Zitat:
Simulatoren gibt es wie Sand am Meer. Daher kann einer mehr auch nicht schaden. Du sollst jetzt keinen Flugsimulator programmieren, sondern einen Morgensimulator. Was das ist?
Ganz einfach: Das Programm soll einen einfachen Morgen simulieren: Der Benutzer hat die Wahl zwischen mehreren Möglichkeiten: Aufstehen, Duschen, Anziehen, Ausziehen, Frühstücken, Zur Schule/Arbeit gehen. Die Möglichkeiten kann der Benutzer wie gewohnt über die Tastatur anwählen.
Natürlich müssen dabei einige Dinge beachtet werden:
1. Die erste Aktion muß das Aufstehen sein.
2. Alle Aktionen müssen erledigt sein, um zur Arbeit gehen zu können.
3. Nach dem Aufstehen ist man nicht angezogen.
4. Man darf nicht angezogen sein, wenn man sich duschen möchte.
5. Frühstücken kann man auf alle Fälle zwischen Aufstehen und losgehen.
Schreibe nun das Programm mit dem der Benutzer seinen Morgen simulieren kann. Benutze dazu boolsche Variablen und Verknüpfungen. Das ganze kann recht knifflig sein, also nimm dir Zeit und probiere ein bißchen herum.
Meine Version hatte noch ein paar mehr Aktionen wie etwa "Liegen bleiben", "Wieder ins Bett gehen" und ein paar anderen. Außerdem war sie mit Sprüchen wie "Mit dem Anzug wieder ins Bett???" gespickt.