Eigentlich sollte man die Mechanik der Fenster ölen und nicht einfetten, da Öl eine geringere Viskosität aufweist. ^^
Ölen sollte man die Fenster, da hier Metall auf Metall arbeitet, was zu Abreibungen/Verschleiß führt. Das Öl verhindert diese Abreibungen.
Damit das Öl nicht verhärtet und somit keine Wirkung mehr besitzt, sollte das Fenster in Regelmäßigen Abständen (vielleicht so alle zwei Jahre) neu geölt werden, aber das macht keiner ^^ Ich bin der Meinung, auf vielen Fenstern ist sogar Symbole mit einer Ölkanne, wo man das Öl reindrücken soll.
Die Mechanik der Fenster wird idR auch zu selten in Anspruch genommen, sodass der Verschleiß selbst nach 20 Jahren sehr noch gering sein kann. Eher verzieht sich der Rahmen, aufgrund der Sonneneinstrahlung oder beim Zuknallen bei Windstößen, aber dann bringt das Fetten auch nichts mehr, sondern dann wäre ein neues Fenster ratsam.