Immerhin wäre dieses Forum dann das einzige deutsche was ich kenne, in welchen man Fangames präsentieren darf. Das ist doch was :)
Im Rpg-Studio-Forum hat jemand einen ausführlichen Thread zu Fangames geschrieben:
http://www.rpg-studio.org/forum/inde...hlight=fangame
Hier steht: "Vor einiger Zeit brachte Unwissenheit die Seite
http://rpg-atelier.net/ ganz schön in Schwierigkeiten. Durch gerippte grafiken aus diversen SNES Spielen, Sounds und Musikdateien aus selbigen und unmengen von urheberrechtsverletztenden Fanprojekten musste die Seite für einige Stunden offline gehen. Die Konsequenz:
- Die Ressourcen Datenbank der Seite wurde entschlackt. Alle Ressourcen, die ohne Erlaubnis der Autoren hochgeladen wurden, sind entfernt worden.
- Diverse Fangames wurden gelöscht (auch die Topics)."
Also gab es schon einmal so eine Reform? (Der Thread ist von 2010)
Interessant ist das hier auch Fälle aufgeführt welche vor Gericht gebracht wurden:
Zelda Fangame: the Legend of Hyrule (2009).
Wurde eingestellt, die komplette Homepage gesperrt. Die Homepagebesitzer mussten 3489,33€ Strafe wegen verbreitung Urheberrechtlich geschützter Spiele zahlen.
Sonic the Speedrunner (2006).
Sega verklagte die Entwickler. 2600€ Strafe + 1 jahr auf bewährung
Tales of Chaos (2007).
Homepage, Forum, Webserver und Spiel.. WEG..
5012€ Strafe.
The One Piece Saga (2005 MMO).
Eingestellt, gesperrt und mit 4700€ Strafe für jeden beteiligten verurteilt.
Das sind zumindest Beispiele wo die Betroffenen sich zu weit aus dem Fenster gelehnt haben denke ich, oder das ist der Preis dafür wenn ein Fangame zu berühmt wird :S