Hier eine Umfrage zum Thema Fernsehen durchzuführen ist etwa so ergiebig, wie auf der Jahrestagung der Atheisten eine Umfrage zur Beliebtheit des Papstes.
Druckbare Version
Hier eine Umfrage zum Thema Fernsehen durchzuführen ist etwa so ergiebig, wie auf der Jahrestagung der Atheisten eine Umfrage zur Beliebtheit des Papstes.
Privates Fernsehen ala Pro 7, RTL und Co. gucke ich eigentlich nur aus zwei Gründen: Einiger Serien wegen und ab und zu, um mir Filme anzusehen, die mich zwar interessieren, aber es nicht unbedingt wert sind, auf DvD gekauft zu werden.
HD TV brauche ich aber nicht, ich bin mit dem normalen zufrieden. Die Werbefreiheit bzw. -verminderung ist es auch nicht wirklich wert, so selten wie ich wirklich die Privaten sehe. Hinzu kommt noch, dass ich DVB-T benutze und die Technik, die HD-TV mit DVB-T ermöglicht existiert meines Wissens nach schon, hat sich aber bei den Sendern in Deutschland noch nicht wirklich durchgesetzt.
Ich weiß nicht was genau RTLnow ist, aber die wahrscheinlichkeit das du dann dafür auch Ged hinblättern müsstest(wenn nicht jetzt schon?) würde doch schon zumindest steigen.
Ich weiß wovon du redest. Ich bin mal in der Nacht bei dem Literarischen Quartett hängengeblieben, habe es im Nachinein aber eher bereut :D
Tier-Filme kann ich mir aber immer geben :)
Das dauert wieder 10 Jahre bis der BGH da ein Urteil sprechen muss, erstmal sind Gas/Stromkosten an der Reihe.
Das ist wirklich lustig, wenn man bedenkt, das die Entwicklung vor kurzem noch in die völlig andere Richtung gegangen ist :D
Früher hab ich immer die Nachrichten bei den Öffentlichen gesehen, seitdem da aber nur noch über "wer wird der Nachfolger von wem" geredet wird, hab ich das Interesse verloren. Bei den Privaten hab ich irgendwie immer das Gefühl, nicht richtig informiert zu werden °~°
Ich nehm mal anhand deines Postes an, das du dir den Thread nicht einmal richtig durchgelesen hast, mit Glück vielleicht die Hälfte des OP.
Den du wirst feststellen, das du hier weder eine Umfrage (dann hätte ich sie schon eingebaut ;)) findest und (auch keinen Livestream zur Jahrestagung der Atheisten.)
äh, ja. Ich schaue ja jetzt sowieso kein fernsehen mehr, hab den fernseher zugunsten von 17€ GEZ gebühren-ersparniss verbannt.
wenn ich was geguckt habe, war das arte und 3sat, das gibts z.T. im Stream, und im prinzip kann ich auch ohne leben. oO
also: macht halt was ihr wollt. wenn es leute gibt, die sich dermaßen abzocken lassen und tatsächlich für den schrott bei pro7sat1 bezahlen: selbst schuld
Du fragst die Leute nach ihrer Minung. Wie würdest du Umfrage sonst definieren?Zitat:
Den du wirst feststellen, das du hier weder eine Umfrage (dann hätte ich sie schon eingebaut ) findest und (auch keinen Livestream zur Jahrestagung der Atheisten.)
Und du wirst in diesem Forum keine repräsentative Aussagen zusammenbekommen, da die meisten der hier Anwesenden nach eigenen Aussagen das Fernsehen ohenhin meiden, wie der Teufel das Weihwasser. (Puh, schon wieder ein Religionsvergleich - ob Fernsehen Glaubenssache ist?)
Er will auch gar keine repräsentative Gesammtaussage aus den Antworten ziehen?
Naja, es drängt sich schon förmlich auf. ;) Hatte den gleichen Gedanken beim Lesen der ersten paar Posts.
Pah. Ist mir egal. Soll Fernsehen in Deutschland halt was kosten. Ich schau seit rund 2 Jahren schon kein oder sehr wenig fern. Grund dafür ist, dass echt nur noch Müll läuft oder echt jeder Mist 5000x wiederholt wird. Da kann ich mir auch im Laden eine DVD kaufen und die mir 10x hintereinander ansehen, hab ich das Gleiche von. Und außerdem hab ich mir geschworen, dass ich deutsche Filme zum größtenteil boykottiere, da sehr viele Filme eine schlechte Synchronisation haben und einfach nicht an die Originalsprache ranreichen. Seitdem ich Englisch relativ flüssig beherrsche, seh ich Filme nur noch auf Englisch... Aber gut, das schweift jetzt zu sehr vom eigentlichen Thema ab.
Fakt ist, Fernsehen in Deutschland stirbt aus. Bis vor kurzem stand hier noch ein TV Gerät. Da das aber nur Staub fing, hab ich es kurzerhand meinen Eltern geschenkt. Auf solchen Müll wie "Bauer sucht Frau" oder "Deutschland sucht den Superstar" kann ich echt getrost verzichten.
Erstmal würde es meiner Meinung nach keinen Sinn machen, hier eine Umfrage zu stellen, da das MMX anscheinend wirklich nur aus 15-30 jährigen männlichen Leutchen besteht und man sich schon denken kann, was dabei rauskommt :D
Darum wollte ich ja auch keine Umfrage, ich habe lediglich eine Frage als Diskussionsansatz in den OP gepackt, damit der Thread wenigstens die 2 Seite erreicht ;)
Meinung nicht zwangsläufig = Umfrage :p
Diese Musikshows sollten man da vielleicht auch noch erwähnen. Die besten Lovesongs etc. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_15.gif
Bisher habe ich keinen Pfennig dafür ausgegeben, da ich nur die free Serien gucke, ich werde sicherlich nicht einen € dafür zahlen, dafür das ich eine verpasste Bauer sucht Frau Folge sehen kann z.b. :)Zitat:
Zitat von Lucian der Graue
Ich weiß nicht was genau RTLnow ist, aber die wahrscheinlichkeit das du dann dafür auch Ged hinblättern müsstest(wenn nicht jetzt schon?) würde doch schon zumindest steigen.
Ach es gibt immer noch genug Menschen die jeden Tag erneut vor dem TV sitzen, da sind die die kaum oder gar nicht mehr gucken nur ein geringer Teil von. ;)
Fernsehen stirbt nur unter Nerds aus, die bekanntlich keinen besonders großen Bevölkerungsteil ausmachen (ich erinnere, Piratenpartei 2% :D).
Nein.
Dito. Lasse den Fernseher zwar oft nebenbei laufen, kann darauf aber auch gut verzichten. Es wird kaum noch etwas gesendet, das mich wirklich interessieren würde.Zitat:
Ich persönlich schaue seit Jahren nur noch sehr wenig TV, weil mich die ganzen Talks Shows und die geschnittenen Filme schon lange nicht mehr ansprechen. Wenn ich einen Film sehen will, dann zu meiner Zeit und dann leih ich mir den Film lieber aus, oder kauf ihn mir auf DVD.
Denke außerdem, dass sich die Privaten langfristig gesehen damit eher ins eigene Fleisch schneiden werden. Schon jetzt ist YouTube & Co für viele interessanter geworden. Was mich an der GEZ abgesehen von den mafiösen Vorgehensweisen immer so ankotzt ist, dass man selbst ohne ein eigenes Einkommen zu haben zahlen muss, dafür aber keinerlei Einfluss auf die Programme die gesendet werden hat. Das einzige, was ich mir in ARD und ZDF reinziehe sind Nachrichtensendungen wie Tagesschau, heute usw., alles andere geht mir sonstwo vorbei, weshalb ich mich dort völlig unterrepräsentiert fühle.
Ich schweife ab. Jedenfalls schätze ich, dass das bei den Privaten nicht viel anders aussehen wird, wenn die demnächst auch Geld verlangen. Die werden sich in ihr Programm nicht reinreden lassen. Insofern wäre es mir das auch niemals wert, dafür etwas von dem bisschen Geld auszugeben, das mir zur Verfügung steht.