Zitat:
Original geschrieben von Mr Puffy
Das heißt noch lange nicht, dass ich Witze über Grandia toleriere!
nunja, eines dieser spiele, die mich im hinblick auf den ganzen hype, der darum gemacht wurde, enttäuscht hat und ich nie in der lage war, nachzuvollziehen, was daran so toll sein soll ^_^ aber das ist jetzt ein anderes thema ...
Zitat:
Final Fantasy als Bestandteil einer Lebensphilosophie... so weit habe ich bis jetzt noch nicht gedacht. Wenn ich Final Fantasy spiele, dann genieße ich den Augenblick an sich. Das heißt, ich spiele Final Fantasy auf einer gegenwärtigen Ebene und lasse dabei die Zukunft vollkommen außer Acht.
während ich ein FF spiele geht es mir genauso, aber davor und danach geht es eben noch irgendwie weiter. und sei es nur die vorfreude auf den nächsten teil. gerade hier wenn man bei einer seite wie squarenet ist und genügend bezugsquellen hat, bekommt man die entstehung eines neuen FFs sozusagen von der ersten ankündigung über genauere informationen bis hin zum releasedatum mit. diesen "zyklus" habe ich schon (ganz abgesehen von all den anderen RPGs) bei FF9, 10 und 11 mitgemacht und irgendwie bedeutet mir das einiges. man macht sich sozusagen ein vorabbild von einem spiel, einfach auf den gedanken basierend, die man damit verbindet. viele tun das ohne es zu wissen. wenn man dann das spiel durchhat erinnert man sich an den ersten trailer und was man sich dazu gedacht hat, vergleicht es mit dem, was wirklich daraus geworden ist. nicht besser oder schlechter, das meine ich nicht, einfach anders. manchmal habe ich dann sehr kurz lichte momente, in denen ich mich recht exakt an das erinnere, was ich mir erstmals zu spielen gedacht habe, die ganze vorfreude, lange bevor ich sie eigentlich spielte.
besonders schön ist es auch, sich über neue bekanntgaben zu den spielen hier auszutauschen, leider fehlen mir die ganzen alteingesessenen stammposter, mit denen man das damals getan hat. aber ich schweife ab.
Zitat:
So gerne ich auch zwischen den Zeilen lese, bei Final Fantasy habe ich es bis jetzt noch nicht getan, da ich es eben nur als Spiel betrachtet habe, das einerseits eben dazu dient Spaß zu haben und andererseits natürlich auch Interpretationsspielraum und Rückschlüsse auf unsere moderne Gesellschaft zulässt (und eben diese liegen mir weitaus mehr).
alleine das geht doch schon weit über das eigentliche spiel hinaus. vielleicht ist es übertrieben, lebensphilosophie zu sagen, aber wenn es wirklich nicht mehr als ein spiel wäre, würde sich im grunde alles, was damit zusammenhängt, lediglich auf dem fernsehbildschirm bei eingeschalteter konsole abspielen. dass dem nicht so ist, beweist schon, wie wir uns gerade darüber unterhalten -_^
Zitat:
der Spaß an der Sache steht bei mir (wahrscheinlich genauso wie bei vielen anderen FF-Fans) eindeutig im Vordergrund
spass kann man oft auch ohne das spiel selbst haben. besonders bei einer 5 seiten diskussion mit coldy & co :D natürlich sehe ich ein, dass das bei vielen nicht so ist.
Zitat:
und so wie ich das sehe, heißt es nicht, dass man "blind durch die Welt der Videospiele rennt", wenn man hinter Final Fantasy keinen tieferen Sinn sieht, weil man nicht danach sucht.
das hast du völlig falsch verstanden! diejenigen, die unser problemthema FF sequels bedingungslos befürworten, die rennen blind durch die welt der videospiele. man muss nicht allzuweit denken um die von mir genannten nachteile zu erkennen, die sich auf dinge außerhalb des spiels beziehen. man kann dann noch so viel spass an einem FFX-2 haben, was kümmerts mich, aber imho ist es eine sauerei gegenüber denen, die sich wirklich damit beschäftigen, die kritikpunkte daran nicht zumindest bedingt einzusehen. imho ist es nicht fair, zu sagen, sequels zu FF seien super [blabla], während jemand, der eine 80 seiten fortsetzung zu FFX verfasst hat, gerade mit dem kopf durch die wand rennt.
Zitat:
Mir ist in diesem Zusammenhang eine interessante Parallele aufgefallen: Gab es nicht schon einmal ein Spiel, das von der Fachpresse als Kommerz verschrien wurde? Und hat dieses Spiel nicht mittlerweile viele begeisterte Anhänger gefunden, die darin einfach mehr sehen als einen bloßen Kommerzartikel?
Die Rede ist von "Kingdom Hearts". Das ist definitv kein Sequel, aber es hatte ähnliche Voraussetzungen wie "FFX-2". Oder sehe ich das falsch?
ich kann kingdom hearts aus sehr verschiedenen gründen nicht ausstehen und halte es für kein sonderlich gelungenes spiel, mein review folgt demnächst. als das spiel wirklich herauskam, kann ich mich nicht daran erinnern, dass es als kommerz verschrien wurde. bei den spielern ist es auch recht gut angekommen, aber darauf gebe ich inzwischen nichts mehr, denn square könnte auch seinen namen auf einen pac-man klon knallen und das spiel würde ein erfolg werden. so wird FFX-2 auch sehr gut ankommen, zum nachteil einiger weniger, die der ganze kommerz nicht berücksichtigt hat.
Zitat:
Nur weil Square einen Interpretationsweg für FFX geht, bedeutet das noch lange nicht, dass dieser nicht in einer Sackgasse endet (Ubhui, das war ein Gleichnis... ). Was ich damit ausdrücken möchte: Lasst euch nicht entmutigen und interpretiert weiter! Horcht in euch hinein und der Weg, den euch euer Gewissen vorgibt, wird der richtige sein!
doch was hat man nun noch für eine sicherheit, wenn square jederzeit eine direkte fortsetzung produzieren kann. vor FFX-2 konnte man noch sagen, es handle sich um squares wichtigste tradition, die nicht gebrochen wird, aber das fällt jetzt weg. wer hat schon noch lust, beispielsweise eine interpretation zu verfassen, wenn bald darauf square mit einer möglicherweise weniger liebevollen alternative (alles schon vorgekommen) daherkommen könnte.
für mich spielt es eine große rolle, dass ich mir von dieser firma als kunde eigentlich betrogen vorkomme. noch kurz vor FFX-2 sprach sakaguchi davon, wie sehr es der schlüssel zum erfolg gewesen sei, jedes FF völlig eigentständig zu gestalten und wie wichtig square dieses bewährte prinzip ist. so blöd es sich anhören mag, aber "wer einmal lügt, dem glaubt man nicht ...". es hieß zwar offiziell, es würde kein FFX-3 geben, aber woher kann ich mir als spieler diese aussage noch mit wert belegen ? immerhin hieß es einige zeit zuvor auch, es würde niemals so etwas wie FFX-2 geben, und es ist doch so gekommen. das ist der grund warum square in meiner beliebtheitsskala deutlich abgesunken ist und einiges von ihrem einstigen glanz verloren hat. jemand, der nur fleißig squaregames kauft und diese spielt, aber noch nie über die qualität von inoffizieller und offizieller übersetzung des protagonistennamen "butz/bartz" aus FF5 gesprochen hat, wird so etwas darin nicht erkennen ^^
Zitat:
Original geschrieben von Gogeta-X
Ich habe nicht den ganzen tread gelesen, IMHO schreibt Wolfi einfach zu viel,
die mühe hättest du dir aber vielleicht machen sollen, denn so hättest du eventuell ein wenig von meinem standpunkt mitbekommen, den du als simples schlechtreden ohne hintergrund abtust, oder wasauchimmer.
Zitat:
FFX war nicht abgeschlossen... und jeder der das gegenteil behauptet konnte der ganze Story wohl nicht ganz folgen. Es wurde zwar viel beantwortet, doch ob am Schluß Yuna Tidus wirklich mit ihren Pfiff aus seinem Traum heraus manifestieren konnte wird wohl eine Frage für sich bleiben...
das ist nun wirklich oberflächlich. alles eine sache der definition. FFX war kein bisschen eher offen, wie jedes andere FF auch, vielleicht das eine etwas mehr, das andere etwas weniger. man kann immer danach fragen, wie es denn weitergeht. im grunde genommen ist es nämlich genau andersherum: wenn wir mal von der letzten sequenz absehen, konnte derjenige der story nicht ganz folgen, der immernoch glaubt, es würden viele fragen offen bleiben. darauf bezogen ist FF10 völlig abgeschlossen. es wird sogar genau erklärt, wie jecht aus dem traum zu spira kam, ebenso wie auron dazwischen hin und herreiste usw.. dinge, dessen klärung einige vielleicht in FFX-2 erwarten, aber nicht finden werden, weil es das schon in FFX gab und man nur nicht genau aufgepasst hat. ich verwette meinen hintern darauf, dass sich viele noch nicht einmal die hintergrundgeschichte haben von mei chen erzählen lassen ... einzig bleibt die letzte sequenz, die höchstwahrscheinlich sowieso nur eingebaut wurde, um für die fortsetzung zu sorgen. aber auch mit einem auftauchenden tidus kann man das spiel genauso abgeschlossen sehen wie ein FF8, in dem nicht minder viele fragen offen blieben und eine menge sehr tiefgehender theorien entwickelt wurden, die einige antworten zu geben versuchen. es gibt sogar mehrere möglichkeiten, mit denen man die sache mit tidus erklären kann. zu sagen, dass derjenige, der das gegenteil behauptet, der story nicht folgen konnte, schließt nur mit ein, dass man sich diese gedanken nicht gemacht hat. ich behaupte das gegenteil, aber bin bestimmt der letzte, der die story von FFX nicht verstanden hätte. die stimmen, die von vielen offenen fragen sprechen, sind erst nach der ankündigung von FFX-2 aufgetaucht. ich hoffe das gibt dir etwas zu denken -_^
Zitat:
ZTja mit FF X-2 wird sich diese Frage dann beantworten.
fragt sich nur, welchen stellenwert das noch hat. es kommt von square, das ist aber auch schon alles. es gibt fans, die da selbst schneller waren und genug, die das besser erklären können, ohne über das ursprüngliche FFX hinauszugehen. aber genau das wird square mit FFX-2 tun, indem sie einfach neue storyelemente hinzufügen, die das erklären sollen (was so nicht von anfang an erdacht war), wozu nun wirklich jeder vollidiot in der lage ist ...
Zitat:
Gefällt mir richtig gut, hier wurde die Grafik auch aufgebohrt.
bei der grafik gibt es keinerlei verbesserungen. ganz abgesehen davon schmerzt es mich schon genug mit ansehen zu müssen, wie noch nichtmals zwei jahre ältere lulu, wakka und kimhari square ein neues charaktermodell wert waren.
Zitat:
Das Dress system ist wohl das beste System bis jetzt. Es verwendet das sehr gute Jobchange system (was eh das geilste ist) und verbindet es mit genialen "Summonlikes" Sequenzen.
du immer mit deinem ausdehnen der subjektiven meinung zu einer allgemeingültigen formel. es teilen wohl kaum alle spieler deine meinung (gerade du musst so etwas bringen, wo du so etwas, wie ich meinen will zu unrecht, an mir kritisierst, ich erhebe wenigstens keinen anspruch auf objektivität). speziell bei der spielmechanik kann man zum jetzigen zeitpunkt bestimmt nicht so genau sagen, ob es "das beste system" ist oder nicht.
Zitat:
Ausserdem gefallen mir der Zuwachs an Charas. Vor allem Paine gefällt mir richtig gut.
was bleibt auch groß anderes übrig ? in sachen party jedenfalls niemand.
Zitat:
denn so langsam sitze ich, persönlich, auf dem trockenem.
es gibt so viele gute RPGs, davon so viele, die imho um einiges besser sind als die von square und davon bestimmt immernoch eine menge, die du nicht gespielt hast. wo ist das problem ^^ ?
Zitat:
Original geschrieben von metalgear98
1. Ist es eine Entschädigung für alle die nicht wollten dass nach dem Ende von FFX wirklich nichts mehr passiert da ja die Story einige Fragen offenlässt. Manche mögen das, weil sie nun Spielraum für ihre eigenen Gedanken haben wiederum andere erwarten sich eben mehr Klarheit.
stimmt, nur ist es zum nachteil derjenigen, die das mögen, weil ihre gedanken dann keinen sinn mehr machen, wenn letzterem folgegeleistet wird. andersherum aber hätte es diejenigen, die fortsetzungen befürworten würden, nicht allzu großartig gestört, hätte man die ideale nicht verraten und einfach das bisherige prinzip beibehalten. wer hätte schon vor noch einem jahr gedacht, dass so etwas überhaupt möglich werden würde ?
Zitat:
2. Kann man mit einem Sequel zu einem FF-Teil die Story, Atmosphäre und vor allem die Beziehung zu den einzelnen Charakteren noch deutlich ausbauen und vertiefen weil man einfach mehr Zeit und Möglichkeiten dazu hat.
in der theorie, ja. ob das in einem FFX-2 der fall ist, wage ich zu bezweifeln. immerhin gibt es einen großteil der charaktere nichtmehr als teil der party und zu denen, die abgesehen von einem neuen noch da sind, gibt es nichtmehr allzuviel zu sagen. wie dem auch sei, für sequels älterer teile sieht das schon wieder ganz anders aus. ich glaube ganz einfach nicht, dass square es heute, 6 jahre später, schaffen würde, die selbe atmosphäre zu erzeugen wie z.b. in FF7, wenn es ein sequel dazu gäbe. immerhin macht selbst die technik, die inzwischen noch so veraltet sein kann, eine menge aus und definiert das spiel vor.
Zitat:
Mich interessiert brennend wie es jetzt wirklich mit den Verkaufszahlen des Titels aussehen wird, denn das allein entscheidet ja darüber ob Square in Zukunft solche Titel produzieren wird oder nicht. Wenn also Wolframator und seine "Gang" (gemeint sind die Leute die so denken er) einen Großteil der Square-Kunden ausmachen wird sich das Problem mit "Add-on-FinalFantasies" ja in Zukunft gar nicht ergeben. Falls sich das Spiel jedoch gut verkauft ...
ich weiß gar nicht, was es da noch groß zu überlegen gibt. das spiel drängt in den most wanted charts der famitsu sogar dragon quest 8 vom ersten platz. dass es ein erfolg wird, ist praktisch garantiert. die gruppe der leute, die meine meinung teilen oder ähnlich darüber denken, ja selbst zusammengenommen mit leuten wie uns aus dem forum, die da schon einen schritt weiter sind wie ich hoffen möchte, ist im vergleich zu den unmengen an grafikgeilen möchtegern-RPGlern die sich jedes squarespiel kaufen, das auf den markt kommt und square den erfolg sichert, verschwindend klein. dennoch hoffe ich, dass es bei diesem ausnahmefall bleibt und sie trotz des erfolges nicht auf die idee kommen, noch mehr sequels dieser art zu produzieren. um ehrlich zu sein glaube ich das auch nicht. nur einmal erfolg damit zu haben bedeutet nicht, dass sie jetzt völlig am rad drehen, immerhin würde final fantasy damit völlig an qualität einbrechen, wenn jeder zukünftige titel in 3 einzelne vollpreisspiele aufgespaltet ist ...