Ihr zwingt mich ja geradezu, einen langen Beitrag zu schreiben. :p
Zitat:
Original geschrieben von Rikkulein
@Dark Paladin
Die Sache mit den Weiße-Hexen = Christen hättest du mal den Leutchen von der Inquisition verklickern sollen, dann hätten vielleicht nicht so viele sterben müssen...
Nope, weiße Magier sind einfach keine Hexen. Hingegen sind schwarze Magier Hexen, da sie ihre Magie gegen andere benutzen(wobei man es symbolisch betrachten sollte). Es ging mir in dem Teil nur um die Unterscheidung zwischen schwarzer und weißer Magie, nicht um "gute" und "böse" Hexen(die Definierung zwischen gut und böse möchte ich jetzt nicht hinschreiben, es ist nur halt gemeint, dass die eine Art der Magie gegen einen anderen gerichtet ist oder für sich selbst und die andere Art der Magie für andere).
Zitat:
Original geschrieben von aurelius
@ Dark:
Also ich finde die Differenzierung zwischen weißer und schwarzer Magie sehr schwierig. Ich darf mal ein Zitat benutzen, von Squall aus FINAL FANTASY VIII:
"Im Krieg gibt es nicht Gut und Böse. Es kommt lediglich darauf an, auf wessen Seite du stehst." Soweit das (sehr weise) Zitat, kann sein, dass der Wortlaut etwas anders war, aber worum es geht: Wer definiert gut und böse. Selbst wenn man wirklich galubt, etwas gutes zu tun, woher weiß man, dass das im Endeffekt nicht doch Böse ist. Oder glaubst du, jemand sagt von sich, dass er Böse ist. Jeder hat einfach einen unterschiedlichen Standpunkt der Dinge. Und insofern denke ich, dass Macht und Machtsmissbrauch zu dicht beieinander liegen, als dass jemand die "gute" Magie nur einsetzt, um zu helfen. das geht vielleicht in kitschigen Mittelalterfilmen, aber auf die reale welt bezogen ist das Unsinn. Dennoch gebe ich dir (oder deinem komischen Satansgeschreibsel) insofern recht, als man durch seinen Willen viel erreichen kann. Mehr, als man wissenschaftlich so erklären kann.
Deine Beschreibung gehört zum subjektiven Teil, auf den ich noch nicht eingegangen bin. weiße Magier werden als heuchlerisch definiert, da diese ihre Macht auch missbrauchen, jedoch es selbst niemals zugeben würden(Scheinheiligkeit). Der schwarze Magier hingegen bezeichnet sich selber als böse und nutzt die Magie nur für den eigenen Gebrauch, sprich er wendet diese Magie gegen jemanden an, sodass dieser negative Folgen davonträgt(wobei man schwarze Magier auch als "böser" als weiße Magier bezeichnen kann, da sie explizit ihre Macht mißbrauchen). Zu deinem Zitat muss ich sagen, dass es keinen offenen Krieg gibt, sondern nur einen unscheinbaren, der gar nicht wahrgenommen wird, da die eine Seite gar nicht reagiert. Machtmißbrauch spielt dabei eine große Rolle, weshalb man beide Seiten weder als gut, noch als böse bezeichnen kann - im Sinn des Krieges zumindest.
Zitat:
Original geschrieben von Hippokrates
Heißt das nicht 'verabsolutieren'? :p ;D :D
Dann eben so, ich benutze das Wort normalerweise nicht und habe es nur abgeschrieben. ^^'
Zitat:
Original geschrieben von Rübe
Schön: hast du schonmal Luft gesehen? Oder ein Atom (nein, keine Darstellung, sonst zählen Engelbildnisse auch)? Vielleicht das Innere der Sonne? Den Erdmittelpunkt? Cäsar? Sagen wir, ich ahbe noch nie die Bekanntschaft mit einem Mann aus CHina gemacht (nennen wir ihn Luo Chang... egal), ergo, ich hab ihn noch nie gesehen: Existiert er nicht? Entschuldige mich, ich will dir nicht zu nahe treten, aber das sollte man doch berücksichtigen. Ich gebe natürlich sofort zu, dass die Existenz oben genannter Dinge einfach realistischer ist und so natürlich einen höheren Stellenwert hat.
Nur 'Sehen' zu nennen war wohl etwas schlecht ausgedrückt von mir. Für mich müssen Dinge bewiesen sein, sodass ich nicht daran zweifle, dass sie existieren. Ansonsten glaube ich solange nicht daran - das ist es, was ich eigentlich meinte.
Imo lassen sich diese Dinge wie Atom und Luft leicht definieren und auch beweisen, was mit Hexen, Dämonen und Engeln etwas anderes ist. Symbolisch sind Engel und Dämonen ohnehin, weshalb diese für meinen Teil zumindest nicht existieren, da die Symbolik für mich(in meinem Leben) nicht vorhanden ist - bisher, soweit ich es sagen kann. Hexen wiederum und andere Fabelwesen sind nur erdacht(meist gab es natürlich auch dazu eine Vorgeschichte), ergo existieren sie nicht, es sei denn diese Gedanken beruhen auf einer höheren Macht oder so(:D).
Zitat:
Übrigens: das ganze nennt man nicht Realismus sondern Sensualismus: "Es existiert nichts, was man nicht mit den 5 Sinnen wahrnehmen kann." Realismus ist folgendes: "Jeder Mensch ist ein Egoist und arbeitet vorrangig für sein Wohlergehen. (Nach dem Motto: Seien wir doch mal realistisch. Für den Realisten existiert das Gute im Menschen nicht... Und irgendwie hat er ja auch recht...)" Ein Zwischending zwischen Sensualismus und Deismus wäre der (historische) Materialismus: "Alles, was man mit den 5 Sinnen wahrnehmen kann existiert (demnach wird die Frage nach Übersinnlichem einfach offen gelassen).
Gut zu wissen. ^_^
Zitat:
Original geschrieben von Sarcur
nun, um es mal simpel auszudrücken, in der christlichen religion wird egoistisches und selbstverherrlichendes handeln als satanisch bezeichnet bzw. ist der ideologismus kern des satanismus.
Das mit den Aussagen der christlichen Religion ist so eine Sache. Meist gehen diese Aussagen von der Kirche aus und greifen den Satanismus gezielt an, um selbst als positiv zu gelten. Genauso stellt sich eine Religion allgemein über eine andere, wobei der Konflikt zwischen den Christen und den Anti-Christen(Satanisten) eine besondere Bedeutung hat. Ich finde es allein schon traurig genug, dass eine Religion besser als die andere sein will. Das Streben nach Macht... und diese Macht wird wiederum genutzt gegen die anderen Religionen. Dieser Teil ist dann typisch menschlich, was wiederum bedeutet, dass die kirchliche Art der Religion sich nicht gerade als Gottes Werk bezeichnen lässt, sondern eher als Kampf der niederen Geschöpfe. Sorry, dass ich da jetzt ein bisschen abgekommen bin. ;)
Zitat:
wenn jetzt jemand magie betreibt wird die funktion des zaubers kategorisiert und je nachdem was es halt für ein zauber war - also eigennützig oder zum vorteil anderer - wirst du in eine schublade geworfen.
Obwohl ich allgemein eigentlich gegen Schubladensysteme bin, wenn diese symbolisch gemeint sind, muss ich dem zustimmen, da sich die genannten Magien sehr gut unterscheiden lassen.