Hi SHoMpEr:
Erst mal willkommen hier im Forum. Ich wünsche dir viel Spaß hier.
Lies dir einfach mal die Links in meiner Signatur durch, da wird so ziemlich alles dieses Forum betreffend erklärt. Wenn du weitere Fragen haben soltlest, schick doch einfach eine PM an mich.
@latency:
Zitat:
Sie kann aber unterrichten, mit oder ohne Kopftuch. Zudem finde ich deine Aussage etwas doof dass wenn jemand aufgrund eines Glaubensbekenntnisses einen Beruf nicht ausführen darf. Dass ist wie wenn man keine christliche Sportlehrerin haben darf, blos weil diese ihre Kette mit einem Kreuz dran vor der Unterrichtsstunde ablegen müsste.
Die Sportlehrerin darf kein Kreuz tragen. Des weiteren sollte es imo so sein, dass entweder keiner oder alle Lehrer ihre Religion ausleben dürften, wobei ich eher für KEINE stimmen würde. Wenn es nun so sein sollte, dass diese Frau nicht ohne Kopftuch unterrichten kann, dann geht es eben nicht, dann ist sie für einen Beruf, der eine öffentliche und menschenbildende Funktion hat, nicht geeignet.
Zitat:
Tut mir leid, aber für mich ergibt das keinen sinn, denn so wie ich es verstanden hab darf man jemanden beinflussen, aber es muss dann trozdem seine eigene Meinung haben, nachdem ich ihn beeinflusst habe.
Tja abgesehen davon, dass es afaik sogar verboten ist, oder zumindest befürwortet wird, dass die SChüler nicht beeinflusst werden (so habe ich das den vorgehenden Posts entnommen), halte ich es für falsch, Kindern (denn um leicht beeinflussbare wesen handelt es sich definitiv bei jeglicher Art von Schüler) eine Meinung aufzudrängen! Man soll als Lehrer Wissen schaffen, auf dessen Basis sich Schüler eine Meinung bilden. Sie sollen nicht einfach alles nachplappern.
Zitat:
Wenn diese Person aber nun qualifizeirt ist für diesen Job, dann verstehe ich es nicht, denn in Deutschland haben wir nunmal nicht Lehrer wie Sand am Meer. Da sollte man IMHO eher auf die Qualifikationen achten und auf den Menschen selber, anstatt auf ein Kopftuch oder ein Kreuz.
Wir haben keinen Lehrermangel, sondern nur einen Mangel an qualifizierten Lehrer. Die Lehrer sind da, es fehlt das Geld (bzw. es ist nicht gerecht verteilt :\ ). Des weitern geht es ncht um das Kopftuch an sich, sondern darum, dass die frau nicht OHNE ihr Kopftuch unterrichten kann/will. Wer so stark in seiner Religion verhaftet ist, kann imo nicht weitblickend die Gesamtheit überblicken. Und gerade das sollte man - neben Toleranz, Aufgeschlossenheit und Flexibilität - können