen reden wir hoffentlich beide nicht.
..50 Cent - letztes Jahr 3 CD's (Guess Who's Back, 50 Cent Is The Future, No Mercy No Fear), Patricia Kaas - dieses Jahr 4 CD's (Piano Bar, Sexe Fort, Dans Ma Chair, Tour de Charme [live]) Nas - letztes Jahr 4 CD's (Stillmatic, The Lost Tapes, God's Son, The Remixes)..ich brauch' hoffentlich nicht weiter zu machen.
Nur weil Limp Bizkit alle 2 Jahre was rausbringt ist das nicht überall so.
Achja..und wer ist hier der Biedermann-Fan? (Haaaapppyyy Biiiirthdaaaay) :p ;) :D
Und ja, da sind teils auch Remix-Alben oder Bootleg-Alben dabei..und? Will ich sie mir deshalb weniger kaufen? Eben nicht, nur zur Prävention, falls das als nächstes dran kommt.
Zitat:
Du kannst es dir leisten, wenn du nur willst!
Yarrr, Chaka!! ...nee du, lass' mal. N' Aufbauseminar brauch ich keins, nur Geld. ;)
Zitat:
Hattest du oben meinen Vergleich mit dem Kino als unangebracht dargestellt?
Das ist nun wirklich Schwachsinn!
Wenn du die Musik deiner Band, Kunst, gerne mit dem Ergebnis einer Klo Session vergleichen möchtest, zieh bitte nicht System of a Down's "Toxicity" mit der Spühlung runter!
Aber hey, wenn einem deine Scheiße gefällt: such dir nen Manager und verkauf das Zeugs, schlechter als die neue Oli P. wird's sicher nicht.
Aber im Endeffekt entscheidest nicht du, sondern derjenige, der dein "Produkt" kaufen möchte, ob er sich diese art von Kunst leisten möchte oder eben nicht.
Ehm...gehst du doch tatsächlich noch drauf ein..der ";)"-Smiley sollte dich eigentlich davon abhalten. :rolleyes:
Der Vergleich war doch keineswegs ernst gemeint, nur fiel er mir gerade spontan ein und ich fand die Parallelen witzig. ^^
Zitat:
Da stimm ich dir mal zu, ich fänd such schön, wenn die Künstler die Preise bestimmen könnten für ihre Alben. dann bleibt zu hoffen sie leiden nicht alle an Selbstüberschätzung ;).
Naja, jedenfalls macht jeder seine Arbeit.
Und auch "irgendwelche Wirtschafts Fatzken" machen ihre Arbeit und wollen bezahlt werde.
Entweder bist du der optimistischste und positivste Mensch auf Erden (denke eher nicht) oder einfach ein Bisschen naiv.
Sicher, ein Manager macht seine Arbeit und hat Lohn dafür verdient. Aber nur angemesse, und nicht übermessen. Und dass das so ist, kann sich wohl jeder ausrechnen der ungefähr ne Ahnung davon hat, wieviel Geld aus der Musik-Branche an Förderern und Künstlern vorbei in die Taschen von irgendwelchen dieser Fatzkes wandert.
Zitat:
Du bist der Täter und trittst das Opfer in diesem Fall mit Füssen, mein Freund.
Du schlägst ihnen in die Fresse und hälst ihnen den Mittelfinger hin.
Wenn ich nicht wüsste, dass du eben auch sehr viele Originale hast und alles, was du oben sagst über "Idioten", würde ich über den Krams allein echt enttäuscht sein.
Ich bin nicht auf der Welt um von jedem geliebt zu werden und wenn jemanden meine Meinung enttäuscht oder überrascht, dann ist es halt so, don' care.
Ich bin meines Erachtens ebenfalls Opfer. Geschröpft, da ich für einige Dinge viel zu viel Geld (IMO) bezahle und mir dadurch Dinge vorenthalten werden sollen, die als Kulturgut gelten (..oder?) - und revanchieren tu' ich mich mit DSL+Kazaa..eine einfache Rechnung.
Zitat:
Und wir alle wissen: so wird die Welt besser!
Ach..I'm sorry. Durch dein neurotisch weltverbesserliches Verhalten sowie deinen ungebrochenen, wahnsinnig ausgeprägten Gerechtigkeitssinn wird sie natürlich besser und wenn ich mich anders verhielte, wäre sie noch besser..doch nein, ich mach' alles putte... pöh, na und. :p Anarchy rulZ..muha.
....Existenzielle Diskussionen hier einzubringen ist doch ein wenig..übertrieben, findest nicht?
Klar ist das, was ich mache für manche nicht gut, aber wenn ich mir mal im Burger King n'e Pommes kaufe, bin ich dann Schuld, wenn McDonalds Konkurs anmelden muss? You see.
Zitat:
Ein Wort in eigener Sache daher zum Schluss: Pass auf, dass deine fav. Band nicht mal Folge dieses Kollateral Schadens wird.
Fav. Band..mhkay.
Da wären mal Curse und Nas. Von beiden kaufe ich beinahe ausnahmslos jeden verfügbaren Tonträger. Bei Nas wär's scheißegal, da ihm allein in US. Millionen Kids das Geld nur so nachwerfen, außerdem hat er schon genug verdient, sodass er nicht eine CD mehr verkaufen müsste.
Und was Curse angeht: Du vorverurteilst mich schon wieder.
Traust du mir nicht ein gewisses Selektieren zu? Curse ist nur national bekannt (und ergo erfolgreich) und hat's noch nicht so leicht. Einfach nur logische Konsequenz ihn zu fördern (und das kann ich eben am besten mit dem Kaufen seiner Produkte) und genauso verhält es sich mit allen anderen Nachwuchskünstlern, Newcomern etc.
Ich kann noch differenzieren zwischen millionenschweren Stars, denen ein CD-Kauf mehr oder weniger keinen Schaden zufügt und Neulingen, denen noch Popularität, Kapital und ein Fundament im Business fehlt.
Um noch einen weiteren Punkt einzubringen, der bisher nur marginal besprochen wurde. Zwar kam er nicht gerade selten im Anfangspost vor, jedoch ging afaik niemand weiter darauf ein.
Ich kaufte mir vergangenes Jahr "Von Innen nach Außen" von Curse. Schöne Sache. Da ich eine Stereo-Anlage mit defektem CD-Spieler besitze (und mir keine neue leisten kann derzeit) höre ich grundsätzlich jegliche Musik auf dem PC oder auf meinem MP3-Discman unterwegs.
Also wollte ich mir die Musik auf den PC laden um sie dann dort hören zu können und mir teile seiner CD auf eine CD brennen, welche ich dann im Discman hören kann.
Leider sind Curse' CD's mit einem Kopierschutz versehen, dank welchem kein PC den ich kenne (und ich habe doch schon einige ausprobiert) die CD's auch nur lesen kann. Schöne Verarsche, wenn ich 16,95 (soviel kostete mich das Album damals) ausgebe, um mir die Lieder letzten Endes doch aus dem Netz zu ziehen (damit ich sie endlich auf PC habe)...einfach inakzeptabel sowas..und da wundern sich noch manche, weshalb weniger gekauft wird..phew. :rolleyes:
Sigh, hoffe ich konnte mal wieder etwas mehr Licht ins Dunkel bringen, auch wenn ich, rein gefühlsmäßig, bezweifle, dass wir beide irgendwann auf n'en grünen Zweig kommen - jedenfalls was dieses Thema anbelangt.
Ich geh' jetzt mal meinen Arm entspannen und höre..um dem Thema treu zu bleiben.. mal wieder in meine 18,99 Euro teure Heather Nova CD rein, guten Abend.