Ach, das ist ja schön. Haben die ihr Tattoo an so "normalen" Stellen wie Armen und Beinen, vielleicht gar so ein umgedrehtes Arschgeweih über der vorderen Schamhaareregion - oder mitten in der Fresse?
Druckbare Version
Wie gesagt, dass Tatoo wird frühestens nächstes Jahr verwirklicht. So nen Teil ist nämlich nicht gerade billig. ;)Zitat:
Zitat von Freierfall
Studieren werde ich kommendes Wintersemester Computervisualistik.
Dachte ich mir schon fast, auch wenn Ausnahmen gibt, mich hatte einfach mal die Meinung zu unterschiedlichen Motiven interessiert. Um das Wo und Wie geht es mir dabei erst mal nicht, das wird natürlich auch noch geklärt, aber vorerst geht es mir um Motivideen. Wenn ich dann welche festgelegt hab, würde ich die dann nachdem ich mir den passenden Tätoowierer ausgesucht hab nochmal mit dem durchgehen und beraten lassen. :)Zitat:
Zitat von Jehu
Aber ich werd mich mal in dem von dir genannten Forum zusätzlich umhören.
Danke, für beides.^^Zitat:
Und nochmal: Respekt vor dem Schritt! Kenne genug offen Tätowierte die arbeit haben, also lass dir hier keine Angst machen.
Sieht recht interessant aus. Allerdings hoffe ich inständig, dass ich niemals in einer Wohnung leben muss, zu der so ein Tatoo passt. ^^Zitat:
Zitat von norkia
Ist jedenfalls notiert. ;)
Puh, ich bin nicht wirklich der Mathefan. Zumindest nicht seid der Abiturklasse. Das heißt nicht, dass ich damit nicht klar komme oder nichts verstehe, nur war der Unterricht da nicht gerade prickelnd, und das kann einem einiges versauen. Deswegen eher nicht. ^^Zitat:
Oder etwas das Sinn ergibt wie eine mathematische Gleichung,das finde ich auch sehr cool.Zb H²(A,B) ~Ext(B,A) einem Statement über Gruppenkohomologie.Damit wirkst du noch gebildeter.
Aufjedenfall schonmal Danke für alle produktiven Antworten zum Thema. :)
Btw: Ihr könnt ruhig aufhören mir das ausreden zu wollen, ich werds machen, früher oder später, und ob ihr das wollt ist mir dabei relativ schnuppe. ^^
Gut, dann rede ich es dir nicht mehr aus. Viel Spaß damit.
Dann mein Hinweis aus persönlicher Erfahrung: So eine Regenbogenflagge mit Davidstern in der Mitte kommt nicht so gut an wenn man direkt neben einer Synagoge wohnt. War ne Scheißarbeit, das wieder abzubekommen.
Was den Berufsfall angeht...wenn du studieren willst, ist es sogar fast egal, welche Richtung - du wirst immer in irgendeiner Form Kontakt mit anderen Leuten haben, und dir muss klar sein, dass nicht jeder das so absolut locker sehen wird wie du. Außenwirkung deiner Arbeitsstelle und so.
Ich kann nur von mir selbst sagen, dass ich es nicht sonderlich sexuell ansprechend finde. Und da bin ich sicherlich nicht die einzige ;) Und wie Vivi sagte - du solltest dir bewusst sein, dass du dein Tattoo jeden Tag im Spiegel sehen wirst. Für immer.
Das Wort war übrigens "Analgurke" :hehe:Zitat:
Mir schwirrt gerade ein Begriff im Kopf herum den ich dir gern vor die Füße werfen würde, lass es aber mal lieber sein.
Ich hab wie gesagt schon zwei Tatoos und die sehe ich auch jeden Tag. ;)Zitat:
Ich kann nur von mir selbst sagen, dass ich es nicht sonderlich sexuell ansprechend finde. Und da bin ich sicherlich nicht die einzige Und wie Vivi sagte - du solltest dir bewusst sein, dass du dein Tattoo jeden Tag im Spiegel sehen wirst. Für immer.
Ganz ersnthaft, ich muss euch doch jetzt nicht meine Lebensgeschichte und das Auf und Ab der letzten zwei jahre vortragen, damit ihr ne deftige Begründung für nen Tatoo bekommt, oder? Könnt ihr das nicht einfach aktzeptieren? ^^
Mag sein, aber wer nicht mit meiner Einstellung/Persönlichkeit klarkommt, an dem bin ich auch nicht interessiert. In die andere Richtung halte ich das aber auch keinen vor, wenn er deswegen nicht an mir interessiert ist oder nichts mit mir zu tun haben will. ;) Da hab ich echt keine Probleme. ^^Zitat:
Ich kann nur von mir selbst sagen, dass ich es nicht sonderlich sexuell ansprechend finde. Und da bin ich sicherlich nicht die einzige
Am besten einen Totenschädel über das ganze Gesicht. Wenn dann jemand was sagt, behauptest du einfach: "Ich bin nicht tätowiert, nur durchsichtig!"
Aber wenn du schon einen Drachen vorschlägst, wie wäre es mit einem schlangenartigen, der sich an der Seite von Hals aus hochschlängelt? Dann sieht ihn auch nicht unbedingt jeder, der mit dir zu tun hat, als erstes.
Wozu machst du einen Thread dazu auf, wenn du keine persönliche Meinung hören willst, sondern im Grunde nur die Aussage "Das ist toll, mach es". So sicher scheinst du dir deiner Sache nicht zu sein, wenn du diese Art der Bestätigung brauchst.
Sei's drum, da du ja Vorschläge sammelst, ich habe auch noch einen :)
http://mytimemattersblog.com/wp-cont...nny-tattoo.jpg
Also da würde sogar ich sagen: Tu es.
Ich zumindest spiel gerne Schach :)
Lass dir dann noch Schachfiguren drauf piercen.
@Tommels: Guck mal in den Threadtitel und in meinen ersten Post. Ich hab lediglich nach Ideen, Vorschlägen und Anregungen für Motive gesucht, und keinerlei Meinung egal ob "tu es" oder "lass es sein". Wieso sollte ich also meiner Sache nicht sicher sein? Ich sammle nur Ideen für die Umsetzung in ca nem Jahr. ;)
@Bild:
Boah, sieht zwar interessant aus, aber nein. ^^
Mein nächster Vorschlag für dich:
Was du nicht laut sagen kannst, lass bleiben.
Ich heb mich auf kein Podest. Ja vielleicht habe ich ein wenig provoziert, aber das sind MMXler ja voneinander gewohnt.
Und es sind Vorurteile. Ich verstehe deine Bedenken auch, so ist das nicht.
Wenn er es will lass es ihm doch. Er ist kein kleines Kind mehr, eher älter als du, er weiß schon, was er tut.
Außerdem ist das ein anderer Ansatzpunkt. Hier geht es nicht um rational oder vernünftig. Stimmt schon, dass da Tätowieren fast schon was religiöses hat- wirkt nicht immer vernünftig auf die breite Masse ;)
Zu deiner letzten Frage: lies mal Tätowierzeitschriften, da haben viele Leute Berufe, auch teilweise stinknormale Berufe. Ja sogar die meisten. Woran liegt das? Weil eben nicht alle Chefs es so eng sehen und diese (sorry nochmal) dumbass Vorurteile haben. ich habe eher aus persönlichen Gesprächen erlebt das sichtbar tätowierte Leute mit nem anderen Selbstbewusstsein durch ihr leben gingen und sich nicht drum scheren mussten.
Edit
Yeah einmal KIndergarten für alle. Seid stolz drauf, andere im Forum offen zu beleidigen.Zitat:
Diese beiden Sachen gehen Hand in Hand, dir wird hier keiner Motive vorschlagen (wenn überhaupt) ohne seine persönliche Meinung kund zu tun.
Oder
http://4.bp.blogspot.com/-jgm8JhjISN...35682f6_z.jpeg
nur halt nicht auf den Finger, sondern aufs Gesicht auftatoowiert.
Ganz ehrlich, ich würde dir erstmal raten einen viel, viel besseren Tätowierer zu suchen, weil – ohne dir zu nahe treten zu wollen – im Stil deiner alten Tattoos sollte es besser nicht sein. :|. Was die Motivwahl angeht, bin ich auch kein Freund von gigantischen Hintergrundgeschichten, aber es sollte optisch zumindest das Beste aus der Positionierung machen. Das ist im Gesicht schon allein deshalb schwer, weil es deine detailreichste Stelle am Körper ist. Du hast da ganz viele verschiedene Formen (Augen, Brauen, Nase, Mund, Rahmen, Frisur...), bei denen es schwer ist eine vorteilhafte Verbindung zu bringen. Darüber sollte man sich durchaus vorher sehr genaue Gedanken machen.
Bedenken für die berufliche Zukunft wurden genannt und ich reit mal nicht drauf rum. Man kann da durchaus Glück haben, allerdings ist es eben auch das: Glückssache.
Ansonsten bin ich für Freierfalls Villain-Moustache. :A.
@Jehu: Wenn sich Tattooscout in den letzten 3-4 Jahren nicht radikal verändert hat, würden die genau die selben Bedenken äußern wie alle in diesem Thread, was vor allem an der totalen Unschlüssigkeit im Eingangspost liegt. Gerade weil da ein paar Profis sind. Abgesehen davon, dass da Gurken genauso angesprochen werden wie hier. :X.
Ich dachte immer man findet erst ein Motiv und überlegt dann ob es ein Tattoo wert ist , und nicht anders herum :|
Was Affen anbelangt gibt es wohl Leute die sich die drei weisen Affen als Tattoo ausgesucht haben:
Anhang 15103
http://en.wikipedia.org/wiki/Three_wise_monkeys
Überleg dir das wirklich gut, weil es nunmal leider stimmt was schon Gesagt wurde: Mit einem bemalten Gesicht wirst du in Branchen, in denen viel Kundenkontakt verlangt wird, wohl eher schwerer Fuß fassen.
Ich mein - selbst auf dem Unterarm ist das bereits so ne Sache, aber da kann man zur Not halt auch den Rest seines Lebens mit langem Hemd rumlaufen...
(Ich selbst überlege schon seit längerem, ob ich mir mal nach meinem Hebraikum - das ich irgendwann ja wohl hoffentlich packe - nicht was hebräisches auf den Arm machen lasse. Eventuell das was in meiner Sig steht. [Üs: "Der HERR ist unser Gott. Der HERR allein."])
Im Übrigen würde ich dir dringlich ebenfalls nahe legen wollen, was auch schon Viviane vorschlug:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und einem sollte klar sein, was es bedeutet. Ich hatte mal mit einem dieser "Europa-Nazis" zu tun (Also so ein Depp,der meint nur Europäer seien Menschen im eigentlichen Sinne), der einen kleinen silbernen Obelix um den Hals trug, als Zeichen für seine "Germanischen Wurzeln" und mir partout nicht glauben wollte, dass die Gallier eigentlich eben Kelten, und keine Germanen waren :-D
Oh, Steel ... :hehe:
MMX at it's best :hehe:
Für mich wäre was permanentes nichts, aber ich würde generell eher in die abstraktere Richtung gehen. Formen statt Bilder. Wenn dein Stecher nen Fehler macht, kannst du dich nämlich ansonsten auf einem der zahlreichen awful-Tattoo Tumblrn verewigen.
Keine Ahnung obs zu martialisch ist, aber Kriegsbemalung sieht oft unglaublich cool aus, gerade wenn man die jetzt nicht im deckendsten Schwarz was geht draufklatscht. Ob das auch als Tattoo aussieht weiß ich aber nicht.