-
Ich kenne Dead Rising nicht (habe aber einige oft davon sprechen gehört), aber ich denke so ein Überlebenssystem wäre nicht schlecht (wenn ich Aventor-Soh richtig verstanden habe)
Ich sehe das so ähnlich wie in Die Verddammten, bei denen mal alle 2 Tage was essen und jeden Tag etwas trinken muss. Wasser sollte man natürlich häufiger finden können als Nahrung
Also mal so ein grobes Konzept, was ich ganz nett fände: Man muss in einer verlassenen Stadt so lange wie möglich überleben und einen Weg suchen, diese zu verlassen.
Das ist allerdings sehr schwierig, da der Staat die Stadt abgeriegelt hat und niemanden raus lässt, auch keine Überlebenden, da das Risiko, dass sie mit dem Zombievirus (ich greif mal einfach das RE Klischee auf) infiziert sind, zu hoch ist. Also muss man jeden Tag einerseits sehen, dass man die Zombies überlebt, die persönlichen Grundbedürfnisse gestillt werden und dass man einen Weg aus der Stadt findet. Vielleicht könnte man ja noch wie in Outbreak eine Statistik einführen, was man alles erreicht hat und Punkte dafür vergeben. Muss aber nicht sein, zuerst sollte man sehen, dass es auch mit dem Grundsystem klappt
-
ich arbeite zurzeit nur planlos mal hier mal da an kleinigkeiten herum ,
ich wäre evnt , als grafiker in sachen pixeln oder techniker dabei, solang mit wer klipp und klar sagt was ich bis wann zu machen habe.
vorausgesetzt es findet sich wirklich eine schöne projektleitung und alles läuft unter einem bestimmten
"qualitäts siegel" sodass nicht alles reingeklatscht wird was geliefert wird.
ansich klingt das ganze recht interessant auch wenns nicht mehr als ein konzept is atm.
wie wärs mal statt zombies mit rieseninsekten , oder flädermäusen xD
da hats vor kurzem irgendsowas auf kabel eins gespielt.
-
Für die Idee stand damals nicht umsonst Die Nacht der lebenden Toten Pate. Ein Spiel könnte wunderbar dessen Isolation und den damit verbundenen Kontrollverlust der Charaktere zeichnen. Folgende Herausforderungen an das Gameplay schweben mir da so vor:
- Storylast verträgt sich nicht mit algorithmischen(?) Aufgaben, wie es sie in gewöhnlichen Tower Defense Spielen gibt. Siebenundzwölzig Wellen stets erstarkender Zombies erzählen nicht; sie fordern einfach nur. Die zeitfressende Alternative dazu ist Inhalt. Jede neue Aufgabe wird in den Dienst der Erzählung gestellt und unterscheidet sich von der vorigen. Das Paradigma lautet variieren der Handlungsmöglichkeiten, statt Wachstum.
- Der Handlungsort ist klein und kann nur bedingt vergrößert werden. Die Frage ist, wie geht man damit um? Wenn das Hauptaugenmerk auf dem Errichten von Barrikaden liegt, macht der Phoenix Wright- Weg vielleicht Sinn: Egal wie schlau der Spieler ist, wenn die Spielfigur nicht weiter weiß, dann geht es nicht weiter. Davon bin ich nicht gerade ein glühender Verfechter, aber wenn die Aufgaben klar formuliert sind, wie "Nagel die Fenster zu", dann wird man es wohl nachvollziehen können, warum die Spielfigur kein Auge für den Schlüssel zum Wandschrank hat.
Viel interessanter ist aber die Veränderung der Situation, durch die Veränderung der Charaktere. Einer wird, unter Druck gesetzt, furchtbar aggressiv, der andere vollkommen handlungsunfähig. Um sie zur Mitarbeit zu bewegen, ist gutes Verhandlungsgeschick gefragt, oder 'ne ordentliche Kelle, je nachdem.
...Irgendwie fallen mir die anderen Herausforderungen jetzt nicht mehr ein :(.
Die Story kann man, wie im Film, sehr stilvoll über Fernseh- und Radiogeräte erzählen.
Man merkt schon, ich habe mich in Kelvens Thread auf Die Nacht der lebenden Toten eingeschossen und jetzt fehlt mir der Blick für was anderes ;).
-
Hmm, ich denke wir sollten uns mal im Chat (msn? RPG-Atelier Chat?) zusammen setzen um dann die Details etwas genauer zu besprechen.
Und wie das mit dem Kämpfen aussieht? Hmm... das soollten wirb ganz nach oben auf unsere Tagesordung setzen.
-
so bin von der arbeit heimkommen grad , ich hätte zeit für eine besprächung von jetz bis 24 uhr wenn früh genug bekannt gegeben .
morgen bin ich ab 18 bis spät nachts zu erreichen.
und hab dann bis di frei also kuck ich immwer wieder mal rein.
eine msn konferenz oider iein chat wären praktisch
-
Morgen wäre es mir lieber da habe ich den ganzen Abend Zeit.
-
jem interesse schonma ne liste zu verfassen welche punkte bei diesem plänum besprochen werden sollten?
beschleunigt schonma alles und machts übersichtlicher, bzw kann sich schonmal dazu gedanken machen.
Edit: ahja weil ja noch die Genre Frage im raum steht.
ich wollt nurmal das lang nichtmehr verwendete Thema Alien Invasion in den Raum werfen.
Bald 2012 und so, Akte x Feeling, Raum für viel Kreativität.... nichts is wie es scheint <(OoO<)
-
Ich wollt es jetzt durchsetzen?
Wenn es eurer Ernst ist, so zeige ich nicht den kalten Rücken und würde euch gerne helfen! ^^
-
Also gut, wann und 'wo' genau?
-
ich würd mal vorschlagen alle die interesse haben schicken email adressen zwecks msn kontakt an wusch , wusch added alle und dann genaure absprache in msn bzw gleich konferenz chat per msn wenn alle/viele on sind.
+ versuch das so viele wie möglich morgen zwischen 20-21 uhr on sind
-
Wer will denn jetzt alles mitmachen? : P blackbird, wusch und ich bereden sich schon über msn.
-
Me
Aber MSN kann ich nur Abends on kommen und dann auch nie sehr lange
Ihr könnt mich aber notfalls immer noch per PN und E-Mail erreichen
Ach ja, so um 0 Uhr rum, dass könnt ihr euch gleich abschmieren -_-