Ähm Sunny... noch alles in Ordnung? http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_010.gif
Der Küchenchef empfielt eine küüüüüüühle Limo zur Erfrischung und Beruhigung. :D
Druckbare Version
Ähm Sunny... noch alles in Ordnung? http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_010.gif
Der Küchenchef empfielt eine küüüüüüühle Limo zur Erfrischung und Beruhigung. :D
Wieso, wo er recht hat :D. aber die kühle limo wär keine schlechte idee .. ^^ .. öhm .. ändern wird sich nichts, wie immer, da sowieso niemand dazu bereit ist. Und das , denke ich , wissen alle hier :(.Zitat:
Original geschrieben von GSandSDS
[B]Ähm Sunny... noch alles in Ordnung? http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_010.gif
Hmm Sunny, ich hatte vorhin was über den Sinngehalt mamcher Beiträge gesagt, sowie über den Schreibstil. Tu meinen Augen einen Gefallen und mach wenigstens die große Schrift weg.
Ich komme gerade von der Arbeit, und ich hab keinen Bock jetzt noch so ne Diskussion zu führen, und da es eh nix bringen wird braucht ihr euch keine Gedanken machen.Zitat:
Original geschrieben von GSandSDS
Ähm Sunny... noch alles in Ordnung? http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_010.gif
Der Küchenchef empfielt eine küüüüüüühle Limo zur Erfrischung und Beruhigung. :D
hm, sorry aber es soll schon jeder lesen. Und der größte Schriftgrad hier ist einfach zu klein dass es auch jeder hier begreift.Zitat:
Hmm Sunny, ich hatte vorhin was über den Sinngehalt mamcher Beiträge gesagt, sowie über den Schreibstil. Tu meinen Augen einen Gefallen und mach wenigstens die große Schrift weg.
Tut mir leid aber ich bin heut nicht so gut drauf, nehmts mir nicht allzu übel wenn mein Banner den Rahmen sprengt... Ich nehms nachher raus... Wenn nicht noch was unerwartetes passieren sollte...
Jup, Sunny.
Wenn sich eins rauskristallisiert hat, dann das das man auf Veränderungen hier lange warten kann und diese meist nicht durch produktive Diskussionen (von denen es eh nur etwa 4 im Jahr giebt) ausgelößt werden.
Irgendwo aber verständlich, wenn man die (alters-)Gruppe ansieht die der Maker vorangig anspricht. Das jung gebliebene wie Grandy mal einen Fuß in die Tür setzen, ist ja bisher eher selten vorgekommen.
Da sich einige Gestalten allerdings nicht mehr hier blicken lassen, die früher das Forum im negativen Sinn aufgemischt haben, schwelge ich jetzt erstmal im streit- und sinnfreien Status-Quo den wir im mom haben. Damit lässt sich leben - sehr gut sogar.
Auch will ich mich Trevor anschließen. Es war früher weitaus schlimmer ^^. Die herben Zyniker sind Geschichte und wer meint der momentane Ton sei schlimm, dem wäre vor ein paar Monaten der sprichwörtliche Herzschrittmacher stehengeblieben - legt euch mal ein dickeres Fell zu. Idioten und "Spielverderber" giebt es überall und ihr bestimmt ob sie euch Ärgern.
Mal was Semi-kritisches.
~Ar'dun~
ich habe eigentlich eher etwas anderes beobachtet.
die spiele der sog. "alten hasen" werden immer schlechter, bzw. entwickeln sich in eine ganz andere richtung.
und durch ihre (sicherlich gut gemeinten) ratschläge an die neulinge übernehmen diese die fehler der "profis", um sie mal so zu nennen.
das trifft jetzt natürlich nicht auf alle "alten hasen" zu, genauso wenig auf alle neulinge, einige machen schon noch schöne, eigentständige projekte.
und natürlich möchte ich auch gleich mit sagen, was es ist, das mich an den spielen der erfahreneren makerer stört (wobei einige dinge davon auch schon schlimmer waren als im moment)
- der grafikwahn, gute grafik ist alles denken viele, genauso wie viele denken umso mehr auf dem screen ist, umso besser ist er, aber das ist nunmal nicht in jeder situation der fall. manchmal ist weniger einfach mehr
- es wird zu wenig wert auf den sound gelegt
- vielen wollen nicht akzeotieren das es neben dem genre, das sie vielleicht gern spielen noch andere genres gibt
- ewig lange und langweilige dialoge in den spielen, das kann man in irgendwelchen 3d spiele entwicklungen machen, aber der rpg maker ist eher auf snes nivieau und damals gab es längst nicht solche langen textpassagen, einfach weil das langweilig ist
- die stories, teilweise zwar durchaus gut, aber trotzdem im ewig gleichen stil nach ewig gleichen muster (beispiel aurora's tear, eigentlich schöne story, aber wie viele spielen haben eine ähnliche?)
und noch viel mehr, aber ich hab nicht die lust soviel zu schreiben.
ist jetzt aber wirklich auch nicht böse gemeint, nur meine meinung
Also ich finde schon, daß eine Entwicklung stattgefunden hat. Die "intelligenteren", vielleicht dafür umso nervigeren negativ auffallenderen Mitglieder der Community sind von dannen gezogen und heute ist das größte Problem nur noch diese Ansammlung von Neulingen, bei denen schlechtes und unreifes Benehmen das Talent ersetzt. Früher gab es Screenshot-/Story-Threads sicher nicht in diesem Ausmaße; das Schlimmste war eine total schlechte Demoversion, aber immerhin! Heutzutage bringen viele nicht einmal das zu Stande. Meiner Meinung nach ist das eine deutliche Negativentwicklung.
Allerdings möchte ich mich auch nicht beklagen, denn das hilft nichts und wenn es wirklich wieder schlimmer kommen sollte, tauche ich einfach wieder für ein Jahr unter :D
Dann frage ich mich allerdings, woraus das Community-Forum dann bestanden hat.Zitat:
Original geschrieben von Ayanami
Früher gab es Screenshot-/Story-Threads sicher nicht in diesem Ausmaße
Ich meine... Momentan ist das ja das einzige, was man hier postet. Andere Sachen werden ja ohnehin gnadenlos verschoben.
es gab mal einen thread wo ein bisschen mehr drin war, nicht nur ein screen oder eine kurze storybeschreibung, manche games bekommen ja zehn threads oder so, und das obwohl sie nicht die besten sind. DAS war früher nicht so
Es wurden Demos/Vollversionen gepostet, oder anderes Material, was man erstellt hat...es wurde auch ein klein wenig mehr OT geredet, aber die Community war damals noch klein genug, daß man das verkraften konnte.
Ich habe ja nicht einmal was gegen Screens, wenn sie aussagekräftig sind, aber 90% aller solcher Threads sind es eben nicht. Der letzte Beitrag, in dem ich beim Anblick von Screens und der dazugehörigen, sehr sehr detailliert beschriebenen Story :eek: o O (boah geil!) gemacht habe, war, als Ranmaru sein Spiel votgestellt hat. Das ist allerdings schon so lange her, daß viele von euch nicht mal mehr Ranmaru kennen werden :D
Storythreads sind meiner Meinung nach total am Ziel vorbei, denn es kommt nicht nur auf die Story, sondern auch auf die Umsetzung an. Wir sind ja kein Geschichtenforum :rolleyes:
@sylvio: Du hast teilweise Recht, die Ansprüche der anderen werden langsam wirklich hart. Allerdings muß man sich diesem Druck ja auch nicht aussetzen, sondern makert einfach im Stillen ;)
Zitat:
Original geschrieben von Ayanami
Es wurden Demos/Vollversionen gepostet, oder anderes Material, was man erstellt hat...es wurde auch ein klein wenig mehr OT geredet, aber die Community war damals noch klein genug, daß man das verkraften konnte.
Ich habe ja nicht einmal was gegen Screens, wenn sie aussagekräftig sind, aber 90% aller solcher Threads sind es eben nicht. Der letzte Beitrag, in dem ich beim Anblick von Screens und der dazugehörigen, sehr sehr detailliert beschriebenen Story :eek: o O (boah geil!) gemacht habe, war, als Ranmaru sein Spiel votgestellt hat. Das ist allerdings schon so lange her, daß viele von euch nicht mal mehr Ranmaru kennen werden :D
Storythreads sind meiner Meinung nach total am Ziel vorbei, denn es kommt nicht nur auf die Story, sondern auch auf die Umsetzung an. Wir sind ja kein Geschichtenforum :rolleyes:
@sylvio: Du hast teilweise Recht, die Ansprüche der anderen werden langsam wirklich hart. Allerdings muß man sich diesem Druck ja auch nicht aussetzen, sondern makert einfach im Stillen ;)
ja, da hast du recht. aber das habe ich eigentlich gar nicht so gemeint, die meisten neulinge setzen sich ja diesem druck aus, und machen eben nicht ihr ding, sonders das was die "profis" wollen. und das was ich ja vor allem kritisiert habe, es ja das es diese "profis" größtenteils gar nicht besser können, sondern teilweise schlechter, auch wenn sie da anderer meinung sind
Also mir fällt kaum ein "Profi" ein, der unter dem Niveau der heutigen Neulinge oder leicht fortgeschrittenen Makerautoren liegen würde. Hast Du ein Beispiel? Was Auroras Tear angeht: Die Story ist natürlich sehr abgegriffen, aber die Präsentationsweise macht das mehr als wett. Zumal das Spiel ja auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, und für die damalige Zeit war das eine wirklich starke Leistung von PhoenixDown.
Ich vermisse allerdings gerade die Zyniker. Was ist mit Wachenroeder und Simon Rage, die teils mit wirklichen Qualitätsposts aufgewartet haben (und die ich dafür auch sehr schätze)? Was ist mit gerade den kritischen Usern, die zugegebenermaßen einmal im Jahr Streit angefangen haben, dafür aber (IMO) das geistige Alter im Forum durchaus angehoben haben (wenn sie denn wollten)?Zitat:
Original geschrieben von Ar'dun
Jup, Sunny.
Wenn sich eins rauskristallisiert hat, dann das das man auf Veränderungen hier lange warten kann und diese meist nicht durch produktive Diskussionen (von denen es eh nur etwa 4 im Jahr giebt) ausgelößt werden.
Irgendwo aber verständlich, wenn man die (alters-)Gruppe ansieht die der Maker vorangig anspricht. Das jung gebliebene wie Grandy mal einen Fuß in die Tür setzen, ist ja bisher eher selten vorgekommen.
Da sich einige Gestalten allerdings nicht mehr hier blicken lassen, die früher das Forum im negativen Sinn aufgemischt haben, schwelge ich jetzt erstmal im streit- und sinnfreien Status-Quo den wir im mom haben. Damit lässt sich leben - sehr gut sogar.
Auch will ich mich Trevor anschließen. Es war früher weitaus schlimmer ^^. Die herben Zyniker sind Geschichte und wer meint der momentane Ton sei schlimm, dem wäre vor ein paar Monaten der sprichwörtliche Herzschrittmacher stehengeblieben - legt euch mal ein dickeres Fell zu. Idioten und "Spielverderber" giebt es überall und ihr bestimmt ob sie euch Ärgern.
Mal was Semi-kritisches.
~Ar'dun~
Was mit den ganzen interessanten Usern?
Bonsaigeier hat mich gebeten, eine neue Kolumne aufzumachen. Allerdings weiß ich nicht, ob der Tread sich überhaupt halten würde - all die Zyniker, die vorher mit ihren Rants alle Mitzyniker unterhalten haben scheinen verschwunden zu sein.
Das Forum ist vielleicht friedlicher, für mich aber mit Sicherheit um einiges ärmer geworden.
Zu sylvios Post:
Ich finde, daß Maker-Games mit etwas mehr Text durchaus nicht schlecht sind. Daß die grafische Qualität des Makers (sub-)SNES-Niveau hat muß nicht heißen, daß die Spiele nicht anspruchsvoller als Secret of Mana sein dürfen.
Die grafische Qualität... Nun, gute Grafik ist gut, aber sie ist nicht notwendig. Ich könnte auch mit RTP leben.
Zu den Stories...
Sieh' dir mal die Leute hier an. Sieh' sie dir genau an. Ich kann mit fast absoluter Sicherheit sagen, daß es allesamt Otakus sind (oder wie auch immer die Mehrzahl von Otaku ist).
Sie sehen alle Anime, sind im Schnitt schätzungsweise 14 Jahre alt, haben mal einen SNES besessen (oder viel darauf gespielt) und mögen Final Fantasy.
Die wesentlichen Quellen für Inspiration sind bei praktisch allen Usern also Anime, SNES-Spiele und die Final Fantasy-Serie.
Und Moorhuhn.
Erwarte da nicht allzu viel Diversität. Erwarte nicht, daß allzu viele Leute hier überhaupt ein Wort wie "Diversität" benutzen würden.
Die meisten User hier haben praktisch keine Möglichkeit, wirklich kreativ zu werden, weil sie sich in den festgesteckten Grenzen der Rollenspiele nach Square bewegen. Einige schaffen es, wenigstens halbwegs vom Konzept abzuweichen, aber im Wesentlichen dürfte der Grundaufbau von 90% der Stories hier mit dem eines Final Fantasy-Spiels identisch sein.
So ist es nun mal. Die wirklichen Abweichler hier (zu denen ich mich zähle, JensMa fällt mit auch gerade ein), die tatsächlich mal was ganz abgefahrenes machen (sprich: Delta Star oder Spaß mit Bildern) sind für gewöhnlich die, die aus einem etwas anderen Umfeld kommen (SMB ist immens vom Amiga 500 beeinflußt (ich bin ein Retogamer-wannabe)).
Wenn du wirklich Neues willst, dann mußt du versuchen, andere User hier reinzukriegen. Ein paar erfahrene D&D-Spieler könnten hier wirklich interessant werden.
Natürlich ist der Maker ein Nischenmarkt, der nur bestimmte Leute anspricht...
PS: Hmm, erst jetzt Ayas Post von 22:37 gelesen... Warum schreibt der Kerl immer genau das, was ich gerade sagen will?
PPS:Mich. Aber ich bin auch nicht mehr aktiv.Zitat:
Also sprach Ayanami:
Also mir fällt kaum ein "Profi" ein, der unter dem Niveau der heutigen Neulinge oder leicht fortgeschrittenen Makerautoren liegen würde. Hast Du ein Beispiel?
PPPS: Ich erinnere mich an eine Zeit, als Auroras Tear mal was ganz neues war, etwas radikal anderes.
Ich erinnere mich an Spiele wie Türgeher oder 4 Quests.
Tsk, ich werde langsam alt...
PPPPS: Ist dieser Post zu lang?
nein, das mein ich immer noch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Ayanami
Also mir fällt kaum ein "Profi" ein, der unter dem Niveau der heutigen Neulinge oder leicht fortgeschrittenen Makerautoren liegen würde. Hast Du ein Beispiel? Was Auroras Tear angeht: Die Story ist natürlich sehr abgegriffen, aber die Präsentationsweise macht das mehr als wett. Zumal das Spiel ja auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, und für die damalige Zeit war das eine wirklich starke Leistung von PhoenixDown.
aurora's tear ist ein superspiel, eines der besten um genau zu sein. gleiches gilt für die story, aber vor allem die spiele die danach kamen haben diese story kopiert.
und gerade die präsentationsweise haut mich nicht wirklich vom hocker, richtig vom hocker haut mich da zum beispiel fear of hokkaido, vielleicht aufgrund der rtp grafik, eines der am meisten unterschätzten spiele überhaupt
als beispiel für deine frage würde ich zum beispiel den ersteller von eternal legends nennen, das mag ein gutes spiel sein, aber zumindest mir macht es überhaupt keinen spaß und hat fast alles was ich am aktuellen rpg-maker line-up kritisiere, wirklcih nix gegen dieses spiel, anderen mags gefallen, aber mir überhaupt nicht. auch düsterburg ist nicht ganz soooo mein fall, wobei mir es schon gefällt, gerade weil es NICHT auf die von mir genannten fehler hinausläuft, größtenteils zumindest. ist ein schönes spiel und schon besser als die der neulinge, aber mir gefällt es nicht sooo toll wie viele sagen das es es wäre.
ansonsten fallen mir jetzt aber namentlich kaum leute ein, da müsste ich mal die threads durchsuchen, weil mich diese spielen eben kaum interessieren, da merk ich mir auch die leute nicht.
eines meiner lieblingsspiele ist übrigens auch mondschein.
@Jesus: was den text betrifft: spiele können, sollen sogar durchaus komplex sein, aber es ist einfach langweilig minutenlanges geschwafel zu hören, das letztendlich nicht wirklich wichtig ist.
als beispiel nenne ich zum beispiel onyx, top game, aber ich hab aufgehört dran zu spielen, weil mich einfach die langen cutscenes genervt haben. ich weis nicht obs im späteren verlauf anders wird, aber soweit ich gespielt habe ist es mein persönlicher kritikpunkt an diesem spiel.
snes spiele hatten auch teilw. komplexe stories, aber die waren eben flott umgesetzt
zu den stories: na ich habe ja vor allem die "alten hasen" besprochen, und zumindest da hab ich noch keine anime einflüsse gemerkt. auch nur wenig FF einflüsse, denn FF hat top stories, und die vermisse ich. und ähnlichkeiten mit snes spielen finde ich eben auch kaum, was ich sehr schade finde, denn diese stories fand ich super, weshalb mein aktuells projekt storimäßig auch in snes richtung geht
edit: dazu passt ja auch dieser thread: http://forum.rpg-ring.com/forum/show...threadid=11948
Wow, ein FoH-Fan ;) Schade, daß Pipe wohl nicht mehr dran arbeitet, das Spiel mochte ich auch.
Tja und ansonsten...UiD ist sicher eine große Leistung, allerdings hat es auch gewisse Schwächen, die ich aber nicht mehr im Detail besprechen möchte (hab damals ne ausführliche Rezension im entsprechenden Thread abgesondert). So negativ sehe ich die "Profiwerke" aber nun wirklich nicht, und so viel stichhaltige Argumente außer "war nicht so toll" scheinst Du auch nicht zu haben ;) Meinungen sind halt verschieden.
na ich hab meine kritikpunkte oben doch schon geschrieben.
ein weiterer wichtiger ist die schlechte ausnutzung von maps, sehen zwar teilweise nett aus, sind aber einfach langweilig oder schlecht zu spielen, da wird viel potential verschenkt
Herjeh durch Jesus verkommt der Thread ja regelrecht zum Nostalgie Objekt.
Wachenroeder dürfte mit schätzungsweise 32 Jahren dem Selbstmord entgegenfiebern und Simon wird wohl eine der unbezähmbaren kritischen Stimmen bleiben und das ist auch gut so. Damals haperte es daran, das viele Schlagfertige und "zu" intelligente Leute aufeinander trafen und Diskussionen irgendwo zwischen Haarspalterei und hochintelligenter Flamerei führten.Zitat:
Ich vermisse allerdings gerade die Zyniker. Was ist mit Wachenroeder und Simon Rage, die teils mit wirklichen Qualitätsposts aufgewartet haben
Für Anhänger dieser Partei sei gesagt, das man sich mit derlei Einstellungen etwas mit 30 fragt wohin denn alle Freunde sind die man durch seine "ehrliche"-Ader so zahlreich um sich scharen konnte.
Es ist eben nicht immer klug seine Meine Meinung jedem in's Gesicht zu spucken ;)
Du trauerst mehr den Leute als dem Forum nach. Wenn jemand verschwindet den man schätzen gelernt hat und nur die bleiben, die man wenig oder garnicht kennt, verliert ein Forum natürlich seinen Reitz. Reicher oder Ärmer war das Forum nie - nur "anders" Reich/Arm. ;)Zitat:
Das Forum ist vielleicht friedlicher, für mich aber mit Sicherheit um einiges ärmer geworden.
Solange du mit und durch das Forum und die Leute hier Spass hast, hat ein Aufenthalt noch Sinn. Alles andere sind Gedanken an Zeiten, die eh nie wieder kehren - pragmatisch gesehen.
Fazit: Aus der Vergangenheit lernen, sie bewahren und in der Gegenwart die Grundlage für eine bessere Zukunft schaffen.
Soll heißen, dass man alles mal hinter sich lässt (und dennoch nicht vergisst), um nicht in ewigem "Früher war alles..."-Denken zu versauern und auch an der Zukunft gefallen finden zu können.
Wer ewig Melancholisch nach hinten Blickt, läuft irgendwann gegen eine Wand. :)
Der Mensch ist nie zufrieden mit dem was ist. Sobald die Messlatte höher gehängt wird, etabliert sich dies als Standard. Für alles darunter muss man sich quasi entschuldigen .. oder doch nicht?Zitat:
Ich erinnere mich an eine Zeit, als Auroras Tear mal was ganz neues war, etwas radikal anderes.
Ich erinnere mich an Spiele wie Türgeher oder 4 Quests.
Tsk, ich werde langsam alt...
Was einigen wirklich fehlt ist das "ihr Ding machen" denken. Es geht nicht darum den Mainstream anzusprechen, sondern einfach ein Spiel zu machen - sein Spiel. In wie weit man sich da an Standards oder altbewährtem orientiert sollte jeder für sich entscheiden und deshalb wäre es auch wünschenswert, wenn den Machern ab und an auch mal eine eigene Meinung zugestanden und Vergleiche mit anderen Spielen unterlassen würden.
Mein letztes Wort hierzu, denn der Thread an sich bringt uns auch nicht weiter.
Viele Stories hier setzen das Konzept um, das auch bei FF oft vorkommt: Es gibt die Guten™ und die Bösen™. Die Bösen™ erfinden irgendeine Superwaffe oder - wahrscheinlicher - finden irgendeine antike Superwaffe, mit der sie die Weltzerstörung™ oder die Weltherrschaft™ mit anschließender Zerstörung anstreben. Manchmal sind sie auch nur einfach so ganz doll böse (ohne einen ersichtlichen Grund).Zitat:
Original geschrieben von sylvio
zu den stories: na ich habe ja vor allem die "alten hasen" besprochen, und zumindest da hab ich noch keine anime einflüsse gemerkt. auch nur wenig FF einflüsse, denn FF hat top stories, und die vermisse ich. und ähnlichkeiten mit snes spielen finde ich eben auch kaum, was ich sehr schade finde, denn diese stories fand ich super, weshalb mein aktuells projekt storimäßig auch in snes richtung geht
Für gewöhnlich werden die Bösen™ gegen Ende vom Oberbösewicht™ gemeuchelt, weil er ja sooo böse ist.
Die Guten™ sind irgendwelche Leute, die
a) rein zufällig in die Sache verwickelt werden und nur durch Kämpfe lächerlich stark werden oder
b) ganz speziell besondere Leute, die die einzigen sind, die die Bösen™ aufhalten können und nur durch Kämpfe lächerlich stark werden oder
c) eine Mischung aus beidem.
Ehrlich, darauf laufen viele Spiele hier hinaus. Und das ist es eben, das formulaische Abspulen dieses Wir-machen-uns-ein-Klischee-RPG-Baukastens.
Ich sage nicht, daß alle Spiele die selbe Story in einer anderen Farbe haben. Aber oft läuft es auf das gleiche Konzept hinaus. Man kann damit durchaus ein gutes Spiel machen, aber man verliert mit hoher Wahrscheinlichkeit jeglichen Originalitätsanspruch in Sachen Storydesign.
Es gibt viele (storytechnisch) interessante Spiele, die eben nicht das Konzept benutzen (oder nur teilweise).
Zum Beispiel Resident Evil: Die Bösen™ erschaffen einen Killervirus, der alle zu Zombies macht. Die Guten™ sind mittendrin gefangen und versuchen, zu entkommen. Dabei machen sie natürlich das ganze Labor kaputt und retten die Umgebung (mehr oder weniger), aber das ist zweitrangig. Die Guten™ sind nur Leute, die überleben wollen... Meine Damen und Herren, Pseudo-Innovation!
Half-Life: Der Gute™ ist ein Wissenschaftler, der in einem Alien™-Angriff landet und versucht, freizukommen, wobei ihn der mysteriöse Mann mit der Aktentasche™ beobachtet. Gezwungenermaßen betritt der Gute™ die Alien-Dimension™ und besiegt den Ober-Alien™, woraufhin der Aktentaschenmann™ sich als Regierungsbeauftragter erweist, der ihn anheuern will und das halbe Szenario gestellt hat.
Die Bösen™ werden am Ende der Neue Arbeitgeber vom Guten™, weil sie so böse gar nicht sind... Meine Damen und Herren, Pseudo-Innovation!
Nehmen wir ein RPG: Fallout. Die Guten™ brauchen einen neuen Wasserchip™, weil ihrer defekt ist. Der Held™ ist einfach einer von den Guten™, der geeignet scheint. Er ist nichts besonderes; wenn er scheitert geht eben ein anderer los. Der Held™ findet den Wasserchip™, bringt ihn zurück und erfährt dabei über die agessiven Mutanten™. Er wird beauftragt, die agressiven Mutanten™ zu vernichten, wo er doch der kampferprobte Held™ ist und so. Der Held™ dringt in die Kathedrale™ der agressiven Mutanten™ ein und sprengt sie in die Luft. Als er zurück kommt, wird er aus dem Bunker™ gejagt.
Wir haben zwar die Bösen™, aber sie sind einfach nur eine militärische Bedrohung für den Bunker™, keine Weltvernichter. Der eigentliche Plot startet mit einem Defekt, an dem gar kein Bösewicht beteiligt war. Meine Damen und Herren, Pseudo-Innovation!
@Ar'dun: Weise Worte.
Die letzten erklären auch, warum das SexyMan RPG so beliebt war - ich hab' einfach nur mein Ding gemacht (okay, als ich es angefangen habe kannte ich gar keine Community) und tatsächlich was originelles hervorgebracht. Gut? Nein, es war grottenschlecht. Aber originell und habwegs witzig.
Hmm, das könnte man als neue Meßlatte aufhängen.
BTW, das mit "AT == neu und toll" war in Bezug auf "Spiele wie AT == Mainstream" gemeint. AT war was Neues, nur wurde es zu oft kopiert...
BTW2, das mit dem "das Forum wird ärmer" war nicht absolut gemeint. Nur ging für mich viel von seinem Reiz verloren, weil mir intelligente Diskussionen (und besonders intelligente Flames) viel Spaß machen.
Als Noskiller und Lamer kann mich jeder beschimpfen. Aber wirklich intelligente Flames scheiden nicht nur den (meist) gebildeten vom Normuser sondern machen auch dann Spaß, wenn man sie empfängt. Es ist einfach toll, wenn sich jemand die Mühe macht, ein paar historische Daten nachzuschlagen, um einen dann sehr detailliert mit Mengele zu vergleichen (hypothetische Situation).
Außerdem ist hier zu wenig Zynismus in der Luft. Richtige Luft hat Textur, die kann man schneiden und in Päckchen verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Jesus_666
Viele Stories hier setzen das Konzept um, das auch bei FF oft vorkommt: Es gibt die Guten™ und die Bösen™. Die Bösen™ erfinden irgendeine Superwaffe oder - wahrscheinlicher - finden irgendeine antike Superwaffe, mit der sie die Weltzerstörung™ oder die Weltherrschaft™ mit anschließender Zerstörung anstreben. Manchmal sind sie auch nur einfach so ganz doll böse (ohne einen ersichtlichen Grund).
Für gewöhnlich werden die Bösen™ gegen Ende vom Oberbösewicht™ gemeuchelt, weil er ja sooo böse ist.
Die Guten™ sind irgendwelche Leute, die
a) rein zufällig in die Sache verwickelt werden und nur durch Kämpfe lächerlich stark werden oder
b) ganz speziell besondere Leute, die die einzigen sind, die die Bösen™ aufhalten können und nur durch Kämpfe lächerlich stark werden oder
c) eine Mischung aus beidem.
na das ist ja nur die ganz grobe story, und dieses konzept finde ich auch nicht schlecht, ist ja wir gesagt nur ganz grob, und mein game ist diesem aufbau eigentlich auch sehr ähnlich.
aber man kann eben viel näher ins detail gehen und findet dann immer noch fast genauso viel spiele, die wieder ähnlich sind.
und wenn man es so betrachtet sind die meisten spiele natürlich schon FF ähnlich, aber, aber dieses konzept trifft ja nicht nur auf FF, sondern auf wirklich fast alle kommmerziellen rollenspiele zu. aber ich meine, wenn man es detailierter betrachtet trift die story eigentlich eben nicht auf die rpgmaker spiele zu, die rpg maker spiele haben mittlerweile ihre eigene standartstory (standartstories) geschaffen, die immer wieder genommen wird
Endlich mal wieder lange Beiträge mit viel Sinn. Danke ;_; *sniff*
Ich finde aber, daß selbst eine Mainstream-Story durchaus Spaß machen kann, wenn sie vernünftig präsentiert wurde (Regie: Scheinwerferlicht auf die Spielepackung von Auroras Tear). Und wenn man nicht von Final Fantasy beeinflußt wird, dann eben von etwas anderem - mein erstes Projekt wurde durch einen Anime inspiriert, meinem zweites Spiel liegen gleich eine ganze Reihe von Inspirationsquellen zugrunde (A Blurred Line, Shadowrun, D\Generation). Dennoch finde ich, daß man durchaus etwas Innovatives daraus schaffen kann. Da aber wieder sehe ich das Problem, daß 98% aller Projekte, die es - sagen wir mal - über eine Halbwertszeit von 12 Wochen hinaus bringen, irgendwann dann doch wieder fallen gelassen werden. Und das finde ich fast noch schlimmer als all die sinnentleerten Beiträge in diesem Forum oder die Noobattacken im Chat (schaut doch mal vorbei :p ).