@ Ikea Boy ^^ (lustiglicher Nick)
Naja zwei Silbenalphabete könnte man sagen
-Hiragana (wenn man die beherrscht kann man schon VIEL schreiben weil meistens die Kanji mit hilfshiragana gekennzeichnet werden...)
-Katakana (Die genauso aufgebaut sind wie Hiragana (also auch a, i , u, e,o, ka, ki, ku..... aber "eckiger" geschrieben wetden als die "runden Hiragana.. Sie werden für ausländische Wörter wie "Hotto" (Hot) oder Computeeru (Computer) verwendet..)
-Kanji (Die "Großen" Zeichen die Bestandteile von Verben, Adjektiven sowie ganze Nomen (oder bestandteile davon) sein können ó.Ó
klingt schwer ist es aber nicht (auch wenn die zeichen manchmal aus 26 Strichen bestehen... es gibt ne total einfache Art Kanji zu lernen ich sag nur Radikale....)