Corti@
+1
Zitat:
Also wenn man das Hauptziel eines SPiels ist, das man Leute umbringen soll,
ist es dann ok, wenn man das Spiel "Masaker" oder "Kill" nennt? Ich meine...das ist dann tiefgründig.
Äh nein, ist es nicht. Das ist dann flach, offensichtlich und unkreativ. Wenn ein Spiel, in dem es nur darum geht, stumpf Leute umzubringen "Reue" heißt, dann ist das tiefgründig. Vielleicht.
Zitat:
Was meinst du genau mit tiefgründig?
Ich meine sowas wie bei Daen z.b. oder eben ein Titel den man als Spieler erst in einem späteren Stadium des Spiels versteht, oder den man vielleicht garnicht unbedingt auf dem Silbertablett verstehen wird. Ich könnte dir jetzt eine ganze Reihe von Beispielen anhängen, wenn ich dazu Lust hätte. Aber in kurz ist es simpel: Ein Titel, dessen Sinn sich einem nicht sofort erschließt, der aber trotzdem neugierig macht.
Zitat:
Deshalb höre ich so oft, das man das den Spieltitel nicht unbedingt am Anfang benennen soll.
Ist ja irgendwo auch logisch und ergibt Sinn. Immerhin ist ein Name das Aushängeschild und die allererste Zusammenfassung eines Spiels. Und grob gesagt kannst du nichts benennen, das noch nicht existiert. Klar, man kann, wenn man nur ein geradliniges Fantasy-Adventure machen will irgendeinen 0714-Titel aus dem Po ziehen weil einem das egal ist, aber das ist ja bei dir offensichtlich nicht so.
Zitat:
Gute Spiele erkennt man daran, dass sich der Spielname reimt.
Geh wieder schlafen, Joe.
Zitat:
Man könnte ein Spiel auch nach der Welt, in der es spielt, benennen.
Siehe meine Anmerkung zu Ortesmethode.
Zitat:
Ist das denn überhaupt diskussionsbedürftig, das ist doch ein Fakt!
Das hat dich bisher auch nicht vom eröffnen unzähliger Threads zu jedem kleinen Fitzelchen Thematik über alles und jedes abgehalten. :D