Na ja, Akte X war dramaturgisch langsamer aufgebaut. Bei Fringe hauen sie dem Zuschauer jedes Mal Zeug offen um die Ohren, bei Akte X war das etwas dezenter. Insgesamt finde ich Fringe aber nicht schlecht. Hoffen wir mal nur, dass sie nicht abgesetzt werden, bevor sie die Handlung komplett auflösen. Gerade nach der letzten Folge der 2. Staffel bleibt ja wieder mal einiges offen.
22.10.2010, 20:28
Duke Earthrunner
UIUIUI, was ist nur aus Fringe geworden? Die Serie hat in Ihrer dritten Staffel eine ähnliche Entwicklung genommen wie damals Supernatural (auch von Staffel 2 auf 3)
->from goodish to awesome.
Gab zwar auch in den Staffeln davor gute Folgen, aber die vielen MotW Folgen und die eher langsame Pace haben mir nicht so gut gefallen. Jetzt ist fast alles perfekt, auch dank dem neuen Universen Konzept.
Wenn es so weitergeht TOP!
22.10.2010, 20:38
~Jack~
Zitat:
Zitat von Duke Earthrunner
Wenn es so weitergeht TOP!
Wenn sie sich nur diese nervigen Pausen sparen könnten. Das ist bei Fringe teilweise ganz schön extrem. Hatte mich schon gewundert wieso heute noch nichts von einer Folge zu sehen war und muss dann lesen, dass die nächste erst im November kommt...
23.10.2010, 14:23
robx
Hab irgendwo in Staffel 2 aufgehört. Wenn's so gut geworden ist, sollte ich vielleicht mal wieder aufholen.
23.10.2010, 17:36
Taro Misaki
Zitat:
Zitat von robx
Hab irgendwo in Staffel 2 aufgehört. Wenn's so gut geworden ist, sollte ich vielleicht mal wieder aufholen.
Auf jeden Fall!:A
23.10.2010, 19:12
Master
Zitat:
Zitat von robx
Hab irgendwo in Staffel 2 aufgehört. Wenn's so gut geworden ist, sollte ich vielleicht mal wieder aufholen.
Unbedingt. Denn etwa ab der zweiten Hälfte dreht Staffel 2 so richtig auf.
14.11.2010, 15:13
Maeve
Wird mal wieder Zeit den Thread wiederzubeleben. Nach der Minipause in Form der NLCS, gibt es seit Anfang November wieder eine wöchentliche Fringe Dosis. Und damn, die Serie lässt mich momentan recht zwiegespalten zurück. (Ach ja, ich geh jetzt einfach mal davon aus das die Leute die hier reingucken auch auf dem neusten Stand sind, deswegen lass ich die Spoiler Tags mal weg.)
Ich liebe die Folgen Over There mit Olivia (Anna Torv macht John Noble in dieser Season wirklich Konkurrenz), aber die Over Here Episoden fühlen sich im Vergleich absolut lieblos und ätzend an.
Altlivia spaziert wie ein Elefant durch den Porzellan Laden und niemand, aber auch wirklich niemand, scheint das mitzubekommen. Es gibt zwar immer mal wieder ein paar irritierte Blicke, wenn Altlivia mal wieder in ein Fettnäpfchen tritt, aber mehr auch nicht. Und gerade als ich dachte das Peter endlich mal sagt was Sache ist, lenkt Altlivia ihn mit einem Schlafzimmer Intermezzo so gekonnt ab, dass er scheinbar all seine Zweifel über Bord wirft. Sheesh. Ich kann verstehen warum die Schreiber Altlivia nicht sofort wieder rüberschicken wollen und können, aber das lässt das Over Here Team teilweise wirklich etwas blöd aussehen.
Ich hab irgendwie das Gefühl das sich die Schreiber vergleichsweise wenig Mühe geben Altlivia menschlich zu machen. Ich hab schon fast das Gefühl sie umgehen diese Themen geradezu. Ich hatte mich eigentlich darauf gefreut Altlivia auf Rachel und Ella treffen zu lassen, aber die sind ja plötzlich in Chicago, zusammen mit Rachels Ehemann (WTF?! Wann haben die sich denn vertragen?).
Ich hatte irgendwo Letztens gelesen das Fringe wohl eine recht große Schar an Schreibern hat, die ständig durchgewechselt werden und das merkt man meiner Meinung nach gerade bei den Kleinigkeiten und Nebencharakteren. Im Großen und Ganzen überwiegt aber immernoch das Positive. Fand 6955kHz unheimlich spannend, da es endlich eine Erklärung gibt was es mit dieser Doomsday Machine auf sich hat und vor allem das der Autor des Buches über die First People eventuell Sam Weiss sein könnte (was ich ehrlich gesagt unheimlich genial finden würde, wenn man sich zusätzlich das Anagramm auf der Tafel in Walternates Labor im Finale der letzten Staffel in Erinnerung ruft).
30.01.2011, 13:10
robx
Muss den mal eben wieder hochholen (wundert mich sowieso, dass hier nichts los ist, wo Fringe doch glaube ich wieder läuft).
Hab jetzt letztens angefangen, aufzuholen und bin bei der achten Folge von Staffel 2 angelangt, also die, wo sich der Observer verliebt. Einfach nur WOW. Die Folge hat mir extrem gut gefallen und wenn das weiter so serialized bleibt (was es ja tut, wenn ich das richtig verstanden hab), dann bin ich echt gespannt, wo sich die Serie qualitativ noch hinbewegt. Die Folge war mit den ganzen kleinen Hinweisen und wie sie sich in die Mythology eingefügt hat für mich echt auf dem Niveau einer guten Lost-Folge.
Bin zwar noch nicht so weit, aber Fringe scheint sich auf dem neuen Freitags-Slot besser als erwartet zu schlagen. Bleibt hoffentlich nächste Woche auch so, wenn Supernatural wieder anfängt. Wäre schade, wenn am Ende nur eine von den beiden Serien überlebt.
30.01.2011, 13:36
Maeve
Die Schreiber geben sich mittlerweile auf jeden Fall sehr viel Mühe mit der Mythology und - vor allem in Season 3 - wird immer wieder Bezug auf die vorangegangenen Staffeln genommen. Muss sagen das Season 3 bisher ein recht durchmischtes Erlebnis für mich war. Ohne jetzt groß unnötig spoilern zu wollen, aber der Plot Contrivance am Anfang der Staffel war gelinde gesagt ziemlich meh, die Over There Episoden mit einer unglaublich tollen Anna Torv haben da aber viel wett gemacht.
Die aktuelle Folge hat nen sehr faden Beigeschmack hinterlassen.
Zu Staffel 2: "Jacksonville" ist definitiv meine Lieblingsepisode. ♥
30.01.2011, 14:39
Duke Earthrunner
This Season is sooooooo good.
Die Mythology wird auch immer interessanter. Quoten sind momentan stabil, sieht also gut aus im bezug auf eine neue Staffel. Alles andere wäre wirklich eine Katastrophe für uns Zuschauer.
27.02.2011, 12:39
Duke Earthrunner
Subject 13 war wieder eine fantastische Folge. Die erreichen fast schon Pay-Tv Niveau, was wiederum heißt -> Fox setzt die Serie bald ab. Zu viel Qualität könnte der Reputation von Fox schaden.
07.05.2011, 15:05
Maeve
Oh. Mein. Gott. Was für ein geniales Staffel Finale. Ich bin hin und weg. Das Einzige was mir gerade spontan dazu einfällt:
07.05.2011, 21:09
Duke Earthrunner
LOST
Sehr geniales Finale, passend zu einer sehr genialen Staffel. Man stelle sich vor, das wäre das Serienfinale gewesen, zomg.
Peter gone, y, what what what?
08.05.2011, 01:44
Ratti
Ich glaub als Serienfinale hätte ich es gehasst, aber so: Thumbs up! Am Anfang von Staffel 2 hatte ich die Serie eigentlich schon abgeschrieben, aber seitdem hat sie sich so großartig entwickelt.
13.05.2012, 17:29
Duke Earthrunner
Fand eigentlich noch jemand, dass Staffel 4 von Folge zu Folge schwächer wurde. Ich meine einige Einzelfolgen waren echt gelungen (Desmond flash forward Folge) aber der overall story arc war katastrophal. Das Finale war sehr meh. Hoffe die letzten 13 Folgen finden nochmal zurück zu S3 Stärke.
14.07.2012, 18:02
snikerfreak83
Finde die Serie eigentlich immer noch sehr gut, der Sender ProSieben zeigt ja gerade die neue Staffel mit doppel Episoden. Obwohl die Story mir doch etwas verwirrend vorkommt.
mfg snikerfreak
06.10.2012, 20:30
Duke Earthrunner
Die neue Staffel gefällt mir bisher sehr gut, schön dark. Die Endszene von Folge 1......sooo good. John Noble hätte echt langsam mal ein Emmy verdient gehabt.
Kommt es mir nur so vor oder war die vorige Staffel zum Großteil total für die Katz war???