2 Stimmen für BoF1? Gehts euch noch gut Oo
2 Stimmen für BoF1? Gehts euch noch gut Oo
Eigentlich ja, aber mich hat es damals doch schon tierisch gewurmt, dass die Bedingungen die erfüllt werden müssen, um ein besseres Ranking zu bekommen, nicht sehr eindeutig waren - besonders anno 2003, so ganz ohne Internet. Hell, bei manchen Durchgängen hat sich mein Rank z. B. gar nicht erhöht und ich wusste nicht _WARUM_ -,- Zu hohe Spielzeit, zu oft gespeichert, von einem Gegner geflohen etc., dazu fand ich es auch nervig, dass der D-Counter auch beim normalen herumlaufen/erkunden anstieg, dazu noch dieses Speichersystem ...
Wenn ich mich recht erinnere, war das Handbuch auch nicht sehr hilfreich~
*nitpicking*
Er weiß halt, was gut für ihn ist (sonst hätt er GS nie gespielt)
Epic Fail for Usernamenrechtschreibung, ne? :D Nunja, die ersten beiden haben mich nicht so wirklich angesprochen, von daher ist es logisch, dass wenn einem der 3. besser als die anderen beiden gefällt, dann eben der gewählt wird.Zitat:
diese seltsame Logik ^^°
Pff, der Ton hier geht teilweise überhaupt nicht :/
Und meine Stimme geht an Teil 4 :A
Ich verstehe: ich habe kein Recht daran, an dieser Umfrage teilzunehmen, sag das doch gleich :D Tut mir Leid, oh Meister aller Rollenspiele http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif:D
Achja: Epic Fail for Usernamenrechtschreibung, ne?
Teil 3 war das erste RPG das ich überhaupt gespielt habe und es hat mich unglaublich fasziniert. Ich konnte damals immer nur alle 2-3 Wochen für ca 2 Stunden spielen, weil es nicht mir gehört und ich weiß noch, wie ich beim allerersten Kampf Ryu zwei mal selbst angegriffen habe, weil ich dachte, ich muss dort diejenige von den 3 Figuren(noch die beiden Minenarbeiter) auswählen mit der ich spielen möchte. Hab erst nach und nach verstanden wie das alles so funktionierte (ich dürfte da ungefähr 8 oder 9 gewesen sein). Bin auch dauernd bei den Endgegnern verreckt, hab es aber immer wieder versucht und irgendwann geschafft. Und Rey fand ich damals einfach nur sau cool. ^^
Durchgespielt hab ichs auch nie, wegen dieser verdammten Wüste... bestimmt 15 mal versucht und nie begriffen, was ich falsch gemacht hab. Heute weiß ich, dass es ein verdammter Übersetzungsfehler in der Wegbeschreibung war. -.-
Wie auch immer, zocks zur Zeit wieder (zumindest ab und an) und muss schon sagen, dass es insgesamt nicht unbedingt ein überragendes Spiel ist und die Übersetzung dermaßen übel ist, dass ich bei jedem zweiten Satz schreien könnte und vor allem diese Abkürzungen, meine Fresse. Aber trotzdem find ich das Spiel nachwievor absolut faszienierend und fesselnd. Der Nostalgiefaktor kommt natürlich auch dazu.
Ansonsten hab ich nur noch den zweiten und vierten gespielt. Den zweiten fand ich nicht besonders, der vierte war aber auch gut. An Teil 3 kommt er aber trotzdem nicht ran. :D
Soa, langsam kann man über die Stimmenverteilung reden.
35 abgegeben, 33 bei der letzten. Die beiden neuen haben einfach mal BoF1 gewählt (von den 33letzten würde das ja keiner machen :D ), und gut ist.
Fazit: Es ist doch echt erstaunlich anders. Gerade BoF3 profitiert ungemein durch nur ein Wahlmöglichkeit.
Hier stimmt wenigstens mal die Reihenfolge: III > V > IV.
Und das ist nicht mal meine persönliche Meinung, das ist eine vom König des Internets festgelegte mathematische Ordnung über die Teile der Breath of Fire Reihe.
Ja, hier weht schon ein rauer Wind, um nicht zu sagen, ein feuriger. Aber hier geht es immerhin um Breath of Fire, da können die Emotionen schon mal mit einem durchgehen :)
Es wurden schon damals in Breath of Fire III neue Ideen umgesetzt, aber das übersehen die meisten Leute immer wieder. Nicht nur Dragon Quarter ist von der Spielweise her "neu" gewesen, sondern auch der dritte Teil hat damals schon versucht, ein anderes Spielgefühl zu vermitteln als es bisher üblich war. In jedem RPG geht es eigentlich immer darum, die Welt vor einer großen Bedrohung zu retten und meist mehr oder minder einer spannenden Story zu folgen. Und wie war das nochmal in Breath of Fire III? In dem Spiel geht es nicht darum, die Welt zu retten oder ein Held zu werden, sondern sich selbst, Ryu´s wahres Innere zu finden und zu ergründen. Man erlebt eine große Reise, die quer durch die ganze Welt geht nur um am Ende zu erfahren, wer man wirklich ist. Natürlich gibt es zahlreiche und manchmal auch belanglose Quests in der Story, aber sie sorgen dafür, dass die Figuren und auch der Spieler ein Teil dieser Welt werden. Breath of Fire III ist einfach nur absolut klassisch, besitzt imo einen sehr hohen Nostalgiefakor und hat damals schon sehr nette Ideen ins Genre mitgebracht, die bis heute immer noch einzigartig geblieben sind.
Außerdem versucht das Spiel erst gar nicht, ein Mammut RPG zu sein wie viele andere Vertreter oder auch der vierte Teil der Reihe. Teil IV fand ich auch sehr gut, war mir aber doch einen tick zu Mainstream und ich hatte im Spiel ziemlich oft das Gefühl, dies und jenes schon in einem anderen RPG gesehen zu haben. Breath of Fire III ist da anders. Es ist leicht und flockig und wenn man sich auf die Spielwelt einlässt, wird man eine menge Spaß mit dem Spiel haben.
Ich würde es eher als gesunden Menschenverstand ansehen, nicht an einer Umfrage teilzunehmen, von der man keine Ahnung hat, aber Entschuldigung angenommen:)
@Kynero:
Irgendwie sehe ich bei dem, was Du DIr da zusammenschreibst keinen Fünkchen Innovation in Teil 3. Geschichten, in denen man (zunächst!) nicht die Welt rettet gabs vorher auch (SoE z.B.), eine übermäßige Anzahl sinnloser Quests hatte jeder BoF Teil davor.
Dass es für Dich einen absolut hohen Nostalgiefaktor besitzt, DAS merkt man aber *g*
Ich denke, BoF3 ist eigentlich genau das Gegenteil, was Du da schreibst: Ziemlich Mainstream mit relativ wenigen Ideen, dies zuvor nicht schon gegeben hat.
Das BoFIII in dem Sinne positiver abschneidet als DQ ist damit auch sehr gut erklärbar, denn DQ ist einfach zu "anders". BoFIII eben nicht, egal, wie sehr Du Dir das einreden willst :D
edit:
Also, vom momentanen Stand haben 37 abgegeben, 13 dafür für BoF3, bei der vorigen Umfrage 11 dafür. Prinzipiell würde ich daher schon sagen, dass mehr als 4 Neue ihre Stimme abgegeben haben, da es schon relativ unwahrscheinlich ist, dass jeder, der für BoF3 in der vorigen gestimmt hat, auch automatisch hier dafür stimmt.Zitat:
Zitat von Kiru
In dem Sinne hätte man diese Stimmen bei der vorigen Umfrage natürlich gerne gesehen, vielleicht wäre diese dann auch etwas anders ausgefallen, gerade bei so wenigen Stimmen.
Habe mich letztenendes für den fünften Teil entschieden, aber die Wahl fiel schwer zwischen dem und Breath of Fire IV.
Überrascht mich auch. Scheint, als müssten wir demnächst noch eine weitere Umfrage machen, um zu klären, welche Auswahlmöglichkeit es in Zukunft sein soll ;D
Der König des Internets? Hey, ich kann mich nicht erinnern, die Reihenfolge so festgelegt zu haben :O
Habe das mal etwas freier zitiert ^^ Nostalgiebonus ja, Klassiker meinetwegen, und ich kann auch einigermaßen verstehen, dass es viele Leute so sehr mögen. Aber wenn das Spiel eines nicht war, dann imho innovativ! Breath of Fire III lässt kaum ein Klischee aus, und spielt sich meinem Verständnis nach auch nicht locker-flockig frisch, sondern eher schwerfällig, rostig und lahm. Dass man Abschnittweise diese Teile des Lebens vom Protagonisten sieht, zuerst jung und dann erwachsen nach entsprechendem Zeitsprung in der Erzählung, ist positiv, aber nach Spielen wie beispielsweise Dragon Quest V oder sogar Breath of Fire II auch nicht gerade neu. Dass die Handlung eher auf einer persönlichen Ebene stattfindet und weniger bombastisch mit Weltenrettungs-Szenario ausgerichtet ist, stimmt auch, empfand ich in der Umsetzung hier aber als durchweg negativ. Fast die gesamte Story über hatte ich nicht das Gefühl, dass mal irgendwas wirklich Wichtiges passiert. Wenn man eine Geschichte schon so aufbaut und auf die Hauptfigur ausrichtet, dann sollte man diesen Charakter auch entsprechend ausbauen und nicht stumm und unterentwickelt als Spieler-Avatar stehen lassen.
Da hat mir der vierte Teil in beinahe jeder Hinsicht besser gefallen, zumal die Erzählstruktur da von Anfang an auf einen Höhepunkt zulief (Ryu trifft Fou-Lu), Mainstream hin oder her.
Dragon Quarter, weil es ein Anti-08/15-RPG ist, dass obendrein auch noch sehr viel Spaß macht, wenn man sich erst einmal eingespielt hat.
II > IV > V > III > I