Nach Sayuki suche schon eine ganze weile ist als US-Version kaum zu bekommen. Schade eigentlich sieht ziemlich interessant aus.
Druckbare Version
Nach Sayuki suche schon eine ganze weile ist als US-Version kaum zu bekommen. Schade eigentlich sieht ziemlich interessant aus.
hier kann man das game noch kriegen, ist zwar aus der schweiz aber was solls. wie gesagt, das game hat mir sehr gut gefallen.Zitat:
Original geschrieben von akira62
Nach Sayuki suche schon eine ganze weile ist als US-Version kaum zu bekommen. Schade eigentlich sieht ziemlich interessant aus.
Far east of eden Zero ist mir auch schon lange ein begriff, habe es auch schon gespielt, Dai Kaijuu Monogatari 2 kannst du dir in etwas genau so vom Kampfsystem her vorstellen hat alles nur um längen bessere grafik :)
Danke für den Link und wenn ich wieder Geld habe werde ich sicherlich darauf zurückgreifen.Zitat:
Original geschrieben von Van Fanel
hier kann man das game noch kriegen, ist zwar aus der schweiz aber was solls. wie gesagt, das game hat mir sehr gut gefallen.
Durch euch habe ich viel RPG kennengelernt, die ich vorher nicht kannte. Somit kann ich meine kleine Sammlung nach und nach aufstocken. Mein neuester Fang: Suikoden II.
du wirst es lieben, glaubs mir. :DZitat:
Original geschrieben von Allgaeuspezi
Durch euch habe ich viel RPG kennengelernt, die ich vorher nicht kannte. Somit kann ich meine kleine Sammlung nach und nach aufstocken. Mein neuester Fang: Suikoden II.
So gut kenn ich Dich schon. ;) Ich freu mich schon auf Deine Fragen und die Diskussionen, die auf uns zukommmen.
BTW: Mein Suikoden III ist auch endlich da. :D
Edit: Schau mal in Deine Gästebücher, Iris. ;)
Momentan bin ich ja mit Wild Arms beschäftigt. Ich kanns nicht oft genug sagen: Das Spiel ist megaklasse.
Danach werde ich mir sicherlich Suikoden vornehmen. Nachdem was ich bisher darüber gelesen habe, muss es wirklich klasse sein. Und keine Bange - meine Fragen werden kommen - das ist eine Drohung. ;)
PS: Vielen lieben Dank - die Antwort ist per Email schon raus.
Ich komm mal wieder auf's Thema zurück auch wenn es wohl doch keinen mehr interresiert:
in letzter Zeit sind mir einige(mir bekannte)aber dafür anderen Leuten unbekannte RPG's in die Augen gefallen!
1.Princess Abarenbou(PS2)--->Infos hier http://www.rpgfan.com/pics/abarenbou...ess/index.html
Suche schon seit einiger Zeit dieses game,aber keiner kann es auftreiben weder Otaku MW,Shop.Himeya oder Play-Asia.
Anscheinent war das game trotz interresanter Idee und Gameplays ein Flopp(ist aber auch schon ziemlich Alt)
2.Kidou Shinsengumi Moe-You-Ken(PS2)
An die Info's zu diesem Spiel kann ich mich noch erinnern,geplant war es Dezember 2000(jp) zu releasen,wurde aber nix draus es erschien dann erst 2002 irgendwann,sieht sehr interresant aus(leider hab ich keine Pics)das Chara-design stammt bei diesen game übrigens von Rumiko Takahashi(Ranma,Inu-Yasha,Urusai Yatsura ect)
Und jetzt natürlich meine Lieblingsserie die niemals ausserhalb Japan's erscheinen wird >_<:
Atelier No Series(PSX,WSC,DC,PC,PS2,GBA,Saturn)
Demnächst erscheint in Japan die 5.Episode,aus der Regulären Serie
Atelier no Viorate/Viola: Alchemist of Gramnat 2+Limited Edition.
Aber wenigstens hat es eine der Manga-Serien,denn weg nach Deutschland geschafft(ist unter dem Namen Marie&Elie hier erschienen).Trotzdem hoff ich das zumindestens Working Designs sich eines dieser hier aufgelisteten Spiele zu herzen nimmt und es für den US Markt umsetzt.
auf www.salburg.com gibt's übrigens mehr info's zur Serie,allerdings nur auf Japanisch
Also ich find Sayuki ziemlich genial vielleicht sogar gleichgestellt mit fftactics^^
Hier mal ein link sayuki hier und hier!
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_048.gifZitat:
Original geschrieben von Chi3
Wirklich überrascht hat mich nur ein RPG, das aber im negativen Sinne:rolleyes:
Ich hatte einmal zu viel Geld und wollte einfach irgendein Spiel kaufen als ich Granstreamsaga im Regal sah; normalerweiße kaufe ich mir zwar kein Spiel ohne mich vorher darüber informiert zu haben, aber da der Preis ok schien und die Bilder auf der Packung auch ganz gut aussahen (was leider nie etwas zu sagen hat) hab ich zugegriffen.
Es war mit Abstand das schlechteste RPG das ich je gespielt habe. Nach einer halben Stunde hab ich es weggelegt bis ich mir irgendwann überlegt habe ob es vieleicht später besser wird. Also hab ich es nach ein paar Monaten noch einmal ausgegraben, aber nach einer weiteren Stunde des puren Softwaregrauens wusste ich: manchmal ist der erste Eindruck doch der richtige.
Ich kann nur jeden vor diesem Spiel warnen.
Hmmm, irgendwie schein ich vom Thema abgekommen zu sein:confused:
Dieses Spiel ist einfach nur grottig. Kenne kein schlechteres RPG (und ich habe Holy Magic Century gespielt!).
Naja, wirklich gute unbekannte RPGs hatte ich noch nie gezockt, aber ein paar eher unbekannte Titel kann ich schon nennen:
Legend of Kartia (SRPG für PS1), die erste Schlacht hat noch halbwegs Spaß gemacht, in der zweiten Schlacht durfte ich dann mit 3 Level 1-Charas gegen 9 Gegner mit Level 6 kämpfen. Keine Ahnung, was sich die Hersteller hierbei gedacht haben.
Master of Monsters (auch SRPG/PS1), war total unerträglich weil die Viecher in 80% der Fälle danebengetroffen hatte, und die Königseinheit, die 5 Treffer eintecken konnte und die man besiegen musste, sich nach jeder Runde regeneriert hat.
Time Stalkers (DC) hat mich schon etwas positiver überracht. Ich hatte das Ding mal ausgeliehen und ca. 10 Stunden gespielt. Hatte ein paar gute Ansätze, war aber ziemlich schnell ausgelutscht.
Das einzige Spiel was mich wirklich überrascht hat war Secret of The Stars. Das wenige, was ich über dieses Spiel gehört habe, war schlecht, mir hat es aber trotz Grafik auf Mystic Quest-Niveau richtig Spaß gemacht. Ich HÄTTE es auch durchgespielt, wenn mir die Gegner nicht irgendwann haushoch überlegen gewesen wären.
Was ich hier auch noch nennen will ist Lufia 1, ein paar wissen nicht mal dass das bei uns erschienene Lufia eigentlich der 2. Teil ist. Und so gut dieser ist, so schlecht ist Lufia 1 - dass das Spiel genau da anfängt, wo Lufia 2 aufhört, ist auch das einzige interessante hieran.
Naja, kann auch sein dass ich mich mit dem Post etwas lächerlich gemacht habe, aber ich denke, dass die Spiele unbekannt sind.
Im Übrigen habe ich gestern ein paar (gebrannte) Saturn-RPGs erhalten - wenn demnächst mein Saturn kommt und ich es habe modden lassen kann ich sie sogar spielen :D - die da wären:
Shining Force 3
Shine - The Holy Ark
Dark Savior
Panzer Dragoon Saga
Mystaria
Romance of The Three Kingdoms 4
Wenn es jemanden interessiert, kann ich ja ein bisschen von den Games erzählen wenn ich sie gezockt habe.
naja, wie definiert man "kennen" ?
die meisten spiele, die hier genannt werden, hat man zumindest schonmal irgendwie, irgendwo gehört, screens gesehen, musik gehört, videos gesehen oder selbst angespielt ^^
ich habe ab und zu auch besagte erlebnisse, zwar selten, aber wenn, dann so richtig. neulich habe ich eine extrem interessante seite mit japanischen SNES Roms gefunden bei der mir plötzlich bewusst wurde, wie viele japanische RPGs es eigentlich gibt, die nie wo anders erschienen sind und deshalb kaum jemand kennt, die aber gerade in der endphase der konsolengeneration ab 1995 oft eine überwältigende qualität aufweisen.
so habe ich neulich endlich und nach langer suche im netz die satellaview games von square gefunden, und habe mir fest vorgenommen, Treasure Conflix durchzuspielen, auch wenn ich nichts verstehe.
danach würde ich eventuell dementsprechend die Sektion auf SN überarbeiten. vermutlich werde ich alle spiele von square, die darauf erschienen sind, zumindest antesten.
btw., weiß jemand mehr über das SNES-RPG "Bakumatsu Korinden Oni" (Kishin Korinden Oni ??) angeblich der zweite teil eines spiels, aber was war dann der erste ? das spiel hat irgendwie mein interesse geweckt ...
Also wenn du bei google nix findest dann is es schon sehr schlecht mit informationen.Es ist es schon schwer an RPG's aus dem Jahre 2000 ranzukommen(ich sag nur Khamurai),und dieses Spiel ist wohl noch etwas Älter,und zählt wohl auch nicht zu den bekanntesten S-Famicom RPG's ähnlich wie Wozz bsw.Zitat:
Original geschrieben von wolframator
btw., weiß jemand mehr über das SNES-RPG "Bakumatsu Korinden Oni" (Kishin Korinden Oni ??) angeblich der zweite teil eines spiels, aber was war dann der erste ? das spiel hat irgendwie mein interesse geweckt ...
Ich denke mal ein Rpg,das auch nicht viele kennen (wenn es denn eins ist) ist Hanyuku Hero von Square.Finds sehr lustig nur leider verstehe ich nicht viel!!!Gibbet da ne Fantranse oder so?!Kennt das Game jemand?!Kommt doch jetzt auchn Teil für Ps2 wo Hanyuku ggen §d Monster kämpft oder so ähnlich!Dann noch die Rhapsody Reihe,weiß nicht wie die anderen Teile alle heißen!!!
Gerade Hanjuku Eiyuu finde ich nicht unbekannt,es hat ja mehr oder weniger eine Fan-base im Westen,auch wenn es bislang nur 2 Teile + remake und den am 26.6 erscheinenden dritten Teil geben wird.Zitat:
Original geschrieben von Lock2002
Ich denke mal ein Rpg,das auch nicht viele kennen (wenn es denn eins ist) ist Hanyuku Hero von Square.Finds sehr lustig nur leider verstehe ich nicht viel!!!Gibbet da ne Fantranse oder so?!Kennt das Game jemand?!Kommt doch jetzt auchn Teil für Ps2 wo Hanyuku ggen §d Monster kämpft oder so ähnlich!Dann noch die Rhapsody Reihe,weiß nicht wie die anderen Teile alle heißen!!!
Wundern tut's mich übrigens nicht das diese Spiele niemals den Westen erreichen werden.Dazu ist das Spiel zu sehr auf dem Japanischen Humor zugeschnitten,und Amerikaner/Europäer könnten einen leichten Kulturschock beim Spiel bekommen.
Teil 3 heisst übrigens übersetzt so viel wie 'Halbgekochter Held gegen 3D ^^'.
Raphsody heisst im Orginal Marl Kindom(The adventures of the Puppet Princess),gibt mittlerweile schon 4 Teile,und ein Spin-off Namen's La Pucelle.
Natürlich erinnert Saiyuki :Journey to the West an Dragonball, den DB basiert ursprünglich auf dieser Legende. Ausserdem geht es nicht um den Affengott sondern um den Mönch Sanzo. Gibt auch nen Anime zu der Legende mit dem Titel, wer hätte es geahnt, Saiyuki.Zitat:
Original geschrieben von Van Fanel
hmm unbekannte rpgs. bei mir waren es Beyond the Beyond (PSX) und sayuki journey west (auch psx, Dragon Ball lässt grüssen^^).
Beyond the Beyond...naja keine besonders aufregende story und ein einfaches und langweiliges KS, die Grafik kann man mit FF4 vergleichen.
Sayuki Journey West gefiel mir da schon mehr, ein gut gelungenes Strategie-KS und eine solide grafik. die story handelt sich um den Affengott aus der chinesischen sage (intro erinnert stark an DBZ).
@ Gourry Gabriev: Far east of eden Zero find ich ziemlich geil, hat was von Suikoden (vorallem die riesige weltkarte) leider gibt es keinen fertigen englisch patch dazu (noch nicht).
eben. immer wieder nervig zu hören, wie leute meinen, eine 1300 jahre alte legende hätte bei einer 20 jahre alten manga/anime reihe abgeschaut :rolleyes:Zitat:
Original geschrieben von Louzifer
Natürlich erinnert Saiyuki :Journey to the West an Dragonball, den DB basiert ursprünglich auf dieser Legende. Ausserdem geht es nicht um den Affengott sondern um den Mönch Sanzo.
wobei ich noch hinzufügen möchte, dass dragon ball ursprünglich als parodie auf "Reise nach Westen" gedacht war (ich gehe bis heute davon aus, dass dies zumindest teilweise mit dem problematischen verhältnis zwischen japan und china zusammenhängt) ...
Diese Jahr wird das Jahr der Revivals von RPG-Klassikern : Mother 1 + 2 für den GBA (20/06/03), remakes zu Tengai Makyou II Manjimaru (GCN : 25/09/03, PS2 : 02/10/03) und Tengai Makyou III Namida für PS2 und GCN sowie Ys I&II ~Eternal Story~ für den PS2 (07/08/03) und ein remake zu Phantasy Star : Sega AGES 2500 Series Vol. 1 Phantasy Star Generation: 1 für PS2 (28/08/03).
Mother 1 + 2 : Ape und HAL Labs für FC, SFC/SNES, GBA
Nintendos (entwickelt von Ape unter der Leitung von Shigesato Itoi) Mother Episoden (sind ja nur zwei in gut 14 Jahren) gehören für mich zu den besten und originelsten RPGs auf dem FC und SFC - die Reihe müßte eigentlich bekannt sein ( Mother 2: Giegue no Fukushu erschien unter dem Titel EarthBound auch in den USA ), falls nicht bekommt man mit dem GBA remake der beiden Teile die Möglichkeit "etwas andere" RPGs zu genießen.
Die off. Seite von Nintendo : http://www.nintendo.co.jp/n08/a2uj/index.html
Hier die Seite von Shigesato Itoi, dem Mann hinter der Mother Reihe :http://www.1101.com (leider nur auf jap.)
Sega AGES 2500 Series Vol. 1 Phantasy Star Generation : Sega für SEGA Mark3 aka Master System, Game Gear, Mega Drive, Saturn, GBA, DC
Segas Phantasy Star erschien erstmals 1987 für das SEGA Mk3 bzw. SEGA Master System, gehörte somit zu den ersten Konsolen-RPGs und stach damals die Konkurrenz aus dem Hause Square Soft (Final Fantasy kam fast zeitgleich heraus) in punkto Optik und Sound um Längen aus. Segas erste eigene RPG Reihe bot damals erstklassige Grafik und Sound (FM Sound), die Kämpfe orientierte sich an DQ (Ego-Perspektive), erstmals bekam man 3D Dungeons auf einer Konsole und hatte eine für damals schon epische (und imo weitaus interessanter als denen von DQ oder FF) SF Story, weshalb es aber in den Schatten von FF und später DQIII stand, war imo zum Großteil den wesentlich kleineren Userzahl, sprich geringeren Hardwarebasis zuzuschreiben - damals beherrschte Nintendo knapp über 90% des Marktes, wenn nicht gar mehr.
Für PS und seinen Nachfolger (Phantasy Star II: Kare Razaru Toki no Owari Warini) zeichnet sich kein geringerer als Yuji Naka verantwortlich, der Jahre später mit seinem Sonic Team den blauen Igel erfand und nochmals einige Jahre später den ersten Konsolen-Online RPG erschuf.
Da alle Phantasy Star Teile auch im Westen erschienen sind brauche ich darüber nicht viel zu erzählen, seit Phantasy Star Online erlebt die Reihe immerhin ein comeback in From von remakes für den GBA und PS2.
hier mal ein paar Links zu Bilder zu PS : eins , zwei und drei (vergleiche mal diese mit denen von FF ^^)
Die off. Seite von Sega : http://sega.jp/ps2/psg1
Segas Phantasy Star Reihe : (ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Korrektheit bei den Jahreszahlen)
Phantasy Star : 1987 Sega Master System (Sonic Team)
Phantasy Star II : 1989 Sega Mega Drive
Phantasy Star III : Generations of Doom : 1990 Sega Mega Drive
Phantasy Star The End of the Millennium / PSIV : 1994 Sega Mega Drive
Phantasy Star Adventure* : 1992 Game Gear - eine Art Grafik/Text-Adventure
Phantasy Star Gaiden* : 1992 Game Gear - knüpft storymäßig an den ersten Teil
Phantasy Star Collection* : 1998 Sega Saturn (beinhaltet Teil I bis IV) plus extra CD-ROM mit Artworks und div. TV-Spots
Phantasy Star Collection : 2002 GBA (beinhaltet Teil I bis III)
Phantasy Star Online : 2000 Dreamcast
*nur in Japan erschienen ; die anderen Online Versionen lasse ich aus, da es mir in erster Linie eigentlich um die alte RPG Reihe geht.
Tengai Makyou : Far East of Eden : RED ua. für PC Engine, SFC, SNK Neo Geo, PC-FX, Sega Saturn, PS2, GCN
"Tengai Makyou Gaiden" aka Tengai Makyou : Far East of Eden ZERO scheint hier immerhin bekannt zu sein, ist aber eigentlich nur ein Ableger der Tenkai Makyou - Far East of Eden Reihe, wurde nicht einmal von Red Company (seit 2000 Red Entertainment Corporation) persönlich entwickelt, den Machern hinter der Sakura Taisen Reihe (einer meiner Lieblingsreihen), sowie PC Kid (B.C.KID, quasi das Maskotchen für den PC Engine) , Thousand Arms und Kidou Shinsengumi Moeyou Ken.
Der erste Teil von Tengai Makyou : "Ziria" erschien 89 auf dem PC Engine und zog einen Nachfolger (TM Manjimaru) und einen Spin Off : TM Fuun Kabuki Den ( wie der Titel andeutet ist hier der verdrehte Kabuki die Hauptperson ) nach sich, der vierte Teil erschien 97 : Tengai Makyou Dai Yon no Mokushiroko - Apocalypse IV auf Sega Saturn ( während die die ersten drei Teile noch im fiktiven frühen Japan (Jipang) abspielte, ist Amerika um 1800 der Schauplatz der Saturn-Version ), einen SFC Spin-Off namens TM Zero, ausserdem gibt es noch Beat´em up Ableger names Tengai Makyou Shinden (Kabuki Klash) auf dem Neo Geo sowie auf dem PC-FX : TM Karakuri Kakutoden (eine Art Anime-FMV-fighting game).
Das erste TM : "Ziria" war eines der ersten Konsolen-RPG, welches auf (Super-)CD-ROM erschien und auch das erste Spiel, wo der Name Ohji Hiroi als Supervisor auftauchte, der Mann hinter RED - dank CD-Rom wurden die Spiele mit Anime-FMVs und erstklassige Synchronisation vollgestopft und das schon Ende der Achziger, diese herrausragende "Merkmale" der damaligen Red games findet man heute ua. auch in den Sakura Taisen Reihe - desweiteren ist es so eine Art Tradition, dass die "Endgegner" bei TM erst einmal ein Liedchen vortragen, bevor es zum eigentlichen Kampf kommt ... ,hier wird alles gnadenlos in den Kakao gezogen - man trifft dümmliche katholische Missionare, fette Amis, Gevatter Tod, Hakenkreuze und vieles mehr, alles urkomisch mit typischem jap. Humor, fuer westlichen (insbesondere den amerikanischen) Magen sehr schwer verdaulich.
Teil drei Namida wurde ursprünglich für den PC Engine Nachfolger, den PC-FX, entwickelt, doch trotz fortgeschrittener Entwicklung wurde es aufgrund der mangelnden Verbreitung des PC-FX eingestampft - nach gut 8 Jahren wird Tengai Makyou III : Namida nun endlich veröffentlicht.
Hier die off. Seite von Hudson Soft zu Tengai Makyou Manjimaru : http://tengai.jp/
Die off. Seite von Red Entertainment Corporation :http://www.red-entertainment.co.jp
Aktuelle Bilder zu Tengai Makyou Manjimaru findet man ua. hier : www.zdnet.co.jp
Ys : Nihon Falcom
Als 1987 ein ARPG nach "Zelda-Stil" ( es gab in Ys keinen "attack button", man besiegt seine Feinde indem man diese wörtlich umnietet ) namens Ys ~ Ancient Ys Vanished Omen für den PC-88, und später Windows-Systeme, MSX etc. und im Jahr darauf der Sequel Ys II ~ Ancient Ys Vanished The Final Chapter herauskam ahnte noch niemand, daß diese unscheinbare Reihe, von damals noch unbekannten kleinen Softwareunternehmen namens Nihon Falcom, in den nächsten Jahren sich zu einen der populärsten Fantasy-(A)RPG-Reihe entwickeln würde - die Spiele an sich waren imo gameplaymäßig nicht außergewöhnliches - im Spielverlauf kauft man bessere Waffen, erforscht Dungeons und sammelt Erfahrungspunkte, alles wie gehabt - machten aber dank einer hervorragenden Story von sich reden.
Die Ys Reihe von Falcom wurde erstmals richtig populär als man 1989 Ys I&II (Ys Book I & II in den USA) für den PC Engine CD-ROM2 heraubrachte, man nutze die CD, wie bei TM, um unzählige Anime-FMVs sowie erstklassige Sprachausgabe ins Spiel zu bannen, natürlich war der orchestrale Soundrack auch in CD-Qualität - zu damaliger Zeit (wir sprechen hier immerhin von 1989) war dies keine Selbstverständlichkeit.
Im Gegensatz zu seinen beiden Vorgängern war Ys III : Wanderers from Ys (1991) eine Art "platformer-RPG" ( vergleichbar mit Wonderboy in Monsterworld oder der Popful Mail Reihe (ebenfalls Falcom)), welches die große Fangemeinde gespaltet hatte auch die spielerische Qualität war sehr umstritten, erst beim wahren Sequel Ys IV : The Dawn of Ys kehrte man ins ARPG Gefilde zurück und war beim release im Jahre 1992 ein großer Erfolg, Teil IV gilt unter Fans als bester Teil der Reihe - die Anime-FMVs und der Soundtrack wahren damals erste Sahne und nur wenige Titeln konnten damals mithalten (TM Manjimaru und Fuun Kabuki Den)- Ys I&II sollte jeder der ein PC Engine CD-Rom2 Laufwerk sein eigen nennt besitzen, aber dieser Teil ist imo die Vollendung : für mich eines der besten ARPGs seiner Zeit und auch heute noch.
Für den SFC erschien 1993 mit Ys IV: Mask of the Sun ein völlig anderes Spiel, welches mit dem Namen Ys IV und dem Helden Adol nicht viel Gemeinsamkeit besaß, auch Mask of the Sun war ein ARPG und dank tollen Kampfsystem, komplexen Dungeondesign und sehr guten Soundtrack war es trotz bescheidener Grafik ( Zelda : ALttP erschien schon 1991) ein Erfolg.
Mit dem leisen Abgang der PCE ( der "Nachfolger" PC-FX stand vor der Tür, daß es nur wenige Jahren überleben würde hatte damals noch keiner ernsthaft geglaubt ) brachte man Ende 1995 mit Ys V :Lost Kefin, Kingdom of Sand die vorerst letzte Folge exklusiv für den SFC heraus (es erschien dabei zwei Versionen: eine ''hard-type''-Variante und die normale Version), welches ohne CD-ROM-Unterstützung leider schnell in Vergessenheit geriet - erstmals spendierte man der Reihe einen attack button, das Spiel war so kurz, daß man es innerhalb von zehn Stunden durch hat.
Die Ys Reihe war und ist auch heute in Japan und andere asiatische Ländern sehr populär : neben den üblichen Merchandising Produkte (Anime-Umsetzungen (OVA), Manga, gibt es Romane zu den einzelnen Teilen), gibt es bis heute unzählige PC-Versionen (z.B. Ys Eternal, Ys I VE ), sogar eine Version für den iMode existiert - die Reihe war und ist so beliebt, daß sie für fast alle gängige Plattformen, meist auch von anderen Unternehmen, umgesetzt wurde, auch die verschiedenen Länderversionen für Taiwan, China, Korea, ect. wurden von lokalen Softwarefirmen entwickelt und herausgebracht (meist für den PC).
Wie zuvor erwähnt wurde die Ys Reihe erst mit der PCE Version legendär was zum Teil auch am hervorragendem Soundtrack lag, wie gesagt waren diese in CD-Qualität, während man bei der "Konkurrenz" noch auf MIDI setzen mußte, komponiert wurden diese von eigenem Sound Team JDK ( arrangiert ua. von Ryo Yonemitsu, Yuzo Koshiro, Tamiya Terashima ), wer auf klassische Stücke steht (die Variation dabei ist riesig) und zwischendurch auch Songs verkraften kann sind die unzähligen OSTs keine schlechte Wahl - meine persönliche Empfehlung : Ys II Perfect Collection & Ys III Perfect Collection.
Hier noch eine, ich hoffe einigermaßen vollständige Liste zur Falcoms Ys Reihe :
Ys I : X68, PC88, Apple II, SEGA Mk3/Master System (Sega Enterprises Ltd.), FC (Victor Company of Japan), MSX
Ys II : FC (Victor Company of Japan), MSX, PC88, X68
Ys I&II : PCE CD-ROM2System (Hudson Soft), Saturn (in Falcom Classics enthalten, von Victor Company of Japan)
Ys III : PCE CD-ROM2System & Turbo Duo (Hudson Soft) , MSX, Mega Drive/Genesis(Telenet Japan Co), SFC/SNES (Tonkin House), FC
Ys IV : The Dawn of Ys : PCE Super CD-ROM2System & Turbo Duo (Hudson Soft)
Ys IV : Mask of the Sun : SFC (Tonkin House)
Ys V : SFC (Tonkin House)
Empfehlenswerte Versionen habe ich dick markiert, habe auch die verschienden Publisher mitaufgelistet, auch habe ich die unzähligen "Länder"-Versionen bewußt nicht berücksichtigt - die Turbo Duo ist die US-Version der PC Engine Duo (PC Engine CD-Rom2 Laufwerk).
Eine schöne jap. Seite zu Ys I&II ~Eternal Story~ : www.watch.impress.co.jp
Die off. Seite von Falcom zu Ys I&II ~Eternal Story~ : www.falcom.co.jp/ys12cmp
Wer wirklich einen Überblick über alle Versionen der Ys Reihe haben sollte hier mal schauen : www.falcom.co.jp
Ich persönlich assoziiere "kennen" mit (zumindest) "ausreichend gespielt haben", so würde ich sagen, daß ich Bakumatsu Korinden Oni (Kishin Korinden Oni war der erste Teil, 1994?) nicht kenne, aber afair wurden beide von Banpresto veröffentlicht - Banpresto ist in japan sehr bekannt für die Super Robot Taisen Reihe, die "Dodge Ball" games (SFC) hatten mir seinerzeit sehr gut gefallen wie auch Matsumoto Leiji 999 - Story of Galaxy Express 999 (PSX, 2001).Zitat:
Original geschrieben von wolframator
naja, wie definiert man "kennen" ?
Na ja weils jetzt 4 Leute kennen is es glaub ich nicht soooo bekannt,aber bei eBay.de findet man es ständig(merkwürdig)hab meins damals für 25 DM(kein scherz)gekauft nagelneu.Zitat:
Original geschrieben von welsper
[B] "Tengai Makyou Gaiden" aka Tengai Makyou : Far East of Eden ZERO scheint hier immerhin bekannt zu sein, ist aber eigentlich nur ein Ableger der Tenkai Makyou - Far East of Eden Reihe, wurde nicht einmal von Red Company (seit 2000 Red Entertainment Corporation) persönlich entwickelt, den Machern hinter der Sakura Taisen Reihe (einer meiner Lieblingsreihen), sowie PC Kid (B.C.KID, quasi das Maskotchen für den PC Engine) , Thousand Arms und Kidou Shinsengumi Moeyou Ken.
BTW:Würdest du bitte aufhörn von Kidou Shinsengumi Moe you ken zu sprechen ^^,es sei denn du kaufst mir ein Exemplar,das ich wiederum von dir kaufe(arghhh wieso führt das keiner ausser shop.himeya)
Ja wobei man nie die lange hand von Firmen wie WD und Atlus unterschätzen kann.Gerade zu Atlus würde die Tenkai Makyou serie passen,aber da allein in Teil 2 'und wie der Dumme im Westen Lebende Unwissende weiss',kommt hier ein "Manji" öfter vor als man denkt.An ein gewöhnliches + könnt ich mich nur schwer gewöhnen(na wird eh importiert,vermutlich für GC macht sich dann gut neben ToS)Zitat:
Das erste TM : "Ziria" war eines der ersten Konsolen-RPG, welches auf (Super-)CD-ROM erschien und auch das erste Spiel, wo der Name Ohji Hiroi als Supervisor auftauchte, der Mann hinter RED - dank CD-Rom wurden die Spiele mit Anime-FMVs und erstklassige Synchronisation vollgestopft und das schon Ende der Achziger, diese herrausragende "Merkmale" der damaligen Red games findet man heute ua. auch in den Sakura Taisen Reihe - desweiteren ist es so eine Art Tradition, dass die "Endgegner" bei TM erst einmal ein Liedchen vortragen, bevor es zum eigentlichen Kampf kommt ... ,hier wird alles gnadenlos in den Kakao gezogen - man trifft dümmliche katholische Missionare, fette Amis, Gevatter Tod, Hakenkreuze und vieles mehr, alles urkomisch mit typischem jap. Humor, fuer westlichen (insbesondere den amerikanischen) Magen sehr schwer verdaulich.
erst heute morgen bei http://come.to/magicbox gelesen,wusst ich vorher aber auch nicht.Zitat:
Teil drei Namida wurde ursprünglich für den PC Engine Nachfolger, den PC-FX, entwickelt, doch trotz fortgeschrittener Entwicklung wurde es aufgrund der mangelnden Verbreitung des PC-FX eingestampft - nach gut 8 Jahren wird Tengai Makyou III : Namida nun endlich veröffentlicht.
^^ Wieso habe ich das bei meinem letzten post nicht mitbekommen ?Zitat:
Original geschrieben von wolframator
eben. immer wieder nervig zu hören, wie leute meinen, eine 1300 jahre alte legende hätte bei einer 20 jahre alten manga/anime reihe abgeschaut :rolleyes:
wobei ich noch hinzufügen möchte, dass dragon ball ursprünglich als parodie auf "Reise nach Westen" gedacht war (ich gehe bis heute davon aus, dass dies zumindest teilweise mit dem problematischen verhältnis zwischen japan und china zusammenhängt) ...
Ich hoffe sehr, daß dieses üble "Gerücht" sich hier im Forum nicht weiter verbreitet - ich kann es mir einfach nicht erklären weshalb gerade "Ausländer" ( gemeint sind dabei alle, die nicht von japanischer oder chinesischer Herkunft sind - diejenigen, die Sinologie oder Japanologie studieren oder sich mit beiden Sprachen auskennen, wissen warum ich ausgerechnet das Wort "Ausländer" gewählt habe ) immer wieder der Meinung sind, daß "problematischen verhältnis zwischen japan und china" Akira Toriyama dazu bewogen hat, die uralte Legende ( Xi You Ji bzw. Hsi Yu Chi in China und Saiyuki in Japan ) um den Affenkönig (bei DB) in den Kakao zu ziehen - die Legende hat sich im Laufe der Zeit so weit im asiatischem Raum verbreitet, so daß sie auch in Japan seit langem sehr bekannt und beliebt ist.
Akira Toriyama mag Videospiele, Modellbau, Jackie Chan, die Natur und Disneyland, hat ein Faible für (asiatische und europäische) Märchen und slapstick Humor und persifliert ganz unbedarf in seinen Manga "wahre" Helden, Serien oder Märchen(figuren) (und ) wie Superman, Tarzan, Star Trek, Cinderella, Rotkäppchen, Chefredakteure, Godzilla, Ultraman, Gamera oder Miyamoto Musashi, Momo Taro und Urashima Taro etc. auch seine eigenen Serien und auch er selbst kommen da nicht zu kurz - ich kann jedem empfehlen, sich Dr. Slump oder Neko Majin (hier wird DBZ munter karikiert) mal anzuschauen.
Gerade sein erstes größeres Erfolgsprojekt Dr. Slump (1980 bis 1984) bietet diesen typischen Toriyama-Humor , -Ideenreichtum und -Originalität zuhauf ( seine Art von Humor wird hier wohl nicht bei jedem ankommen ), welches ich aber in den späteren DB(Z) Episoden vermisst habe - Arale und co. sind in Japan und im asiatischen Raum so bekannt, daß die neue TV-Serie, auch Jahre später nach dem Manga und Anime, von 1997 bis 1999 mit großem Erfolg anlief.
Seine berühmteste Serie ist natürlich Dragon Ball, welche auch weltweit große Erfolge feiert und noch heute einen hohen Status bei den Fans genießt - die guten Verkaufszahlen von DBZ Budokai (2002) für den PS2 sprechen für sich.
Seit der Gründung seines eigenen Studios mit dem Namen Studio Bird fungiert er meist als Supervisor, der für die grafische Grundkonzeption neuer Serien verantwortlich zeichnet und deren Umsetzung durch die Studiozeichner überwachtder (wie DBZ, DBGT, einige "One-shots" wie Go! Go! Ackman oder Mamejirô, die neue "The New Dr. Slump" TV-Folgen oder an der DQ Reihe) - kurze Manga wie Sandland, Sonchoh, Kajika oder Cowa zeichnet er immerhin überwiegend selbst.
Die Fragen, die Akira Toriyama`s Manga aufwerfen sind gewiß nicht weltbewegend, doch genau das macht seine Geschichten so unbeschwert und lesenswert (und erfolgreich).
dann besuche doch mal die Seite vom Publisher : http://www.enterbrain.co.jp/ - einige wunderschöne Bilder und kurze, aber tolle Videos inklusive : http://www.gameeb.com/moe_hp/index.htm - oh man, sieht das geil aus !!! noch dazu ist Hiroi Ouji der director : Kidou Shinsengumi - Moeyo Ken kann nur ein mega-geiles-super game sein !!!!Zitat:
Original geschrieben von Gourry Gabriev
BTW:Würdest du bitte aufhörn von Kidou Shinsengumi Moe you ken zu sprechen ^^,es sei denn du kaufst mir ein Exemplar,das ich wiederum von dir kaufe(arghhh wieso führt das keiner ausser shop.himeya)
Kidou Shinsengumi - Moeyo Ken sollte ich mir echt mal anschauen - habe es damals zwar gekauft (im Frühjahr), aber "nur" als Geschenk für meine Schwester ( großer Fan von Ranma und Rumiko Takahashi ).
wieso haben die nicht noch hingeschrieben, dass es damals eine "kleine" Protestwelle dazu gab - tja, auch im Land der unbegrenzten RPG-Möglichkeiten werden langerwartene Titeln, aus mangelnde Erfolgsaussichten, einfach "gecanceled".Zitat: