Ich hab zwar kein Stardew Valley gespielt, meine aber gelesen zu haben, dass es bewusst Fokus auf den Farm-Simulation-Anteil legt und z.B. auch kein "anspruchsvolles" Combat hat. Gut, inwieweit das bei RF anspruchsvoll ist, kann ich im Vergleich auch nicht beurteilen, aber zumindest hat man mehrere Möglichkeiten im Kampf, anzugreifen: Mount-Angriffe, Friend Link, Magie, Waffen-Skills, waffenspezifische Angriffe (mein Steckenpferd sind absolut die Faustwaffen, mit denen man Gegner schleudern kann, die am Boden liegen) und normale Angriffe natürlich. Bei Rune Factory ist es so, dass du zwar schon bestimmt auch 50% Farm-Sim-Anteil hast, aber eben auch mindestens 50% RPG-Anteil, ich würde sagen, es ist tendenziell sogar noch mehr. Wenn man von einem Rune Factory erwartet, dass der RPG-Anteil geringer als das ausfällt, hat man schlechte Karten. Rune Factory lebt schon auch von intensiven Erlebnissen in Dungeons. xD
Die Ruckler sind bedingt durch Unity auf der Switch (wodurch genau, kann ich aber nicht sagen), das ist leider normal. Trübt mein Spielerlebnis zwar schon ein bisschen, aber nicht so, dass ich das Spiel deswegen sofort abbrechen würde. RF4 hat aber da in gewisser Hinsicht IMO einiges besser gemacht.
Uh. Bei einem SP-Spiel halte ich das auch für seltsam, aber die Namen, die ich meinen Viechern gegeben hab, haben immer gepasst. Ich versuche mich mal an einem Experiment mit "Airror". :D
ItsyBitsy ist 9 Zeichen lang, das Limit ist 8. :O