Du Opfer, dir ist eh nicht mehr zu helfen.
Wurd euch einmal das Gehirn gewaschen, bekommt man euch ja doch nicht mehr weg von dem Mist.
Druckbare Version
Du bist verwirrt. Das "Selbst" und das "Innenleben" sind Erfindungen und Theorien und nicht besser als Gott und Geister. Wenn du glaubst, dir selbst in den Kopf sehen zu können, erliegst du einer Illusion. Dein Selbst ist eine matschige Brühe, die wegen jedem Windhauch aufbrodelt oder gefriert. Sogar etwas so lächerliches wie weiße Flecken auf dem Bildschirm nehmen Einfluss auf dein festgefügtes Sein an welches du dich klammerst. Glaub an Steine, dann glaubst du an etwas konkretes.
Ich freu mich schon auf Rübes Kommentar. :D
Glaube ohne ein höheres Wessen ist für mich halt schlicht nicht vorstellbar und ist für mich persönlich Aberglaube. Aber das ist natürlich nur meine Meinung und für andere ist Aberglaube ganz anders umschreibbar.
Aberglaube schließt für mich auf jeden Fall auch die "Sekten" mitein, die nicht glauben das Jesus für unsere Sünden gestorben ist und das wir das ewige Leben in der Nähe von Jesus verbringen können.
Aberglaube ist dann schlechter, wenn er diese oben genannten grundlegenden Glaubensaussagen nicht für sich vereinbart.Zitat:
Was macht Aberglauben schlechter als Glauben?
Wie gesagt: Der Begriff "Aberglaube" müsste definiert werden. Gibt es da eine allgemein anerkannte Definition für dieses Wort??
also ist deine antwort "weil ich das glaube." wow.
also so wie bei dir...du glaubst, das deine richtung das einzig wahre ist (jesus und die bibel als "heilsbringend/seligmachend", alles andere ist deiner aussage nach aberglaube)Zitat:
1) Die Gruppierung hält sich für allein seligmachend, d. h. alle anderen Glaubensrichtungen werden als falsch angesehen, ganz gemäß dem Leitspruch: "Nur wenn du zu dieser Richtung gehörst, hast du das Wahre."
2) Neben der Bibel hat die Sekte Schriften oder Lehren, die mindestens genauso viel gelten wie die Bibel, wenn nicht sogar noch mehr.
Aberglaube ist schlecht, da er dem Gläubigen definitiv nicht hilft, mit dem Leben fertig zu werden. Aberglaube bewältigt die Welt nicht, er erklärt sie als überflüssig und verdeckt sie unter einem System, dass die Welt auf eine einfache, durch den einzelnen Menschen regulierbare Mechanik reduziert.
Du hast die Link of the Month...oder wasauchimmer vergessen. Die Jungs und Mädels graben Links zu Pädphilenforen aus. Soetwas zu lesen lässt einen am Menschen zweifeln. :hehe:nton:Zitat:
Wegen der Horrors of Porn und den Foren.
Nein, finde Psychologie aber interessant. Was steht denn da bezüglich meines Posts so drinne?
Na ja, was heißt meine Richtung? Ich bin ja kein Einzelkämpfer. Die Bibel kann nicht selig machen, sondern nur Jesus. Deshalb ist für mich Aberglaube, wenn man sagt, Jesus wäre nicht Gottes Sohn.Zitat:
also so wie bei dir...du glaubst, das deine richtung das einzig wahre ist (jesus und die bibel als "heilsbringend/seligmachend", alles andere ist deiner aussage nach aberglaube)
...die Verdummung hat die Christen erfasst! Ruft Neal Postman! Sie kennen den Unterschied zwischen Aberglauben und Häresie nicht mehr! Der Heiligenglaube z.B. ist Aberglaube, aber deswegen noch lange keine Häresie.
Grundsätzlich einmal, dass ein Zusammenhang zwischen dem, was in den Monaten nach deiner Geburt mit dir gemacht wurde und deinem Verhalten heute besteht. Dein Verhalten wird von Faktoren gesteuert, deren Existenz du dir generell nicht richtig bewusst bist.Zitat:
Was steht denn da bezüglich meines Posts so drinne?
Vielleicht hat er sich ja selbst erzogen. 8)
Und @ den Baptisten da: Ich fragte dich mehr, was an klassischem Aberglauben schlechter sein soll als an "normalem" Glauben - wie auch immer sich ersterer definiert, aber mit Glauben muss es ja schließlich was zu tun haben.
Und ich frage mich/dich auch, was es mit Aberglauben zu tun hat, ob Jesus nun der Sohn Gottes ist oder nicht. Demnach wären alle Glaubensrichtungen außer den christlichen (hey, ich bin müde) Sekten, oder wie?