1. @Topic
Was meinst du mit "junge" Leute?
Kinder, Jugedliche?
2. @Frage
Ich les vor der Schule immer Zeitung.
Nachrichten guck ich auch; Tagesschau, RTL Aktuell (http://www.multimediaxis.de/images/s...d/1/1-achm.gif) und ab und zu auch nTV und n24.
Druckbare Version
1. @Topic
Was meinst du mit "junge" Leute?
Kinder, Jugedliche?
2. @Frage
Ich les vor der Schule immer Zeitung.
Nachrichten guck ich auch; Tagesschau, RTL Aktuell (http://www.multimediaxis.de/images/s...d/1/1-achm.gif) und ab und zu auch nTV und n24.
Ersteinmal muss ich monkey recht geben, was menst du mit junge Leute ?
Das Thema ist ja eigentlich gut, aber der Titel ist unheimlich blöd. :D
Darf ich fragen, wie alt du bist, den Titel hätte sich nämlich meine Oma aussdenken können. *g*
"Nene, die jungen Leute von heute........."
Um auf das Thema zu kommen, ich muss zur meiner Schande gestehen, dass ich vielzu wenig Nachrichten gucke, lesen mag ich überhaupt nicht, obwohl der Spiegelk recht intersant ist (aber wer soll das bezahlen, ich habe dafür doch kein Geld unnd ich habe das dafür unterstrichen, da ich es eigenntlich schade finde, dass manche junge Leute [in diesem Fall meine ich mich selbst] viel zu viel Geld für den ganzen Technik-kram ausgeben müssen [da fällt mir etwas ein ^^]).
Das soll jetzt aber nich heisen, dass ich mir nie Nachrichten angucke, es kommt schon mal vor, soll heisen, eigentlich jeden Tag, aber fast nie komplett.
Wenn ich Nachrichten gucke, bevorzuge ich das 1. und 2., die Nachrichten-sender schaue ich mir fast nie an, aber da kommen wirklich interesante Sendungen, hab letztens so eine Sendung entdeckt, in der über mysteriöse Sachen berichtet wird (z.B. Area51, Kornkreise, Ufo-entführungen), leider habe ich die Sende-zeit vergessen, kennt nicht evtl. jemmand die Sendung ?
was mir allerdings tierisch auf die Nerven geht, ist diese Sensations-geilheit, immer wenn etwas "schlimmes" passiert, muss ein riesen Palaver rum gemacht werden, was in den 3. Welt-ländern pasiert interesiert kein Schwein oder wie oftz seht ihr Berichte über verhungernde Kinder (jetzt nur so als Beispiel) ?
Aber was soll man von dieser Geldgeilen Gesellschaft sc anderes erwarten ?
Also meistens sehe ich mir die Nachrichten im Fernsehen an. Zeitung les ich auch fast jeden Tag, aber die meisten Themen überflieg ich nur. Ich lese nur das was mich interressiert und das ist nicht so viel.
Das glaube ich nicht. Es sind ja nicht nur die konkreten sachen, aber es gibt auch viele gute Dinge. Zum Beispiel die Sache mit dem Irak-Krieg, der ja trauriger Weise auch Wahlkampftheme wurde. Die SPD hatte sich schon lange dagegen ausgesprochen. Die Union hat das immer bezweifelt und Schröder vorgeworfen, er ändere seinen Standpunkt noch, da es nur Wahlpropaganda sei. Und zumindest in diesem Fall ist die SPD ihrer Linie treu geblieben, unabhängig davon, ob es richtig war oder nicht, sich nicht am Krieg zu beteiligen.Zitat:
Und weil ich immer schön den Spiegel lese weiß ich auch, dass es garnicht viel positives aus der Politik zu berichten gäbe.
Aber so etwas wird einfach unter den Tisch gefallen lassen. Die Gesellschaft ist viel zu kurzlebig, um eine Sache länger zu verfolgen. Es gibt längst schon wieder andere Themen und so werden die längerfristigen politischen Angelegenheiten, seinen sie opsitiv oder negativ, gar nicht mehr aufgegriffen.Das sehe ich nicht so. Die Leuten motzen doch den ganzen Tag über die Politiker. Sie wollen ja etwas haben, bei dem sie ihre eigenen Probleme vergessen können. So werden dann schnell mal die Politiker Sündenböcke, über die ganz Deutschland meckert. Angeheizt durch diverse Printmedien.Zitat:
Im Gegensatz zum Klatsch&Tratsch, wo aus jedem Satz von Stefan Effenberg eine Sensationsstory wird, so wird in der Politik aus jeder totalen Katastrophe und der völligen Unfähigkeite aller Politiker Deutschland zu regieren nichts weiter als Alltagsnachrichten, die sowieso niemanden mehr interessieren...
Áber auch die anderen Zeitungen reagieren darauf, weil sie sich dem Trend einfach beugen müssen. Und das machen auch Magazine wie der Spiegel, wenn die aktuelle Stimmung im Land gegen Berlusconi ist, dann machen sie ein gehässiges Titelbild, so ist das einfach.
Und insofern unterscheiden sich auch die seriöseren Zeitungen und Magazine nicht von der BILD, alle müssen im Endeffekt das schreiben, was die Leser wollen, weil es sonst niemand mehr kauft. Dieser schmale Grad ziwschen Meinungsbilden und Meinungsnachplappern macht die BILD doch so populär. Denn eigentlich schreibt diese Zeitung doch nur das, was die Leute lesen wollen, Skandale, Katastrophen, Dramen. Womit ich wieder beim Thema wäre.Ja, hab den Film zu hause, deswegen stimme ich dir absolut zu. :AZitat:
einer von euch bowling for columbine gesehen? michael moore zeigt ziemlich deutlich die gefahren einer gesellschaft, in der die nachrichten möglichst heiß (d.h. möglichst schwarz, möglichst explosiv, möglichst beängstigend -aber was heißt "möglichst"? das fernsehen bringt bekanntlich auch das unmögliche zustande!) gehalten werden.
Du schreibst genau das, was ich auch aus dem Film geschlossen habe. Wenigstens weiß ich jetzt, dass ich nicht allein mit meiner Meinung dastehe.:rolleyes:Auf welchem Sender kommt das denn? Hört sich interessant an, falls du die Sendezeit mal zufällig mitkriegen solltest, kannst du sie vielleicht posten, würde mich auch interessieren.Zitat:
kommen wirklich interesante Sendungen, hab letztens so eine Sendung entdeckt, in der über mysteriöse Sachen berichtet wird (z.B. Area51, Kornkreise, Ufo-entführungen), leider habe ich die Sende-zeit vergessen, kennt nicht evtl. jemmand die Sendung ?
Ja, das ist RTL 2 wie wir es kennen und 'lieben' :rolleyes:Zitat:
Original geschrieben von Manga-Protector
yo, ich schau immer von 8 bis viertel nach die nachrichten, heute ausnahmsweise mal auf rtl2, oh die biedermann wird bedroht, wie wichtig :eek:
nachrichten von heute :A
Ich schau eigentlich auch immer Nachrichten, wenn dann aber auf N 24 ^^ Ab und zu auch auf Pro 7, kommt aber auf's gleiche raus :p
Zeitung lesen kommt bei mir nicht so oft vor, wieso lesen wenn man auch einfach nur zuhören kann? ^__^ (ja ja, ich bin faul ^^)
Ich finde es wichtig bescheid zu wissen was gerade aktuell ist und was in der Welt so geschieht. Kann ja immer wieder mal vorkommen, das dich jemand auf der Strasse fragt was denn da passiert ist usw. <.<
Fazit: Nachrichten -> :A | RTL 2 -> :B xD
das problem ist nicht, dass die medien und die gesellschaft über die poltiker motzen. denn dafür gibt es wirklich jeden grund und eine demokratie funktioniert nun einmal so. das ist demokratie: den unmut laut aussprechen können (mehr können wir in den meisten fällen ohnehin nicht). das problem ist nur, aus welchen gründen wir über sie motzen (abgesehen von der tatsache, dass es heutzutage kräfte gibt, die uns weit mehr schaden als die politiker). politiker wollen doch die kleinen stories, aus denen dramen werden -damit die bevölkerung von den wahren dramen (z.B. sozialabbau) abgelenkt wird! es ist doch sehr auffällig: sobald irgendwo ein großer skandal gesichtet wird, inszeniert die politik einen noch größeren (den die medien natürlich sofort aufschnappen), um von diesem skandal abzulenken (in dem zusammehang fällt mir der film "wag the dog" ein, wo die berater des amerikanischen präsidenten einen krieg gegen albanien inszenieren, um von der tatsache abzulenken, dass es der präsident mit einer minderjährigen getrieben hat :p -natürlich ist die realität weitaus unspektakulärer, aber so verhält sich's mit hollywood ;) ). wie auch immer, die bevölkerung lässt sich leicht blenden. skandale überschatten sichtbare skandale und die alltägliche langeweile überschattet die unsichtbaren. poltiker als sündenböcke ja, aber poltiker sind auch immer selbstinszenierer (jedenfalls die großen), die es gar nicht anders wollen. und wenn dann jemand mit einer wirklich guten idee kommt, fällt der konkurrenz, der gesellschaft und den medien schon etwas ein, um ihn schlechtzumachen. jedes freie land bekommt das, was es verdient :rolleyes:Zitat:
Original geschrieben von aurelius
Das sehe ich nicht so. Die Leuten motzen doch den ganzen Tag über die Politiker. Sie wollen ja etwas haben, bei dem sie ihre eigenen Probleme vergessen können. So werden dann schnell mal die Politiker Sündenböcke, über die ganz Deutschland meckert. Angeheizt durch diverse Printmedien.
Aber auch die anderen Zeitungen reagieren darauf, weil sie sich dem Trend einfach beugen müssen. Und das machen auch Magazine wie der Spiegel, wenn die aktuelle Stimmung im Land gegen Berlusconi ist, dann machen sie ein gehässiges Titelbild, so ist das einfach.
eine zeitung wie die BILD haben wir in österreich ja übrigens auch -und die wird (prozentuell zur einwohnerzahl) noch weitaus öfter gelesen und hat auch einen weitaus größeren einfluss auf die österreichische meinung und politik. das ist traurig (wiederum: die bevölkerung bekommt das, was sie verdient), aber eine tatsache. vor allem ist es traurig, wenn eine zeitung sich nicht auf tatsachen, sondern auf die meinung der bevölkerung stützt (wobei wir wieder beim thema "meinungsbilden" und "meinungsnachplappern" wären) und gleichzeitig hochgradig populistisch agiert....
es ist schwer, informiert zu sein und dabei nicht zu verblöden ;)
(achtung: paradoxon! :D )
Ich schaue gelegentlich Nachrichten(Tagesschau), besonders, wenn mich ein bestimmtes Thema zurzeit interessiert. Zeitungen lese ich nie genau, aber ich werfe jeden Morgen einen Blick hinein und lese nur das grobste durch.
Ich lese of Stern, Focus oder Bild.
Guck auch oft Nachrichten (entweder ProSieben oder Tagesschau).
In letzter Zeit hab ich mich auch geändert was Nachrichten angeht, dass heißt ich fing mit RTL II an und merkte nach kurzer Zeit das die nur Klatsch und nichts informatives bereitstellen.
Tja wer braucht schon RTL II:confused: :confused: :confused:
Nachrichten sind aus meiner Sicht wichtig, da man schon wissen sollte was die Welt um einen herum so treibt…
Meine bevorzugten Nachrichtenquellen sind Radio und Zeitung (BNN), gelegentlich auch TV (wohl eher selten).
p.s. Nachrichten können aber auch gefährlich sein, das habe ich bei der Sache mit dem Stromausfall gemerkt: Als ich das im Radio gehört habe bin ich mit dem Auto vor lachen fast in den Strassengraben gefahren ;)
ich schaue nicht sehr oft nachrichten im tv aber ich kaufe mir täglich die FAZ (frankfurter allgemeine zeitung) seid knapp 2 jahren es ist regelrecht zu einer sucht geworden O_O aber da stehen echt gute infos drin und ich muss auch zugeben das ich son kleiner finanzen fetischist bin :D also aktien und börse etc.
Na ja..
"jung" trifft bei mir zwar nicht unbedingt zu, trotzdem schau ich keine Nachrichten. Snd einfach tot langweilig und wa sinteressiert es mich schon, ob in China ein Sack Reis umfällt?
Und zu Zeitung sag ich nur..
bei zu viel Buchstaben in langweiliger Reihenfolge wird mir schlecht.
ich mach mir bestimmt viele feinde mit meinem post,
aber ich muss ehrlich sagen,dass ich mich ÜBERHAUPT nicht für nachrichten interssiere und schon gar nicht für die politik.
jez kommen wieder argumente wie "das is doch wichtig" , "das betrifft jeden von uns"....das stimmt,will ich nicht bestreiten,
aber alles ist sooo langweilig gestaltet worden,dass es nicht anders geht...ich mein,die politik ist auch nicht wirklich jugendfreundlich aufgebaut oda so,is ja auch klar,geht ja auch um das land,da kanns nicht vereinfacht werden,aber wenigestens jugendfördernd...ich selber finde nicht,dass es mich anspricht bzw die politiker mich ansprechen...naja,und bei der nachricht isses genauso...
da sprechen die von unfälle,attentate und sonstige ereignis...
als ob ich nicht schon genug probs um die ohren hätte,dann will ihc mir erst recht nicht so was noch antun.
dementsprechend informier ich mich nur über dinge,die mich auch wirklich interessieren...
Ich guck mir fast jeden Abend die Nachrichten an
und lese fast jeden Morgen die Zeitung.
Ich finds schon wichtig, sich zu informieren.
Natürlich les ich nur das, was mich interesiert. :p
Ich guck mir nur selten die Nachrichten an,
lese sogut wie nie die Zeitung.
Und?
Was interessieren mich Unfälle, Krankheiten und Skandale?
Ich kann nur Galadriel zitieren:
:AZitat:
es ist schwer, informiert zu sein und dabei nicht zu verblöden
Ich setze mich durchaus mit Krieg, Politik usw. auseinander, jedoch nicht durch vorgebildete Meinungen in Print-Medien oder Sensations-fernsehen.
Ich sehe es ungefähr so: Mir genügt das Faktum, das heißt, WAS passiert oder passiert ist, für das WIE oder WIESO versuche ich auf Grund meines Wissens mir selbst eine Meinung zu bilden, und danach diese erst zum Ausdruck zu bringen. Was mich nervt, sind Leute, Medien, die reden und reden, und wobei 95% nur unwichtige Ausschmückungen und meist auch noch Fehlinterpretation darstellen.
Diese "Nachrichten" brauche ich durchwegs nicht!
Ich finde Nachrichten stinklangweilig. Sowas würde ich mir echt nie freiwillig antun.
Dafür lese ich aber jeden Tag die Zeitung, allerdings auch nicht das politische Zeug, sondern eher was lokal so passiert, was es für Wetter gibt und was im Fernsehen läuft. Naja, ab und zu blättere ich mir doch mal den Politikteil durch.
Ich finde nicht, dass Nachrichten für junge Leute wichtig sind. Wens interessiert, der solls sich halt anschaun.
.....ich schaue mir schon öfters Nachrichten an,weil ich es wichtig finde, das jemand bescheit weiß was in der Welt so los ist.....nur ein gucke ich mir nicht an und das ist POLITIK......
Ich lese weder Zeitung noch schaue ich Nachrichten im Fernsehen, außer ich bekomme eine Zeitung in meine Hand und ich erwische zufällig das Nachrichtenprogramm im Fernsehen und es interessiert mich.
Ansonsten kann ich nur bemerken, dass man die wichtigsten Nachrichten ohnedies erfährt und die anderen sind es zumeist nicht wert gelesen zu werden.
was findest du daran traurig? bei den Unmengen an Information, die ein Mensch aufnehmen muss, sollte man sich irgendwann entscheiden und sich seine Information selektieren; so etwas wie einen Allwissenden gibt es nicht und außerdem kenne ich keinen Menschen, der mit mir über Nachrichten reden würde; warum sollte ich mir dieses Wissen aneignen, wenn ich damit nichts anfangen kann?Zitat:
Zitat von Galadriel
und ich meine damit nicht die leute hier im forum. wie ich sehe, kümmern sich einige hier sehr wohl um die nachrichten. aber ich kenne eine menge menschen, denen das einfach vollkommen wurscht ist (seltsamerweise sind das jene, die sowieso nicht viele interessen haben....). und das finde ich traurig.