-
10/10 - 20th Century Boys
Der schmale Pfad zwischen Realität und Fiktion, Mystery oder Fantasy?
Beste Schauspielerwahl und bester Plot überhaupt, damit beste Mangaverfilmung die je gemacht wurde. Mit anderen Worten: Let's play, Kenji.
09/10 - Sweeney Todd
Nicht irgendein Musical , sondern DAS musical schlechthin. Johnny Depp in der Rolle von Barbier Sweeney ist einfach großartig gewesen und dazu passend eine ordentliche gewaltorgie untermalt mit melodischer Musik, wirklich großes Kino.
-
Dark Knight 8/10
Batman ist hier eine echter Held. Legt sich sogar mit den guten an, um andere zu schützen. Zudem mag ich die Dramatik darin.
Tropic Thunder 7/10
Seit langem habe ich nicht mehr so über einen Film gelacht... erschieße bitte mal jemand die Scary Movie Macher, die fabrizieren nur noch Schrott.
Indiane Jones 4 6/10
Hält sich an die Reihe (bis auf das Ende), amüsant, aber nicht mehr.
Der Tag an dem die Erde stillstand 6/10
Spannend, bewegt zum nachdenken (was eig. schon eh alle wissen, jedoch nicht ändern).
Burn after Reading 3/10
Brad Pitt hat eine unterhaltsame Rolle. Ansonsten ein enttäuschender Film.
-
Indy 4 besser als Burn after Reading bewertet? Ich glaube, ich brauche einen Schnaps.
-
Ich musste verdammt hirnen, bis ich alle Filme wieder zusammenbrachte, die ich im letzten Jahr gesehen habe, zumal ich mit meiner Schwester eine Vereinbarung habe, jeden Monat einen Film anzusehen.
Jut, also:
Charlie Wilsons War war der erste Film, den ich dieses Jahr gesehen habe. Hat mir eigentlich sehr gefallen, obwohl ich Julia Roberts gar nicht mag. Aber die ganze politische Sache ist für mich naturgemäss sehr ansprechend. Und ausserdem: We buy the Örlikon! 5/5
Be Kind, Rewind war mein grösster Wunschfilm letztes Jahr und hat mir sehr gut gefallen, auch wenn das Ende etwas cheesy war. Die Idee hinter der Geschichte ist klasse und ich sehe Jack Black sehr gerne. 5/5
Hancock war ziemlich enttäuschend. Nachdem ich den Trailer gesehen habe, wollte ich den Film umbedingt sehen, er blieb aber weit hinter meinen Erwartungen zurück. Anstatt in der Hälfte den Ton des Films zu wechseln, hätte man die ganze Besoffner-Superheld-Sache weiter durchziehen sollen. 2/5
Indy 4.. naja... Ausserirdische... Einfach kein echter Indy, bemüht, an die alten Teile zu erinnern, ja... aber KEIN ECHTER INDY! Wo in den 80ern noch mit den Geheimnissen unserer Welt gespielt wurde, kommen jetzt interdimensionale Raumschiffe und sonstiger Schmuh. Wohl meine Enttäuschung des Jahres. 2/5
Forgetting Sarah Marshall hat mich überrascht. Tendenziell eine dieser Fickel-Komödien, wie wir sie seit American Pie öfter sehen, aber gleichzeitig mit sehr viel Charme. Ich hab noch nie miterlebt, dass das Kinopublikum den Hauptdarsteller anschnauzt "Tu es nicht, du Idiot!". Das haben die doch hingekriegt. Mies übrigens der deutsche Titel... 4/5
The Dark Knight war ein sehr guter Film. Wirklich sehr gut. Aber dem ganzen Hype kann ich mich trotzdem nicht anschliessen, von wegen "Best Movie ever" ect. Heath Ledger war super als Joker... kann für mich aber Jack Nicholson nicht überholen, sondern höchstens gleichziehen. Das aber mit Leichtigkeit. Also, ob wohl nicht der Über-Film, den mache in ihm sehen, sicher einer, der 5/5 verdient hat.
Wall-E war wunderschön, ohne Sprache hat er sehr viel Gefühl vermittelt. Es ist deshalb ein wenig schade, dass sich Pixar nicht getraut hat, dies bis am Ende durchzuziehen. Apropos durchziehen: Umbedingt die Freundin oder das Ziel amuröser Gefühle mitnehmen. Wirkt. 4/5
Für Quantum of Solace gilt ähnliches wie für Indy 4, nur nicht im gleichen Masse. Dazu tragen aber allein die Erklärungen des Regiesseurs bei. Ansonsten hat Bond alles verloren, was ihn zu Bond gemacht und von den übrigen Actionhelden getrennt hat. 3/5
Iron Man... Ein Film, der mit AC/DC beginnt, kann kein schlechter Film sein. Und endlich ist der Held mal kein psychisch schwer angeschlagener Bubi, sondern auf seine Weise ein Arsch. Klar, er wandelt sich auch vom Saulus zum Paulus, nur tut er dies nicht in einem so radikalen Masse, dass es einfach nur stört. Die Effekte waren ebenfalls nett, der zweitbeste Superheldenfilm, den ich dieses Jahr gesehen habe 4/5
Get smart (ganz vergessen, dass der letztes Jahr gelaufen ist... Damn you, early DVD-Releases!)... Ganz lustig, nicht der Überhammer, aber Steve Carell ist ein sympatischer Kerl und Anne Hathaway ein süsses Mädel, das ab und an vergessen wird. 3/5
Tja, November, Dezember habe ich keine Filme mehr gesehen (meine Schwester ist ausgezogen) und vermutlich habe ich noch einen vergessen. Schlecht war das Kinojahr (mit Ausnahme von Indy 4) eigentlich nicht. Mal sehen, wie 2009 wird. Schon vorgemerkt ist für mich Zack and Miri make a Porno. Und Star Trek, auch wenn ich vom Trailer nicht so begeistert bin.