hab ich ja grösstenteils gemacht XDZitat:
Original geschrieben von Jesus_666
Dann korrigier' sie raus.
lass mich raten hat immer noch sauviele Fehler. -.-"
(übrigens wärs net nötig gewesen gleich meinen ganzen Schmarren mit zu quoten ¬.¬")
Druckbare Version
hab ich ja grösstenteils gemacht XDZitat:
Original geschrieben von Jesus_666
Dann korrigier' sie raus.
lass mich raten hat immer noch sauviele Fehler. -.-"
(übrigens wärs net nötig gewesen gleich meinen ganzen Schmarren mit zu quoten ¬.¬")
Doch, war es. Ich mag es, wenn die Leute wissen, worauf ich mich beziehe.Zitat:
Original geschrieben von Leisli
(übrigens wärs net nötig gewesen gleich meinen ganzen Schmarren mit zu quoten ¬.¬")
rpgmaker 2003 hat sicher seine vorteile die meisten leute wollen ihn nur nicht weil sie sich an ihn neu gewöhnen müssten und dafür sind sie zu faul.(so viel zum thema die leute werden fauler und dicker*lol* ich gehör net dazu)
ich bin einfach schon den 2000er gewöhnt... und außerdem nimmt RPG-Maker.com keine 2003er spiele (jedenfalls soweit ich weiß ^^)
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_069.gifZitat:
Irre ich mich oder hatte der RM2k nich auch schon ein Standart-KS ?
...dann wüstest du was ich meine:rolleyes:,... das Sideview KS!!!
Jedem das seine...Zitat:
2) Das KS macht IMO weniger Fun als das vom RM2k
Finde ich nicht...wenn man sich dran gewöhnt hat, ist's auch kein Problem!Zitat:
5) Er ist umständlicher zu bedienen.
Wenn ihn mehr Leute benutzen würden...-.-Zitat:
8) Er ist nunmal bei weitem nicht so "kultig" XD...
Fällt dir woll nichts weiteres ein, oder!?Zitat:
10) Ich mag ihn nicht.
Nö...^^evil-zorro.deZitat:
btw KyTo.....den ava hasse von mir?
Und noch was: Ich bin immer noch für den 2k3'er, immerhin ist es grundsächlich leichter.(JAAA! Ihr habt richtig gehört...z.B muss man ein Sideview KS nichts zeitaufwendig proggen!)
Ich finde das sehr viele Leute einfach zu faul sind, sich mal mit dem 2k3'er vertraut zu machen. Ich habe eine Woche gebraucht, um mich mit den wichtigsten neuen Features vertraut zu machen.
@Leisli: Ich finde es gut, das es noch Leute gibt, die sich so für den RPGm2k3 einsetzten^^
Den RM2k3 finde ich schon aus Prinzip schlecht. Gründe gibts für mich genug.
1) Er ist immer noch technisch ungemein überaltet.
Der 2k nicht?
2) Das KS macht IMO weniger Fun als das vom RM2k.
Kann ich dir nicht zustimmen
3) Seine kostenlose Verbreitung wurde von dem Herrsteller nie genehmigt.
Die verbreitung des 2k auch nicht
4) Es gäbe ein Wirrwarr zwischen RM2k-Usern und RM2k3-Usern.
Hm könnte sein, aber wo wär das Problem
5) Er ist umständlicher zu bedienen.
Learning by doing
6) Die Features hauen niemanden um und sind durch bereits fertiggestellte Patches (wenn auch nicht alle veröffentlicht wurden) nicht allzuschwer im RM2k realisierbar.
40Pics? Varis bis 99999999?
Mehr als 256 Farben?
In welchem Patch?
7) Das oben genannte Versionsdurcheinander.
Da stimme ich dir zu!
8) Er ist nunmal bei weitem nicht so "kultig" XD...
Was ned is kann ja noch werden!
Der C64 is auch kultig, benutzt du ihn?
9) Seine Verbreitung würde aus dem bisher noch recht sauberen Ruf der Makerszene eine reine Warezszene machen. (niemand könnte sich darauf berufen ihn noch vor der bekannten Enterbrain-MSG erhalten zu haben)
Das wär sie dann auch jetz schon
10) Ich mag ihn nicht.
:rolleyes:
Zitat:
Original geschrieben von Chrischplak
Den RM2k3 finde ich schon aus Prinzip schlecht. Gründe gibts für mich genug.
1) Er ist immer noch technisch ungemein überaltet.
Der 2k nicht?
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen - für ein Nachfolgeprogramm ist der RM2k einfach nicht stark genug verbessert worden. Bei anderen Programmen hätten diese Änderungen nicht mal für eine neue Versionsnummer gereicht.
6) Die Features hauen niemanden um und sind durch bereits fertiggestellte Patches (wenn auch nicht alle veröffentlicht wurden) nicht allzuschwer im RM2k realisierbar.
40Pics? Varis bis 99999999?
Mehr als 256 Farben?
In welchem Patch?
Integer bis 99999999. LOL. Ehrlich, die Jungs von Enterbrain hätten wenigstens vorgeben können, sich Mühe zu geben.
Statt 40 Bildern hätte ich viel lieber Fließkomma- und Textvariablen (oder, wie normale Menschen es nennen: Floats und Strings) gehabt. Oder wenigstens vollständig genutzte Integer (von -2.147.483.648 bis 2.147.483.647 oder wenigstens ±2.000.000.000).
So, jetzt will ich auch was sagen :D!
Zitat:
Original geschrieben von KyTo
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_069.gif
...dann wüstest du was ich meine:rolleyes:,... das Sideview KS!!!
Ja, wenn ich wollte, hätte ich es so sehen können. Aber du hast dich nicht so ausgedrückt. Ich beziehe mich lieber auf die Dinge, die die User wirklich gepostet haben, als das, was ich in diese Dinge hinein deuten könnte. Und. Niemand brauch ein Sideview KS. Daher, niemand ist gezwungen, eins selbst zu coden.
Jedem das seine...
Jup, ich wurde ja auch nach meiner subjektiven Meinung gefragt, und die hab ich geäußert.
Finde ich nicht...wenn man sich dran gewöhnt hat, ist's auch kein Problem!
Wenn man sich dran gewöhnt hat, ist auch Windows-Entwickelung in Assembler kein problem.
Wenn ihn mehr Leute benutzen würden...-.-
Tun se aber nicht, daher kann ich dies auch als einen Mangel aus meiner Sicht nennen.
Fällt dir woll nichts weiteres ein, oder!?
Siehe Jesus_666.
Nö...^^evil-zorro.de
Und noch was: Ich bin immer noch für den 2k3'er, immerhin ist es grundsächlich leichter.(JAAA! Ihr habt richtig gehört...z.B muss man ein Sideview KS nichts zeitaufwendig proggen!)
Macht trotzdem mehr her, wenn mans selbst macht. Sollte sich der 2k3 doch noch etablieren, hätte auch das neue KS den gleichen Ruf wie das SKS des 2ks.
Ich finde das sehr viele Leute einfach zu faul sind, sich mal mit dem 2k3'er vertraut zu machen. Ich habe eine Woche gebraucht, um mich mit den wichtigsten neuen Features vertraut zu machen.
@Leisli: Ich finde es gut, das es noch Leute gibt, die sich so für den RPGm2k3 einsetzten^^
Hehe. Was war eigentlich an meinem Post so schlimm, das alle RM2k3-Freunde gerade diesen Post mit teilweise den gleichen Argumenten kritisieren müssen? Ich hab auch ein Recht auf meine Meinung XD!Zitat:
Original geschrieben von Chrischplak
Den RM2k3 finde ich schon aus Prinzip schlecht. Gründe gibts für mich genug.
1) Er ist immer noch technisch ungemein überaltet.
Der 2k nicht?
Doch. Er hat grafisch fast die gleiche Technik wie der 95er. Daraus lässt sich schließen, dass der 2k3ler fast genauso aussieht wie sein 8 Jahre älterer Vorgänger. Sollte uns das nicht zu denken geben, dass Enterbrain in 8 Jahren Entwickelungszeit an einer Grafikengine nichts deutlich bemerkbares geändert hat?
2) Das KS macht IMO weniger Fun als das vom RM2k.
Kann ich dir nicht zustimmen
Nun, wie ich schon im obrigen Zitat sagte, ist das meine subjektive Meinung nach der ich gefragt wurde.
3) Seine kostenlose Verbreitung wurde von dem Herrsteller nie genehmigt.
Die verbreitung des 2k auch nicht
Sie wurde geduldet. ASCII wusste soweit ich weiss lange über die kostenlose Verbreitung des RM95 und RM2k bescheid und hat AFAIK damals auch einen Kommentar dazu abgegeben, der diese Verbreitung offiziell duldete, wodurch die alten Maker semilegal wurden. Das sich dies mit Enterbrain geändert hat, ist nicht schön, jedoch waren die alten Maker immerhin einmal semilegal, der RM2k3 ist und war immer Warez. Und das wird er auch immer sein.
4) Es gäbe ein Wirrwarr zwischen RM2k-Usern und RM2k3-Usern.
Hm könnte sein, aber wo wär das Problem
In dem Wirrwarr.
5) Er ist umständlicher zu bedienen.
Learning by doing
6) Die Features hauen niemanden um und sind durch bereits fertiggestellte Patches (wenn auch nicht alle veröffentlicht wurden) nicht allzuschwer im RM2k realisierbar.
40Pics? Varis bis 99999999?
Mehr als 256 Farben?
In welchem Patch?
Es gibt in Frankreich einen 16-Bit Patch. Von den anderen kenne ich keine genauen Beispiele, aber ich meine, Ineluki hätte da auch mal dran gearbeitet, und irgendwo wird sicherlich einer so einen Patch haben. Das einzige Problem ist die Verbreitung dieser.
7) Das oben genannte Versionsdurcheinander.
Da stimme ich dir zu!
Schön.
8) Er ist nunmal bei weitem nicht so "kultig" XD...
Was ned is kann ja noch werden!
Der C64 is auch kultig, benutzt du ihn?
Nein. Er ist kult, weil ihn mal viele benutzt haben. Der RM2k wird auch immer Kult bleiben, weil ihn mal viele Benutzt haben. Selbst Windows dürfte irgendwann einen Kult-Status erlangen.
9) Seine Verbreitung würde aus dem bisher noch recht sauberen Ruf der Makerszene eine reine Warezszene machen. (niemand könnte sich darauf berufen ihn noch vor der bekannten Enterbrain-MSG erhalten zu haben)
Das wär sie dann auch jetz schon
Nein. Noch nicht. Einige haben den Maker noch von früher, als sie ihn noch haben "durften". Die Verbreitung der mit diesem Maker gestalteten Spiele und der inoffiziellen RTP hat nichts mit Illegalität zu tun. Das einzige verbotene ist die kostenlose Verbreitung des Makers selbst. Die wird, zumindest in dieser Community, in soweit eingedämmt, das DL-Links (im Normalfall, los ihr Mods, ran an die Arbeit!) zensiert werden. Die Verbreitung des Makers über Mail oder andere fragwürdige Wege ist sache jedes einzelnen Individuums, nicht der Community. Solange dies nicht stellvertretend für die ganze Szene ist, ist die Szene auch keine völlige Warezszene. Den RM2k3 kann man nur illegal erhalten und nicht mehr von früher noch besitzen. Daher, wenn alles auf dem RM2k3 basieren würde, wäre klar, dass die Szene nur aus mutwilligen "Raubkopierern" bestünde; und man könnte es beweisen *g*. BTW: Ja, ich hab meinen RM2k vom Januar 2001 auf einer CD gesichert.
10) Ich mag ihn nicht.
:rolleyes:
Uh, welch tiefgreifender Kommentar. Ich mag den Maker 2k3 halt nicht. Da brauch ich keine Gründe für, er ist mir einfach unsymphatisch. Das kann so sein und das ist auch gut so, dass es so sein kann.
Ich muss mich mal vorbehaltslos meinem Freund J_666 anschliessen ...
Als ich das erste mal die Features des Rm2k3 zu gesicht bekam, hatte ich einen Lachkrampf und fragte mich .. was das wars schon ?
die einzige vernuempftige neuerung im rm2k3 ist, das es jetzt 40 statt 20 Bilder gibt ... und selbst das ist der blanke Hohn ... 256 waeren da schon passender ...
das SideViewKS ist auch nicht grad das gelbe vom Ei .. zudem wo bliebe denn die Herausvorderung, ein SVKS zu machen (sofern das vorgegebene denn funktionieren wuerde) .. irgendwann ist auch das standard ... und keiner will es mehr benutzen
Das grosse Problem beim rm2k3 ist, das es zich verschiedene zueinander inkompatible versionen gibt ... damals war das alles anders .. kein schwein kannte den rm2k und Don Miguel hat den allein uebersetzt und somit EINE universelle plattform geschaffen, die jeder hat .. heute wollte jeder n stueck vom kuchen abhaben .. und geschaffen wurde ein heilloses durcheinander ....
Solange es keine legal zu erwerbende offizielle Englische Uebersetzung inclusive RTP gibt, wiegen die marginalen Vorteile bei weitem die Nachteile nicht auf ...
Zudem, was kann man mit dem Rm2k3 machen, was mit dem rm2k nicht funktioniert ? Durch (meine ?) Patches ist der rm2k mittlerweile leistungsfähiger, als der rm2k3 ohne patches ... selbst der offizielle Mp3 patch fuer registrierte kunden ist doch ein witz, da er erst rauskam, als schon 1 1/2 Jahre mein Mp3 patch zur verfuegung stand
Falls jetzt einer sagt, ist ja klar, das der luki sowas sagt, sonst waere er ja mit seinen patches weg vom fenster .. da kann ich nur sagen, dass ALLE meine bisherigen patches zu 100% auch auf dem rm2k3 laufen, ebend WEIL sich NICHTS geaendert hat ...
In diesem Punkt moechte ich mal allen beiden widersprechen ...Zitat:
6) Die Features hauen niemanden um und sind durch bereits fertiggestellte Patches (wenn auch nicht alle veröffentlicht wurden) nicht allzuschwer im RM2k realisierbar.
40Pics? Varis bis 99999999?
Mehr als 256 Farben?
In welchem Patch?
Es gibt in Frankreich einen 16-Bit Patch. Von den anderen kenne ich keine genauen Beispiele, aber ich meine, Ineluki hätte da auch mal dran gearbeitet, und irgendwo wird sicherlich einer so einen Patch haben. Das einzige Problem ist die Verbreitung dieser.
Das mit den 40 Pics ist der blanke Hohn .. das ist nix anderes als ein array im speicher und die setzen das nur auf 40 hoch, anstatt mal richtig zunder zu geben, und 256 bilder zu erlauben, oder noch mehr .. das ist einfach nur schikane und eine begrenzung auf 20 bzw 40 bilder hat keinerlei technische ursachen, sondern ist absolute willkuer
Mir ist kein Patch bekannt, der den vollständigen zugang zu den variablen in voller hoehe freigeben wuerde ... es ist natuerlich nur eine sache von 2 minuten, den maker mit reshack so umzumodeln, das man solche zahlen eingeben kann ... aber trotzdem werden die intern abgeschnitten und begrenzt ... ich habe allen geruechten zuwider nie daran gearbeitet, da es ohne weiteres einfach nicht moeglich ist zu patchen. Weder Ich noch die Franzosen haben so einen Patch ... und ich glaube das erst, bis mir einer das gegenteil unter die nase haellt und ich das testen kann. Zudem bezweifle ich auch zutiefst, das im rm2k3 das geaendert wurde .. die haben lediglich laecherlicher weise nur die max hp bei monstern und heros hochgesetzt ... was aber nichts mit der allgemeinen beschraenkung bei variablen zu tun hat ... einfach nur lachhaft
Mehr als 256 Farben ? ... Ja wo soll denn bitte schoen der rm2k3 mehr als 256 Farben haben ? ... der arbeitet genau so, wie der rm2k mit 8bit palettenbehafteten bitmaps, denn die graphikengine ist zu 100% identisch mit der alten ...
Alles in allem ist der rm2k3 die groesste lachnummer, seit der Entdeckung von N2O und haette, wie J_666 schon sagte, bei anderen Softwaerhaeusern gerade mal zur Aenderung der Versionsnummer hinter dem Komma gefuehrt.
Gruss Ineluki
gibt`s überhaupt eine deutsche Internetseite
wo man Rm2k3 Games uploaden kann:confused:
PS: es gibt gute englische Rm2k3 Übersetzungen
man darf nur nich jeden Mist runterladen:rolleyes:
Das finde ich jetzt einfach nur unverschämt. Die haben also tatsächlich kaum was an der Engine verändert? Das Ding ist von der Programmstruktur RM2k-kompatibel?Zitat:
Original geschrieben von Ineluki
Falls jetzt einer sagt, ist ja klar, das der luki sowas sagt, sonst waere er ja mit seinen patches weg vom fenster .. da kann ich nur sagen, dass ALLE meine bisherigen patches zu 100% auch auf dem rm2k3 laufen, ebend WEIL sich NICHTS geaendert hat ...
Ehrlich - das ist einfach nur unverschämt von Enterbrain. Sie hätten ja wenigstens versuchen können, das Prog etwas zu optimieren (und das geht bei einer drei Jahre jüngeren Version immer).
/me ist dafür, den RPG Maker 2003 in "RPG Maker 2000 (SP1)" umzubenennen.
Sry, da war ich wohl falsch informiert. Das hatte ich noch aus Zeiten, wo man dich seit Monaten kaum gesehen hatte >_<... WB, Patchomat :D.Zitat:
Original geschrieben von Ineluki
Mir ist kein Patch bekannt, der den vollständigen zugang zu den variablen in voller hoehe freigeben wuerde ... es ist natuerlich nur eine sache von 2 minuten, den maker mit reshack so umzumodeln, das man solche zahlen eingeben kann ... aber trotzdem werden die intern abgeschnitten und begrenzt ... ich habe allen geruechten zuwider nie daran gearbeitet, da es ohne weiteres einfach nicht moeglich ist zu patchen.
Naja, es gibt ja noch mehr Coms als Dütschland und Franzenreich... Ich meinte mit dem "In Frankreich gibt es so einen Patch" die 16 Bit, da ist vor kurzem meine ich mal etwas im Channel aufgetuacht; hab mir die URL leider nicht gemerkt. Natürlich kann es sich dabei auch um einen Fake handeln oder ich habe etwas falsch verstanden... Aber ich denke mal, dass es mit ein bisschen Aufwand auch möglich sein müsste, oder? >_>Zitat:
Weder Ich noch die Franzosen haben so einen Patch ...
mfg Freakie ^^"
Ich bin eigentlich an den RM2k gewöhnt und habe keinen Bock mich für n paar Features umzugewöhnen. Das beste am RM2k3 find ich noch die Search-Funktion, die man aber auch in RM2k-Spielen einsetzen kann. Der Rest lässt sich gut makern.
Außerdem bringt Ineluki ja irgendwann ein Patchpaket raus bei dem man Tastatur, Maus und alle Dateitypen einbinden kann. (und noch vieles mehr) dann wird sich IMHO keiner mehr um den RM2k3 kümmern.
Hmm... Der Umstieg vom RM95 zum RM2k war für mich schwer. Ich musste mich erst an alles gewöhnen. Manche die den RM95 hatten, verstehen glaube ich, was ich meine. Der RM95 war einfach schrecklich... o.oZitat:
Original geschrieben von Freakie
Da fällt mir noch was ein! Vor dem RM2k gabs ebenfalls noch einen auf englisch übersetzten Maker, den RM95. An dieser Stelle bitte ich die Leute, die noch Erfahrungen mit dem Programm gemacht haben, mal preiszugeben, was sich mit dem Umstieg auf den 2000er geändert hat *g*.
@Topic Ich mag den RM2k3 wegen den vielen Übersetzungen und RTPs nicht :o Wenn man sich das Ding legal beschafft, muss man sein System auf Japanisch umstellen, und ich glaube irgendwie nicht, das jemand dann mit dem Ding überhaupt ein Game makern kann :rolleyes:
http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif Wann hat er das denn gesagt? Wenn das stimmt, dann begrüsse ich das und warte geduldig.Zitat:
Original geschrieben von Smep
Außerdem bringt Ineluki ja irgendwann ein Patchpaket raus bei dem man Tastatur, Maus und alle Dateitypen einbinden kann. (und noch vieles mehr) dann wird sich IMHO keiner mehr um den RM2k3 kümmern.
geduldig warten ist gut! 1/2 - 2 Jahre soll es laut Ineluki noch dauern bis die Patchcollection erscheinen wird.
Enthalten unter anderem:
Der Tastenpatch,
Ein anderes Soundsystem das viele gängigen Standarts unterstüzt
Mausunterstüzung
einbindung eigener DLL Dateien
Zum 2k3:
Ich verwette meinen Hintern dass es NIE eine einheitliche Version geben wird! Es sind einfach schon in zu vielen Sprachen zu viele verschiedene Versionen erhältlich, jeder Übersetzer hat aber sein eigenen Geschmak eingebaut, andere icons, oder neue Features... Alles was man nicht braucht, nur den original Maker mit englischen Zeichen, aber soweit wird es nie kommen... Tja, pech gehabt, ich bleib sowieso beim 2000...
...
... Leute, stellt euch doch nicht so ungeschickt an! Was tut man wenn man etwas haben will? Emule, Kazaa oder eine Suchmaschine aufsuchen!
(Es bleibt aber euch überlassen, letzten Endes ist es illegal den Maker zu laden!)