Mhmm.. und wie siehts mit mehreren BA's gleichzeitig aus? Das wäre mal ein revolutionärer Schritt.
Druckbare Version
Mhmm.. und wie siehts mit mehreren BA's gleichzeitig aus? Das wäre mal ein revolutionärer Schritt.
kurze frage, ich bräuchte für mein projekt die features
-picture negativ rotieren
-picture rotationsstop
-unterstützung von kolissionsmaps mit allem drumrum (auch kolissionabfrage von einer kolissionsmap mit einer anderen)
-Titlescreen überspringen
-Lademenü aufrufbar machen
-Tastendruck simulieren (vorallem im Lademenü)
so wie ich das verstanden hab, bräuchte ich pro feature eine ips/hyperpatcherdatei, die ich dann mit diesem schnittigen ding hier anwenden lassen, gibts diese patchdateien schon oder kann sie jemand schreiben und wann ist damit zu rechnen?
btw, da jetzt so viele pics unterstützt werden, wäre auch ein externes programm schreibbar, welches eine textboxeingabe in eine bildersequenz umwandelt? so rein hypothetisch ._.
Perfekt, genau der Patch nachdem ich gesucht habe. Auch wenn er bei mir im ersten Anlauf beim Anwenden auf das fertige Spiel nicht funktioniert hat. Aber da ich anscheinend der Einzge mit dem Problem bin, prüfe ich morgen erstmal noch auf Handlingfehler von meiner Seite aus :D
Vielen Dank jedenfall nochmal an den fleißigen Programmierer!
Gibt es einen besonderen Grund für die Begerenzung auf 126 pics beim 2k3?
Oder gefällt dir die Zahl einfach?:D
Also, ich habe es jetzt nochmal getestet: Im Hyper-Patcher 2 wird die Anzahl der Picture-IDs mit 9999 angegeben (so hatte ich es eingestellt), im Spiel selber kann aber keine größere ID als 20 eingegeben werden. In der Beschreibung zum PicPointer-Patch (ja ich weiß, ganz andere Baustelle) stand irgendetwas von einer zusätzlichen Anpassung von Werten mit dem Ressource Hacker zur Erhöhung der Picture IDs, aber ich ging davon aus, dass der Hyper Patcher das automatisch macht?
Edit: Benutzt wird der RM2k 1.07 mit angewendetem PicPointer-Patch. Ansonsten ist er völlig unverändert.
Tja, steht aber auch in der Hilfe vom Hyper Patcher genau beschrieben ^^
Du bist ein Fan von unötigen Details, was ?:DZitat:
Achja: RPG2000.EXE oder RPG2003.EXE, wennschon.
Wenn ich in meine Programme falsche Dateinamen reinschreiben würde, hätte ich es niemals so weit gebracht.
Btw - es ist ja irgendwie lustig: es gibt 2 Standardfehler (dieser war aber keiner davon): Statt RPG_RT.EXE sagen viele RTP_RT.EXE oder RT_irgendwas.EXE, und statt .LMU, .LDB, .LMT und .LSD sagen viele .IMU, .IDB, .IMT und .ISD :)
Hmm die Winhlp32 tut bei mir nach Installtion des KB-Patches nicht. Die Hilfedatei sei nicht zuläsig. Brauche ich einen Reboot? Liegt es am schlechten Feng Shui meines Zimmers? Oder ist am Ende gar die kosmische Strahlung schuld? Seid gespannt wenn es wieder heißt: Ayanami startet seinen Rechner neu.
...oder aber ich mache einfach das, was in der PPP-Readme steht, damit scheints ja zu gehen :D
@Minvey
Cherry und Maki~ haben Recht, ich muss eben noch ne menge lernen^^
Ich musste schon oft erfahren, wie wichtig Kleinigkeiten sind, denn meißt sind es wie maki sagte die, die großen Fehler verursachen.
Würdest du beim nächsten mal meinen Nick richtig schreiben? Ohne n. Danke!Zitat:
@Minvey
Frage:
Du hast ja die Möglichkeit eingebaut, BattleAnimation über Pictures und umgekehrt anzeigen zu lassen. Lässt sich das auch auf eine PictureID beziehen, z.B. BattleAnimations sollen nur bei dem Picture mit der ID 4 drüber angezeigt werden?