Zum Thema allgemein: Ich würde immer mal wieder auf Seiten der Spieleentwickler schauen, selbst SE hatte eine solche Stelle für London mal ausgeschrieben. Aber wie viele schon gesagt haben, denke ich auch, dass das Testen eher Arbeit als Spaß ist.
Was Übersetzungen angeht: Ich fand die Moyse-Übersetzungen gar nicht schlimm, sondern eher lustig. Wenn man es heutzutage (! - mal ehrlich, ich war zu SNES Zeiten zwischen 12 und 14 Jahre alt. Ich habe da nicht wirklich viel auf Originaltexte gegeben und ich denke, die meisten damals auch nicht, auch wenn sie sich heute darüber aufregen...) im Vergleich zum Originaltext betrachtet, mag es etwas anderes sein.
Ansonsten finde ich es richtig, dass einige Witze, Sprüche, etc. auch unserer Kultur/Sprache angepasst werden beim Übersetzen. Ist mir selbst schon bei Filmen passiert, dass ich das Original schlechter fand, weil ich mit dem Witz dort eben nichts anfangen konnte. Disney war zB immer sehr gut darin, dass sprachliche/kulturelle Pendant für ihre Texte in der Übersetzung zu finden.
Na ja, aber ich bin im Großen und Ganzen sowieso eher eine Freundin unserer Übersetzung/Synchronisationskultur. Auch wenn gerne darauf geschimpft wird, aber Deutschland hat was das betrifft grundsätzlich ein sehr hohes und gutes Niveau.