Mit Sicherheit, denn dann wird die Karte den Hitzetod sterben.
Druckbare Version
Welche Plastikabdeckung?
Das Plastikgehäuse an der Unterseite, dass die Grafikkarte einschließt, den Luftkanal für den Lüfter bildet und auf das der Hersteller sein Logo druckt.
Da ist der Kühlkörper drin. Ich glaub das Plastik allein lässt sich gar nicht runternehmen, aber hatte so ne Karte ewig nicht mehr in der Hand.
Selbst wenn sichs runternehmen lässt, lass es oben....
Bei der jetzigen ließ es sich runternehmen, der Kühlkörper selbst saß fest auf der Grafikkarte. Allerdings bekam ich ihn nicht wieder drauf.
http://www.gamestar.de/hardware/news...e_gtx_460.html
Man weiß halt noch nix genaues über die Karte
ich wollte sie reinigen, aber der Lüfter ließ sich nicht wieder draufsetzen. Zwar ist nichts gebrochen, aber irgendwelche kleinen Schrauben waren von der Unterseite durch den Kühlkörper mit dem Gehäuse verbunden, und ich bekam die nicht wieder rein (ich habe sie gar nicht rausbekommen, aber sie waren so klein, dass ich das Gehäuse einfach abnehmen konnte und erst später merkte, dass dort Schrauben waren).
also hier reden wieder alle böse über nvidia^^"
hab mir vor ein paar monaten einene neuen pc mit ner gtx275 gekauft und das diese karte keine leistung hätte kann ich wirklich nicht behaupten.
spiele mass effect2, als auch mw2 und anno1404, ... in 1920x1200 mit höchsten details und ruckler machen sich nie bemerkbar.
ich hatte schon etliche ati, sowohl nvidia-karten und muß sagen, mir sind mehr atis eingegangen als nvidias^^
obwohl ich auch finde das ati diese gen (58xx vs. gtx4xx) eindeutig gewonnen hat.
Nun gut, die GTX 275 ist aber unwesentlich billiger als die HD5850 (zumindest die von MSI), dafür schlägt letztere auch die GTX 285 in einigen Punkten, sofern ich mich richtig an die Vergleiche erinnere.
Ich besitze jetzt die MSI HD 5850 OC, kurz nachdem sie bei Alternate aus dem Katalog genommen wurde (was wiederum kurz nach einer Preiserhöhung um fünfzehn Euro geschah) habe ich bei nordpc bestellt.
Ich möchte anmerken, dass die Karte auf 1280x1024 Pixeln (was sich bald ändern wird) aktuelle Spiele auf höchsten Leistungen schafft, das bedeutet Battlefield: Bad Company 2, Assassin's Creed II (sehr schönes Spiel) und Grand Theft Auto IV. Es hätte mich auch gewundert, wenn der Phenom X4 und die 2,5 GB Arbeitsspeicher, die mein 32bit-System erkennt, zu langsam dafür gewesen wären. Zur Feier des Tages habe ich mir gleich Episodes from Liberty City zugelegt.