Zitat:
Du glaubst garnicht wie schwierig es ist zu verstehen, dass Leute etwas einfach nicht können, ohne gleich zu dumm, blöd oder hoffnungslos verlassen zu sein.
Du wirst es vielleicht aus dem Mathematikunterricht kennen. Es gibt Schüler, die verstehen es einfach nicht so schnell. Aber sie können es trotzdem lernen. Bei Sprachen genau das gleiche. Als "Können" denkt man sich immer wie unfähig solche Leute sind. Aber der Grund liegt woanders.
Selbst wenn einem das EBook super-simple erscheint, fallen andere nach 2 Seiten Lesen in Ohnmacht. Wegen dem Buch. Nicht wegen dem Thema.
Also seh dich lieber als gesegnet, dass dir die Infos ohne Anstrengung im Gehirn festwachsen, statt Unfähigkeitsgrenzen festzulegen.
Das seh ich genauso, in der Schule bin ich einer der das beim 1. mal versteht xD so wie schon mal ich war lange zeit nicht in der Schule hab in Mathe nichts gecheckt, welches thema etc. Bin an dem Tag erst wieder gekommen wo am nächsten Tag die Arbeit geschrieben wurde (war da 9.Klasse) und hab in der Schule das verstanden und zuhause nochmal schnell alles durchgegangen (vom Buch aus gelesen) und hab bei der Arbeit eine 2+ geschrieben (fehlte halber punkt zur 1) hab den nur versaut weil ich so ein kleines Prinzip mit der Entfernund und dem Dreieck vergessen ahb auswendig zulernen, da wird erklärt warum das so und so ist (kp mehr wie das Prinzip hieß) Ja und ein Freund von mir, der ist zwar nicht dumm, hat auch oft gute Noten aber das nur weil de rfür die Arbeit lernt und lernt weil er länger braucht um das zu verstehen! Der hat bei dieser Arbeit ne 3 geschrieben ^^ der hat seit der 5. klasse nicht einmal gefehlt.