Bei mir in der 2 km umgebung auch eins =)
Nie gedacht, dass das so weit geht.
Druckbare Version
Bei mir in der 2 km umgebung auch eins =)
Nie gedacht, dass das so weit geht.
Bei mir in der nähe hat es auch mehrere Caches - hab mich im Sommer mal aufgemacht, aber mangels tollem GPS-Dingsda keinen gefunden. Mal schauen, ob ich mal einen zweiten Versuch wage, gerade der im Feld würde mich schon irgendwie reizen...
Wir haben damals mit einem einfachen Auto-Navi gearbeitet ;)
Jaajaaa hmm...
Ich habs dann folglich auch ein paar mal unwissentlich gespielt. Amnesya war irgendwie recht lustig als Beschäftigung, war aber Ewigkeiten nicht mehr drinne.
Bei uns in der Umgebung würde es mich sehr wundern, wenn's da eine Online-Schnitzeljagd gäbe, zumal bei den extrem wohlklimatisierten Temperaturen hat jeder Lust durch den noch nassen Schlamm zu waten. :A
Irgendwie hab ich den Eindruck, dass alles, was direkt östlich von Holland kommt in Grund und Boden geregnet wird. :(
Hab auch noch nie was von Geocaching gehört. Finds aber interessant, werds mir mal fürs Frühjahr vormerken.
Geocaching hört sich toll an und ich würd auch gern mal mitmachen. Aber ich bin einfach ne faule Sau. :D
Das Coole an Geocaching ist, die Community ist weltweit unterwegs und dadurch natürlich VERDAMMT groß. :) TBR hat mir erklärt dass man auch ein wenig aufpassen muss, dass man sich nicht allzu auffällig verhält (die anderen sind dann die "Muggel" :D), wenn man einen Cache gehoben hat.
Ich hab mal einen Cache zufällig auf 2000 m Höhe in einem Bergbuchkasten gefunden. :D Das war lustig. Der gehörte zu speziellen Caches, die man mitnimmt und dann woanders versteckt, egal wo, meistens sind die dann eine Art Bedingung geknüpft wie zB "Dieser Cache darf nur über 2000m Seehöhe versteckt werden" oder "Nur in Hochhäusern verstecken" und so weiter.
Geocaching betreibt eine Freundin von mir. Es ist definitiv nicht mein Ding und ich glaube, ich würde sogar mit GPS-System aufgrund meines miserablen Orientierungssinns und meiner mangelhaften Fähigkeiten im Finden von Dingen absolut versagen, aber ich verstehe schon den Reiz dahinter. Schnitzeljagd habe ich schon als Kind nicht gemocht, aber die Herausforderung macht wohl vielen Leuten Spaß.
Bei uns in der Gegend wird es wohl vorallem gerne bei den Wäldern und den Wiesen draußen vor der Stadt betrieben, wenn ich meine Freundin richtig verstanden habe.
@2364.: Freu dich doch, dass dein Vater nicht getrunken hat und stattdessen über Technik diskutiert. Ich hätte sofort mitgemacht *g*
Nee, aber im Ernst. Besser als ein Saufgelage.
Und übrehaupt, Plasma TV, Hallo??
Goil!
=0
Da findet jemand Yoghurt genauso toll wie ich.
Hey, war jemand von euch am Donnerstag auf der Agritechnica in Hannover?
Ha! Gleich in der Nähe von mir ist anscheinend einer dieser Caches xD
Mal schauen, vielleicht werde ich den Schatz heben, hoffentlich werden keine Muggel mich beobachten.
Welche Bedeutung haben eigentlich die verschiedenen Farben der Punkte?
Woo, Dizzy und ich dürfen uns nun offiziell Sanitöter schimpfen(vorher Sanitätshelfer). Prüfung bestanden. Was für ein nerviger Kurs. -.- 2 Wochenenden Langeweile und schlechtes Essen.
Bei dieser Schatzsuche würde ich schon gerne mitmachen. Bin ja eh der Rätselkönig. :D
Apropos Cache, ich hab heute einen meiner beiden USB-Sticks auf meinem Schreibtisch wiedergefunden :p
Hmm ... eigentlich hab ich den erst kürzlich aufgeräumt.
UND heute war bei uns Martinsumzug. Bedauerlicherweise war ich heute nicht da :A
Hey, das geht ab! Wir nerven die Nachbarschaft1
Gratz an Rene und dich, Lars :)
Wenn ich wieder ne Vorhautbeschneidung brauche, dann melde ich mich sofort bei euch! :)
Wollen wir uns eigentlich mal Shinnie schnappen und einen Geocaching-Foursome machen? :)
Immer. :D