@Sartek: die kleinen Punkte sollen eine Sandwüste darstellen^^, deswegen hab ich Punkte genommen viele kleine Punkte = Sand^^
ging wohl schief -.-"
Druckbare Version
@Sartek: die kleinen Punkte sollen eine Sandwüste darstellen^^, deswegen hab ich Punkte genommen viele kleine Punkte = Sand^^
ging wohl schief -.-"
OK, dann schaun wir uns das Meisterstück mal wieder genau an :)
Was mir gleich mal auffällt ist dass das Doom Land jetzt Geister Tal heisst. Klingt wirklich gut ;)
Ausserdem fällt auf dass jetzt auch ein paar Städte aufgetaucht sind.
Die hinzugekommenen Berge, Wälder, Wüsten und Flüsse sind auch wikrlich gut geworden, und machen das ganze wirklich sehr schön wirkend :)
Das einzige was es noch zu kritisieren gäbe wäre dass "Geistertal" vieleicht ein wenig schlecht zu lesen ist und dass das Wasser... das schaut ein wenig... Naja... Weis nicht ^^
Aber wiedermal rundum schön ;):A
mfg, Göfla
-edit-
Also ich erkenne diese Punkte schon als Wüste...
Die Karte sieht mal wieder grandios aus, die Namen stören mich nicht.
Weiter so...
Wie wärs wennu noch nen riesenschlangen kopf aus dem wasser ragen mals?sows ist oft auf alten akrten
Genial! Bei sonem Layout fürs Auge wird der Inhalt gar net mehr so wichtig :) Sieht top aus, auch wenns stellenweise wirklich Land-Wasser Konfusion gibt :rolleyes:
Ich weiss hab ich mir auch schon überlegt^^ naja mal guckenZitat:
Original geschrieben von bloody
Wie wärs wennu noch nen riesenschlangen kopf aus dem wasser ragen mals?sows ist oft auf alten akrten
also an der Karte werd ich wohl nix mehr ändern, scheint den meisten zu gefallen, dann bleibts so^^ (bis auf das mit der Schlange vielleicht
Gefällt mir gut. Weiter so Lesli;)
Auf mich wirkt die Karte sehr nordisch bezogen, mit den vielen Wäldern, dem Gebirge der Riesen, den Städten Valhalla und Asgard und der Eiswüste. Gut. Aber was bitte macht mitten dazwischen eine Wüste??? Dadurch wirken die Regionen abgehackt und fließen nicht richtig ineinander über. Das merkt man wenn man sich den Finsterwald anschaut: Direkt an der Grenze zu Ende!
Ich hoffe ich war nicht zu hart, denn sonst finde ich diese Karte wirklich wundertoll!
nein war nicht zu hart, ist mir aber auch egal, Grenzen von Ländern entstehen entlang natürlicher Grenzen oder Hindernisse... Deswegen sind manche Flüsse an Grenzen entlanggezogen^^Zitat:
Original geschrieben von Cyberwoolf
Auf mich wirkt die Karte sehr nordisch bezogen, mit den vielen Wäldern, dem Gebirge der Riesen, den Städten Valhalla und Asgard und der Eiswüste. Gut. Aber was bitte macht mitten dazwischen eine Wüste??? Dadurch wirken die Regionen abgehackt und fließen nicht richtig ineinander über. Das merkt man wenn man sich den Finsterwald anschaut: Direkt an der Grenze zu Ende!
Ich hoffe ich war nicht zu hart, denn sonst finde ich diese Karte wirklich wundertoll!
Hiho Leisli,
ganz grosse Klasse!
Sieht super aus für selbergemacht!
ich kann mich Jensma nur anschliessen: Machst du ein nordisch angehauchtes Spiel, wegen der Namen?
Vielleicht kannst du die Wellen etwas weniger intensiv darstellen, denn auf alten Karten waren eigentlich die Ozeane und Meere eher farblos dargestellt und nur ab und zu mit einer Wellenbewegung kurz stilisiert. Das würde einiges erleichtern, zumal die Wellen oder die Striche, die Meere darstellen, nicht bis in die Buchten hineinreichen.
Ach ja - Leisli hat Recht! Gerade in der Antike und dem Mittelalter wurden oftmals natürliche Grenzen gezogen, denkt nur mal an den Rhein der die Grenze des römische Imperiums darstellte.
In diesem Sinne: Superklasse, weiter so :)
Boah o.o Respekt, sieht voll goil aus :A wenn ich das nur könnte... ~_~